Seite 1 von 1

Kartoffeln - Krautfäule

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 08:26
von emil17
Wie jedes Jahr gedeiht die Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) bei feuchtwarmem Wetter prächtig.
Was tut ihr dagegen? Nichts machen ist keine Lösung, Kupfer spritzen auch nicht, weil sich das Zeug ja im Boden anreichert.

Re: Kartoffeln - Krautfäule

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 11:42
von fuxi

Re: Kartoffeln - Krautfäule

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 12:05
von ahora
hallo emil,

ich hatte mir vor einigen jahren ein mittel aus deutschland mitgebracht, was wirklich gut geholfen hatte, der geruch war etwas unangenehm, verschwindet aber schnell wieder. jetzt habe ich eine weile das net durchwühlt und habe es wieder gefunden - naturen pilzspritzmittel. - achtung von naturen gibt es mehrere pilzmittel. leider bekomme ich das hier nicht.

http://www.baldur-garten.de/produkt/Pfl ... etail.html

viel glück

ahora

Re: Kartoffeln - Krautfäule

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 13:02
von Saurier61
Hallöle,

ich hatte noch nie Krautfäule im bei meinen Kartoffeln... selbst im Schrebergarten nicht, obwohl die Gartennachbarn Krautfäule hatten.

Vielleicht weil ich immer entweder Bohnen oder Lupinen zwischen den Karfoffeln habe... oder weil ich nur einmal anhäufel... nicht hacke.... oder einfach nur sehr viel Glück habe :holy: und Kartoffelkäfer hab ich bisher auch nur auf Fotos gesehen :grinblum:

Lieben Gruß von
Helga

Re: Kartoffeln - Krautfäule

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 15:59
von citty
Hallo,

in England hat man das Kraut abgemaeht, siehe 'Edwardian Farm'. Man bekommt dann zwar kleinere Kartoffeln aber das ist immer noch besser als gar keine Kartoffeln.

LG Citty

Re: Kartoffeln - Krautfäule

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 17:55
von 65375
Mir hat grade heute jemand gesagt, Kürbisse zwischen die Kartoffeln pflanzen, schützt vor Kartoffelkäfer und Krautfäule. Keine Ahnung, ob's hilft, aber schadet wohl auch nicht, es mal zu versuchen.

Re: Kartoffeln - Krautfäule

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 09:44
von hias90
Hab mir mehrere Bücher über Kompost besorgt. Und alle Bücher sagen das gleiche: Ein Auszug aus Komposterde (also Kompost für 12 Tage in Wasser ziehen lassen) schützt fast annährend so gut vor Krautfäule als chemische Herbizide.
Grund dafür sind natürliche Gegenspieler der pathogenen Erkrankungen welche während der Kompostierung entstehen. Der Kompost darf aber noch nicht zu alt sein, sonst funktioniert es nicht mehr. Am besten eignet sich auch Kompost aus Rinderdung.

Re: Kartoffeln - Krautfäule

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 11:44
von Ragna
Am besten eine Sorte anbauen die gegen Krautfäule resistent ist.
In Nordirland wird im Bioanbau wegen der Krautfäule die Sorte "Sarpo Mira" angbaut.
http://www.pflanzen-im-web.de/pflanzen/ ... erosum.php
Fernsehen bildet doch! :lol: Lief gestern auf arte (ab Minute 14:32):
http://videos.arte.tv/de/videos/die_kul ... 45370.html