Seite 1 von 2

Kartoffel "Beschneiden"

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 22:23
von Florian
Hy Leuts,

Warum schneidet der Mann in dem Video einen Teil der Kartoffel weg vorm Pflanzen ?
Geschieht bei 1:50 im Video .... Villeicht versteht ja sogar was der Mann da so erzählt, ich tus leider nicht :pft:

http://www.youtube.com/watch?v=qnEf-Y4O ... re=related

Re: Kartoffel "Beschneiden"

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 23:05
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

Oh....
Viel interessantes erzählt er nicht.
Dieser Teil nennt sich da "culo" - "unterer Teil", "hinterer Teil" (auch einfach nur Hinterteil :holy: )

In den Kommentaren sagt einer, dass er das nicht für so eine gute Idee hält, die Kartoffeln zu zerschneiden und dann ganz ohne "Narbenbildung" in die Erde zu geben. Der das Video hochgeladen hat, antwortet interessanter Weise so:
(darf ich übersetzen?)

Falls es dafür einen wissenschaftlichen Grund gibt, kenne ich den nicht - es ist wegen der Tradition. Mein Vater, mein Großvater und mein Urgroßvater haben es ihr Leben lang so gemacht und es hat gut funktioniert, Ich versichere, dass sie deshalb nicht faulen.

;)

liebe Grüße!

Re: Kartoffel "Beschneiden"

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 07:31
von Florian
Morgen Ina,

Danke schön :daumen:

Versteh ich das nun richtig, das er meint, das das "beschneiden" gegen Faulen hilft ? :hmm:

Grüße in die Heimat !

Re: Kartoffel "Beschneiden"

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 08:50
von Thomas/V.
ich denke, das diese Tradition evtl. aus den Zeiten stammt, als die Leute sehr arm waren
im Prinzip reicht es nämlich, eine halbe Kartoffel (da, wo die Mehrzahl der Keime oder "Augen" dran sind) auszusäen
vielleicht haben die früher einfach die abgeschnittene Hälfte noch gegessen?
das die in der trockenen Erde nicht faulen glaube ich gern, ich habe auch schon bei der Ernte halbierte oder anderweitig stark beschädigte Kartoffeln Monate später beim Umgraben gefunden

Re: Kartoffel "Beschneiden"

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 09:07
von ahora
ja, florian, so habe ich das auch verstanden, aber er macht das nur bei den großen, bei den kleinen nicht. halte ich für humbuck, aber der überlebt oft lange - lach -
wir haben große kartoffel auch immer in der mitte durchgeschnitten, spart saatkartoffel, aber das die die abschnitte noch gegessen haben, glaube ich nicht, dann wäre es doch effektiver gewesen die kartoffeln zu teilen und die übriggebliebenen zu essen.

selbst in nassen jahren habe ich noch nicht erlebt, dass eine kartoffel verfault, bevor sie austreibt, ihr?

aber wenn man bedenkt welche ammenmärchen sich in unserem kulturkreis auch ewig halten.

was mir auffiel, dass der erste ausstrieb recht dünn war, also relativ wenig triebe, aber die ernte sah gut aus. mit reichleich einsatz von chemie, gegen krautfäule und gegen kartoffelkäfer. viele spanier sind da recht unbedarft.

lg ahora

ps. was ich vergaß zu erwähnen, der mann glaubt daran, und das ist es. es glaubt, wenn er es so macht, wie seine vorfahren, dann bekommt er eine gute ernte, und er hatte recht - lach -

Re: Kartoffel "Beschneiden"

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 10:00
von Olaf
als ich das sah, fiel mir wieder die Geschichte ein, als meine Frau Zwiebeln an die Karnickelausläufe gehängt hat, irgendwer hatte ihr erzählt, es würde irgendwas fernhalten. Als der TA kam, meinte der ganz trocken: "Was ist das denn, voodoo?"
Und als ich den da eben Schnippeln sah, schoss es mir gleich in den Kopf, "Voodoo?"
:lol:

Re: Kartoffel "Beschneiden"

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 11:46
von Florian
Mahlzeit,

Er schneidet ja nur ein bestimmtes Stück der Kartoffel weg, das mit dem Halbieren damit man doppelt saatgut hat ist mir bekannt.
Könnte mir vorstellen, das dann nur ein, weniger Triebe kommen, das aber dann mit mehr Schub :pft:

Re: Kartoffel "Beschneiden"

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 11:55
von Olaf
Bei vorgekeimten Kartoffeln kann man die Augen ausbrechen, die zuviel sind.
:pft:
Ich bleib bei "Voodoo"

Re: Kartoffel "Beschneiden"

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 12:01
von Thomas/V.
ich habe noch nie absichtlich Augen ausgebrochen, im Gegenteil: je mehr Triebe, desto besser der Ertrag :aeh:
aus Kartoffeln, die nur ein Auge und damit einen Stengel hatten, kam nur eine geringe Ernte

Re: Kartoffel "Beschneiden"

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 12:11
von Olaf
also ich kenn das von meiner Mutter, wenn es wirklich sehr viele sind, dass man die nach unten zeigenden ausbricht, um zu vermeiden, dass man ganz viele kleine Kartoffeln kriegt....