Seite 1 von 1

Setzkartoffeln dem Licht ausgesetzt

Verfasst: So 6. Mai 2012, 21:41
von outdoorfreak
Hallo Leute,

hab grad ein Problem. Und zwar hab ich vier Wochen meine Setz-Kartoffeln vorkeimen lassen. Und zwar in einem Zimmer, wo ich die anderen Pflanzen auch vorgezogen habe.

Letzte Woche habe ich dann 30 Quadratmeter im Garten mit diesen Kartoffeln bepflanzt.

Jetzt mein Problem: Ich hab heut abend zufällig gelesen, dass man die Setz-Kartoffeln NICHT dem Licht (Sonnenlicht oder auch Lampenlicht) oder Frost aussetzen soll, weil dann die Knollen grün werden und Solanin bilden, welches nicht gesund ist.

Das hab ich aber leider gemacht.

Und dann hab ich sie zum abhärten auch noch auf den Balkon gelegt :ohoh:

Grüne Knollen sind mir beim pflanzen nicht aufgefallen. Die Triebe waren grün, aber nicht die Knollen.


Ich weiss jetzt echt nicht weiter. Soll ich sie alle nochmal ausbuddeln, mir neue Setzkartoffeln setzen, oder sie doch drin lassen? Was kann da schlimmstenfalls passieren? Das sie giftig sind?

Viele Grüsse

Tobi

Re: Setzkartoffeln dem Licht ausgesetzt

Verfasst: So 6. Mai 2012, 21:46
von Florian
:hmm:

Also hier gibts Setztkartoffeln in Netzen zu kaufen, oder auch in Plastikdosen die 100% längerer Zeit Licht ausgesetzt sind.
ICH würd mir a jetzt überhaupt keine Sorgen machen, aber ICH würd auch nie Kartoffeln vorkeimen lassen :pfeif:

Re: Setzkartoffeln dem Licht ausgesetzt

Verfasst: So 6. Mai 2012, 21:51
von Sabi(e)ne
Das ist Quark.
Die Setzkartoffeln sollen sogar grün werden, weil das Widerstandsfähigkeit gegen Pilzbefall verstärken soll, und die Keime kurz und kräftig davon werden.
Es heißt NICHT, daß deine Erntekartoffeln davon grün werden.
Wie sollen sie auch, wenn kein Licht drankommt, IN der Erde, wo sie wachsen?
Die Bauern wissen schon, warum sie die Setzkartoffeln an einem hellen Platz vorkeimen lassen.

Re: Setzkartoffeln dem Licht ausgesetzt

Verfasst: So 6. Mai 2012, 22:01
von ahora
hallo outdoorfreak,

sabine hat vollkommen recht, denen tut das gut, wenn die licht bekommen haben. die triebe werden sehr schön kurz und stabil. du hast alles richtig gemacht. und du erntest ja nicht die knolle, die du gelegt hast, sondern deren kinder. die original-knolle verfault in der erde. manchmal hat sie sich bis zur ernte schon vollkommen aufgelöst - sie hat ihren zweck erfüllt.

ich wünsche dir eine gute ernte.

ahora

Re: Setzkartoffeln dem Licht ausgesetzt

Verfasst: So 6. Mai 2012, 22:11
von outdoorfreak
Hallo Sabi(e)ne und Florian und ahora

danke für eure Antworten. Das war dieses Jahr das erste Jahr, dass ich die Kartoffeln 4 Wochen hab vorkeimen lassen. In den letzten Jahren hab ich die Setz Kartoffeln sofort nach Kauf gepflanzt.

Letztes Jahr hatte ich aber eine schlechte Ernte. Die Kartoffelpflanzen hatten noch nicht genug Knollen gebildet, als die Krautfäule kam.

Das wollte ich dieses Jahr verhindern, indem ich die Kartoffeln vorgekeimt habe, welches ihnen einen Vegetationsvorsprung von ca 2 Wochen bekommen und bei Einsetzten der Krautfäule dickere Knollen haben als die nicht Vorgekeimten.


Sabi(e)ne hat geschrieben
Die Bauern wissen schon, warum sie die Setzkartoffeln an einem hellen Platz vorkeimen lassen.
Danke, die Antwort beruhigt micht.

ahora hat geschrieben
und du erntest ja nicht die knolle, die du gelegt hast, sondern deren kinder. die original-knolle verfault in der erde. manchmal hat sie sich bis zur ernte schon vollkommen aufgelöst - sie hat ihren zweck erfüllt.
Ja, das hab ich mir auch gedacht. Die Setzkartoffel verfault ja.


Nochmal danke. Ich wünsch auch euch allen eine gute Ernte. :)

Tobi