Seite 1 von 2

Topinambur im gewerblichen Anbau

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 22:56
von kraut_ruebe
heut hab ich zum ersten mal ein topinambur-feld gesehen, gleich hinter der bgld/stmk-grenze.

was tun die bloss mit all den topis? :hmm:

Re: Topinambur im gewerblichen Anbau

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 23:54
von Tanja
*Delikatessgemüse für die gesunde menschliche Ernährung
*Alkoholherstellung
*Futterpflanze mit zahlreichen gesundheitsfördernden Wirkstoffen
*wertvolle Pflanze für den Hausgarten
*Wildacker- und Begrünungspflanze
*Energiepflanze
Quelle: http://www.topis.de/

:kuuh:

Re: Topinambur im gewerblichen Anbau

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 07:50
von moorhexe
ich habe gestern einem nichtzertifiziertem biobauern bei der kartoffelernte Linda geholfen.

auf dem gleichen feld wuchs auch massenhadft topinambur...

ich glaube einen teil wird er verkaufen..aber für den rest suche ich auch noch ideen..ich meine für einen teil...

danke für den link

Re: Topinambur im gewerblichen Anbau

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 08:19
von Dagmar
Hallo,

wenn man Schweine auch mit Kartoffeln mästet, dann kann man die Topis auch als Ersatz für diese Kartoffeln benutzen.


Dagmar

Re: Topinambur im gewerblichen Anbau

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 08:36
von Manfred
Hier auf der letzten Seite findet sich eine schöne Übersicht.

Re: Topinambur im gewerblichen Anbau

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 12:56
von roland
Hi,
also hier im oberen Rheintal findest Du immmer wieder einzelne Felder - wobei die meisten nicht wissen, das man die auch selber essen kann :haha:
Genutzt werden sie zum Schnapsbrennen und als Tierfutter, werden allerdings immer mehr vom Mais verdrängt :grr:

roland

Re: Topinambur im gewerblichen Anbau

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 16:58
von Sabi(e)ne
Topis werden und wurden in Ostdeutschland in ganz großem Maßstab zur Inulinherstellung angebaut.
http://de.wikipedia.org/wiki/Inulin
Mir schmecken sie nur roh, und dann gibt es gewaltige Blähungen....deshalb eß ich keine mehr.
Für Schweine muß man sie aber wie Kartoffeln dämpfen - ob man sie wie jene aber auch silieren kann, weiß ich leider nicht.

Re: Topinambur im gewerblichen Anbau

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 19:46
von moorhexe
ich habe mal puffer daraus gemacht. die waren lecker :pfeif:

Re: Topinambur im gewerblichen Anbau

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 21:38
von granit500
In meiner naiven Unwissenheit, hab ich die letzten Winter immer wie Pellkartoffeln gekocht. Mit ein wenig Salz fand ich die da ganz lecker und Blähungen waren keine da.

Re: Topinambur im gewerblichen Anbau

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 13:28
von desRiu
In dünnen Scheiben gebraten als "Topi-Chips" sind sie auch gut, genau wie Pastinaken-Chips.

Oder auch im Gemüse-Curry...

:hunger:


Und die Blüten halten sich sehr lange in der Vase.

Sehr praktische Pflanze z.B. auch als Sichtschutz, die Blätter machen einen guten Mulch und die langen Stengel stützen die Erbsen im nächsten Jahr.

Ich gebe auch immer welche an Jemand ab, der Rehe ums Grundstück hat. Die fressen Topinambur wohl auch sehr gern.