Seite 1 von 3

Kartoffeln sind unter die Erde gebracht

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 22:38
von Narrenkoenig
Es ist vollbracht.
Unsere Kartoffeln sind im Boden. Ein Zentner frisches Saatgut und ein 3/4 Zentner im Nachbau.
Nun heißt es warten und hegen und pflegen.
Bild
Grüße

Robert

Re: Kartoffeln sind unter die Erde gebracht

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 08:03
von Knurrhuhn
Ui, habt ihr einen richtigen Acker dafür? Sieht aus, als wäre es nicht am Haus? Wie macht ihr das dann mit der Bewässerung?
Dann wünsch ich gutes gedeihen und reiche Ernte.

Re: Kartoffeln sind unter die Erde gebracht

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 16:31
von Narrenkoenig
Am Haus direkt ist der Acker wirklich nicht, aber keine 5 Minuten mit dem Fahrrad.
Alles was wirklich oft Wasser braucht kommt in den Garten am Haus. Allerdings haben wir letztes Jahr auch auf dem Acker gegossen.
Da das Stück zwar gute 180 Meter lang aber nur zwischen 3 und 6 Meter breit ist und ein geschotterter Feldweg direkt dran langgeht läßt sich das bewerkstelligen.
Wasser bringen wir in einem 1000 Liter IBC Container raus, die Dinger sind gebraucht recht günstig. Unserer war einmalig mit Parrafinum liquidum befüllt und hat uns 30 € gekostet.
Der Rest meiner Gießkonstruktion hat da etwas mehr an Geld verschlungen. Auch wenn vieles aus dem Fundus "ich hebs mal auf wer weiß für was ichs mal brauchen kann" stammt.

Grüße

Robert

Re: Kartoffeln sind unter die Erde gebracht

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 16:41
von luitpold
Der Rest meiner Gießkonstruktion
würde mich interessieren.. :wink2:

Re: Kartoffeln sind unter die Erde gebracht

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 20:14
von Gesegnete Erde
Robert,

mit welchen Gerätschaften hast Du den Boden bearbeitet?
Ist ja doch eine große Fläche.

Abracos
Michael

Re: Kartoffeln sind unter die Erde gebracht

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 21:45
von Narrenkoenig
Vorbereitet mit Pflug und Grubber, Legefurche mit einem Häufelpflug gezogen und mit demselben auch wieder zugeschoben und erste Dammformung. Alles als Anbaugerät an einem Holder ED2 Einachsschlepper mit 500ccm Zweitaktdiesel.
Ein bischen mehr an Text und Bilder sind auf unserer Heimseite zu finden.
Entenhof-im-Ried wobei sich das mit den Enten auf unsere bevorzugten Autos bezieht.

Grüße

Robert

Re: Kartoffeln sind unter die Erde gebracht

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 22:30
von Montbard de Bethune
Suuuuuper! Die Gerätschaften könnten wir hier auch grad gut gebrauchen für den Kartoffelacker...naja wird auch ohne gehen ;)

Da hast eine Menge Kartoffeln verbuddelt, wie weit reicht Ihr damit? Wenn ich es richtig gesehen habe (nette Seite habt Ihr da) seid Ihr nur zu zweit/viert.

Re: Kartoffeln sind unter die Erde gebracht

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 23:05
von ronja
Eure Heimseite ist wirklich toll. Und auch ich frage mich: Macht ihr das zu zweit? Und wie sind die Rahmenbedingungen (Erwerbsarbeit und Ähnliches)? Bleibt die Einrichtung wie sie ist? Oder wird alles modernisiert?

Ach, ich fang an zu träumen.... :fypig:

Re: Kartoffeln sind unter die Erde gebracht

Verfasst: So 29. Apr 2012, 16:33
von Narrenkoenig
Ja wir sind 2 Zweibeiner, Hunde, Katzen und was sonst so auf dem Grundstück lebt zähle ich mal nicht als Arbeitskraft.
Ich selber geh einem Vollzeitjob nach, meine Freundin ist den ganzen Tag auf dem Hof.
Modernisierung ist eher nicht angedacht, dann hätten wir uns nicht so ein altes Haus gesucht.
Sämtliche Heizkörper, bis auf einen im Bad, sind ja schon entfernt. Und auch der im Bad soll einem Kaldewei Robusta weichen.
Bild
Also Warmwasser und Heizung soll auf Dauer nur noch mit Holz gemacht werden.
Über die kalte Jahreszeit kochen wir auch auf einem Holzofen. Nur wenn so wie gestern das Thermometer 30° im Schatten anzeigt feuer ich nicht auch noch den Küchenofen an. :-)
Gebacken wird bisher im Elektroherd, wenn es warm ist auch elektrisch gekocht.
So in etwa sieht die Küche aus, nicht mehr ganz genauso aber im groben.
Bild

Grüße

Robert

Re: Kartoffeln sind unter die Erde gebracht

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 20:38
von Momtsche
Mal zurück zu den Kartoffeln : werden die jetzt langsam winterhart :rot: ? Wir hatten hier bis zu 20 Grad minus, aber überall auf`m Beet kommen Kartoffelpflanzen .Also von den " zu klein als Pellkartoffel".
Wundert Euch nicht über den Termin, hier ist es etwas wärmer :pft: