Seite 1 von 1

Zwiebeln anbauen

Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 14:57
von Trinity
Hi,
wir haben ja seit diesem Jahr Laufenten, und die machen sich auch gut und sorgen für schneckenlosigkeit :) aaaber, wir hatten auch eine Lernkurve, sie mögen DOCH Gemüse, nicht nur jungen Blattsalat sondern auch junge Zwiebeln ... ob sie die jetzt durchmanscht haben durch drüberlaufen oder tatsächlich gefressen weiss ich nicht, aber sie sind mal weg.
Jetzt hab ich in dem tollen Mulchbuch von der Ruth gelesen, dass man die ganz einfach auf Heu ziehen kann, aber eigentlich ist es für Zwiebeln doch schon zu spät, oder? Oder lohnt sich ein Versuch? Was meint ihr?

LG
Trin

Re: Zwiebeln anbauen

Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 15:35
von Manfred
Hallo,

normale Sommerzwiebeln machen (in Europa) dieses Jahr keinen Sinn mehr.
Diese Zwiebeln sind in Ihrer Entwicklung abhängig in der Tageslänge. Sie stellen ab ca. 14 Stunden Tageslänge das Wachstum von Blatt und Wurzeln weitgehend ein und fangen an, die Nährstoffe in der Knolle einzulagern. Deshalb werden sie mögl. früh im Jahr gesteckt oder gesät, damit sie vor erreichen dieser Tageslänge genug Blatt- und Wurzelmasse entwickelt haben, um anständige Zwiegeln anzusetzen.
Wenn du jetzt noch steckst oder säst, würden sie wohl nur versuchen, in Blüte zu gehen. Knollen bilden sie dieses Jahr keine mehr.

Was du dieses Jahr zwiebeltechnisch noch machen kannst:
-Lauchwiebeln kannst du jetzt noch säen. Aber höchste Eisenbahn. Bei Saat nach Mitte Juni werden sie nichts mehr.
-Vorgezogene Lauch (Porree) - Pflanzen beim Gärtner kaufen und auspflanzen. Dafür ist jetzt die richtige Zeit.
-In milden Gegenden in D kann man Winterzwiebeln anbauen. Das sind spezielle Sorten, die entweder in der Zeit vom 10. - 15. August gesät werden oder vom 20. September bis 5. Oktober gesteckt. Winterschutz durch Vlies ist empfehlenswert. In kälteren Gegenden gehen sie kaputt.
(Wintersteckzwiebeln: Presto, Radar, Romy. Wintersäzwiebeln sind für den Hobbybereich fast nicht zu bekommen).
Diese kannst du dann nächstes Jahr sehr früh ernten, deutlich vor den Sommerzwiebeln.
-Winterheckenzwiebeln (=Winterharte Lauchzwiebel) oder winterharte Etagenzwiebeln kannst du das ganze Jahr in Töpfen kaufen und Pflanzen. Willst du sie säen, musst du auch bis zum Frühjahr warten.

Re: Zwiebeln anbauen

Verfasst: So 19. Jun 2011, 13:42
von stoeri
Hallo Freunde,

bei meinen Steckzwiebeln die ich im zeitigen Frühjahr gesteckt habe fällt langsam das Laub zusammen. Bei den Wintersteckzwiebeln liegt es bereits am Boden und beginnt zu welken. Wann nehme ich die Zwiebeln raus.

Und!
Ich würde gerne Steckzwiebeln selber ziehen und nächstes Jahr oder im Oktober stecken aber ich weis nicht wie das funkschioniert?
Keine meiner Zwiebeln blüht oder muß ich da einfach eine stehen lassen und warten bis sie blüht?

Re: Zwiebeln anbauen

Verfasst: So 19. Jun 2011, 16:45
von stoeri
Hallo Freunde,

meine Wintersteckzwiebeln habe ich im letzten Jahr im Oktober gesteckt und sie sind nicht viel eher reif als die Frühjahrssteckzwiebeln. Wäre es besser sie dann gleich Anfangs September zu stecken? Erfrieren die dann nicht?

Re: Zwiebeln anbauen

Verfasst: So 19. Jun 2011, 17:15
von Manfred
Hallo,

die Idee bei den Wintersteckzwiebeln ist nicht, sie bis zum Laubabsterben als Lagerzwiebeln stehen zu lassen.
Sie werden mögl. früh inkl. grünem Laub geerntet, um überhaupt schon frische Zwiebeln für die Küche zu haben.

Wenn das Laub abstirbt oder schon abgestorben ist, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt zur Ernte.
Warten, bis wieder schönes Wetter ist. Dann die Zwiebeln ziehen und einige Tage auf dem Beet in der Sonne trocknen lassen.
Dann kühlt und trocken einlagern.
Die Wintresteckzwiebeln zügig verbrauchen. Die halten sich nicht so gut.

Re: Zwiebeln anbauen

Verfasst: So 19. Jun 2011, 20:46
von stoeri
Hallo Manfred,

danke für Deine hilfreiche Antwort.

Die Winterzwiebeln (schäm) sind eh schon fast alle gegessen die sind so lecker ich hätte nie gedacht das selbstgezogene Zwiebeln umso viel besser schmecken, meine "Noch" gekauften Zwiebeln liegen wie Blei im Küchenkorb.

Bei den Frühlingssteckzwiebeln haben aber noch nicht alle diese gelbe Haut sondern sind noch weis.

Re: Zwiebeln anbauen

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 15:21
von stoeri
Hallo Manfred Hallo Freunde,

so sahen meine Zwiebeln am 10.7 aus.

Bild

damit meine Karotten nicht total beschattet werden und ich den Zuckermais der dahinter steht gut bewässern kann ohne die Zwiebeln zu naß zu bringen habe ich jetzt ein paar Zwiebeln ca 20 Stück rausgezogen und zuhause liegen sie jetzt auf einem Drahttisch zum Trocknen in der Sonne.
Werden das dann Zwiebeln die sich halten oder muß ich die schneller verbrauchen?