Seite 1 von 3

Kartoffeln Unkraut entfernen

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 14:37
von lmao90
Hi
Ich hab bei mir im Garten 2 Reihen Kartoffeln gesetzt (ca. 30 Kartoffeln) und draußen auf unserem kleinen Acker nochmals ca. 100 Karoffeln. Sind sieben verschiedene Sorten. Darunter auch fünf alte Sorten.
Nun langsam mach ich mir wegen dem Unkraut gedanken. Wie entfernt man das denn richtig, und wie unterscheidet man Unkraut von dem noch kleinen Kartoffelkraut?
Gibts noch irgendein Trick außer anhäufeln wie man eine bessere Ernte bekommt?

Re: Kartoffeln Unkraut entfernen

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 16:02
von Fawkes
Das Kartoffel-Laub ist leicht vom Beikraut zu unterscheiden.... es stösst so richtig kräftig aus der Erde und falls du schön in einer Reihe ausgepflanzt hast, wirst du es schnell erkennen können :) Es ist ausserdem dünkler als die meisten Wildkräuter, wie gesagt mit kräftigen Stängeln und Blättern und leicht behaart.

Ich glaube Erdäpfel mögen Düngung mit Beinwell-Jauche, da es ein Wurzelgemüse ist... viel Glück :)

Re: Kartoffeln Unkraut entfernen

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 16:48
von Thomas/V.
das Anhäufeln dient nicht nur der Unkrautbekämpfung, sondern auch der Ertragssteigerung
durch den Kontakt mit der Erde treiben am unteren Stängel neue Wurzeln und dort dann auch Knollen zusätzlich
außerdem erwärmt sich der Damm schneller und bei Nässe trocknet der Boden schneller und bleibt lockerer
nach dem zweiten Anhäufeln kann man dann mulchen und hat dann weitgehend Ruhe mit Unkraut
nach der Ernte hat man dann einen unkrautfreien und lockeren Boden

Re: Kartoffeln Unkraut entfernen

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 21:40
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

Was das Unkraut angeht, sind die Kartoffeln meiner Erfahrung nach sehr unkompliziert - wahrscheinlich eh deshalb, weil sie gleich so dick herauskommen?
"Nebenpflanzen" stören sie kaum!
Und: es ist nicht so eine Präzisionsarbeit wie bei den Möhern oder der Petersilie, weil die Kartoffeln eigentlich sehr schnell groß werden :)

liebe Grüße!

Re: Kartoffeln Unkraut entfernen

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 13:18
von Laurie
ja, kartoffeln erkennt man recht deutlich.

aber wann erkennt man wenn sie "reif" sind, also wenn welche gewachsen sind? muss ich grundsätzlich bis zum herbst warten oder geht das auch schneller?

Re: Kartoffeln Unkraut entfernen

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 13:25
von Thomas/V.
wenn man welche vorzieht und ins Foliezelt pflanzt, kann man schon ab Juni (je nach Wetter natürlich) welche ernten
man kann vorsichtig die Erde beiseite wischen und einzelne Kartoffelknollen entnehmen, während die Pflanze weiterwachsen kann
die normalen Beetkartoffeln sind, wenn sie Anfang Mai oder eher gelegt wurden, bei mir Mitte August reif, das erkennt man daran, das das Kraut mehr oder weniger schnell braun wird und abstirbt
nur die späten Sorten wachsen bis in den Herbst, wenn sie nicht die Braunfäule kriegen vorher, aber für den "Normalgärtner"sind die frühen und mittelfrühen Sorten völlig ausreichend

Re: Kartoffeln Unkraut entfernen

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 13:34
von Distelbauer
Hallo Laurie,

natürlich kannst du Kartoffeln schon früher ernten, dann aber nur zum sofortigen Gebrauch. Wenn du deine Kartoffeln über den Winter lagern willst mußt du bis zum Herbst warten und dann sollte das Laub abgestorben sein und die Kartoffeln nicht mehr am Laub hängen bleiben, so lehrte es mich mein Vater und der war Landwirt. Er hat immer gegen die Kraut-/Knollenfäule gespritzt und hatte dann mit der Lagerung ja weniger Probleme. Ich versuche die Kartoffeln immer noch länger im Boden zu lassen auch wenn sie schon reif sind, damit dann die Kartoffeln, die von der Knollenfäule befallen sind gleich im Boden verfaulen. Manchmal klappt das ganz gut, sonst muß ich halt im Winter ab und zu aussortieren. Ich hab ja 10 Reihen auf dem Acker und hab jetzt zu spät mit der Unkrautbekämpfung begonnen. Die Quecke macht mir etwas sorgen, da ich da schon die Erfahrung gemacht habe, daß die Wurzeln sich dann durch die Kartoffeln bohren. Aber ausser Handarbeit geht ja bei den Kartoffeln nicht mehr viel.

LG Georg

Re: Kartoffeln Unkraut entfernen

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 15:23
von Laurie
Hallo ihr zwei,

ich hab mir eine Kartoffelkiste gebaut, etwa 40x80x40cm groß. Darin erst mal so 20cm Erde, dann 10 Kartoffeln und nochmal Erde. Die Blätter wachsen schon etwa 30cm hoch, also scheint ja irgendwas zu wachsen :lol: Aber ich denke ich warte dann mal, ob die Blätter abfallen... dann bin ich auf der sicheren Seite. Vielleicht mach ich nächstes Jahr dann mal so einen Kartoffelturm - oder ist davon abzuraten?

Re: Kartoffeln Unkraut entfernen

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 18:49
von Joelis
Meine Schwester hat im Vorjahr einen "Kartoffelkistenturm" gebaut, und das hat prima funktionert. Die Kästen hatten ca. 1m x 1m und waren ca. 30 cm hoch. Sobald die Pflanzen sichtbar wurden, hat sie einen neuen Holzrahmen draufgesetzt, mit Erde befüllt und Kartoffeln eingelegt... war eine schöne Ernte.
Diese Methode ist vor allem für kleine Gärten geeignet.
Wir haben ca. 1 ha Erdäpfel angebaut, und da es bis dato so trocken war, haben wir heuer fast kein Unkraut, das Jäten entfällt daher heuer, weil die Pflanzen mittlerweile so hoch sind, dass sie eventuell nun kommendes Unkraut schon verdecken :) .
Allerdings häufeln wir die Erdäpfel immer mindestens einmal an, das steigert den Ertrag wirklich merklich.

Joelis

Re: Kartoffeln Unkraut entfernen

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 18:53
von Laurie
hört sich ja gut an, aber wie kriegt man die unteren, wohl ersteren kartoffeln dann raus? alles abbauen? ich denke schon die ganze zeit darüber nach eine alte regentonne zu einem kartoffelturm umzufunktionieren, aber funktioniert dass dann überhaupt? gelesen hab ich davon, aber ich bin noch sehr skeptisch.

man schichtet quasi kartoffeln und erde an und gräbt die reifen kartoffeln unten aus einem loch aus, die erde kommt oben wieder rein, wieder mit kartoffeln.