Seite 1 von 2
Dahlienknollen sind essbar
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 07:07
von emil17
Wusste ich nicht, könnte auch für andere interessant sein.
https://www.coopzeitung.ch/themen/freiz ... ne--14047/
Nachdem sich meine einfachen, ungefüllten, schwarzlaubigen (Bishop of Llandaff oder ähnlich), die schöne Akzente im Sommergarten setzen und sehr standfest sind, trotz Trockenheit und extremem leichtem hitzigem Kalkboden sehr gut gehalten haben, werde ich das mit dem Verzehr mal probieren - ich habe da 5 Kisten Knollen rausgeholt.
Im Gegensatz zu Kartoffeln sind Dahlien bei mir im Garten problemlos, nur muss man, wenn sie austreiben, in den ersten Wochen sehr auf Schnecken achten. Keine Läuse, keine Pilzkrankheiten, und als echte Nordamerikaner können sie brutales Steppenklima gut aushalten. Bei Spätfrostgefahr hilft ein Vlies.
Sobald sie etwa 15 cm hoch sind, wird der Boden gewässert und dann dick gemulcht. Die machen so dicht, dass auch Winden kaum mehr ein Problem sind, oder sie scheiden etwas aus, was die Winde nicht mag. Jedenfalls waren dort im Vorjahr wie überall bei mir viele und dieses Jahr keine.
Re: Dahlienknollen sind essbar
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 09:26
von Sonnenstrahl
Gib doch mal Bescheid, wie sie geschmeckt haben.
Die Blüten sollen auch essbar sein, aber ich habe auch noch keine probiert ( da wir keine haben)
Dafür hatten wir essbare Chrisanthemen und Studentenblumen. Letztere waren sehr eigen im Geschmack und wir haben sie nur dezent als Würze verwendet.
Re: Dahlienknollen sind essbar
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 11:09
von Oli
Wir hatten das Thema neulich kurz in '
Was habt ihr heute geerntet?', aber hier in einem eigenen Thread geht es nicht so leicht unter. Es gibt ja (wieder) speziell auf Geschmack ausgelesene Sorten bei Lubera und ich merkte an, dass es interessant wäre, eine der Urformen zu finden, die zu Essenszwecken genutzt wurden.
Mich interessieren Geschmackserfahrungen zu verschiedenen Sorten sehr, eierlegende Wollmilchsäue im Garten kann ich immer gebrauchen und wenn ich mir die Dahlien bei Leuten die Dorfstrasse runter ansehe, gedeihen die hier ausgesprochen gut.
Re: Dahlienknollen sind essbar
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 14:20
von July
Ich habe zwei Sorten der Lubera-Dalienknollen probiert.....der Geschmack war nicht so prickelnd, irgednwie komisch und es waren zähe Fäden dabei, sie mussten ganz schön lange kochen um gar zu werden.
So möchte ich doch mal Wurzeln von den ursprünglichen Sorten probieren, geht im nächsten Jahr dann los.
Natürlich habe ich auch Dahlien aus Saatgut, die einfache Blüten haben und die dunkelblättrigen, die habe ich noch nciht probiert.
Dahlienblüten schmecken leicht säulerich, bischen vergleichbar mit Sauerampfer, recht frisch und ich streue sie immer großzügig über Salate....das Auge isst mit:)
LG von July
Re: Dahlienknollen sind essbar
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 16:40
von poison ivy
kalter Kaffee, Emil, darueber hab ich vor Urzeiten schon geschrieben ...
was auch immer ich fuer Dahlien hab, die Knollen schmecken ... na-ja solange wir keine Hungersnot haben duerfen sie wachsen, genau so wie die canna edulis und die Taglilien,
Bluetenblaetter kommen in'n Salat, Taglilienknospen ins StirFry
ich werf alle moeglichen Bluernblaetter in'n Salat, von Bradfords ueber geschossene Rettiche bis zu money plant
Re: Dahlienknollen sind essbar
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 20:11
von emil17
poison ivy hat geschrieben:kalter Kaffee, Emil, darueber hab ich vor Urzeiten schon geschrieben ...
Ich möchte meinen Beitrag auch nicht als Sensation, sondern als Erinnerung verstanden wissen.
Willst du Neues wissen, lies alte Bücher ...
Für mich bedeutet es einfach, dass die überzähligen Knollen in die Pfanne und nicht auf den Kompost kommen.
Ausserdem sind die Pflanzen schön und blühen unermüdlich von Juli bis Mitte Oktober, und verglichen mit dem Aufwand, den man hat, um die Kartoffeln krautfäulefrei ernten zu können, lohnt es sich schon.
Habs eben probiert: geschält, in 2-3mm Scheiben geschnitten, roh in Olivenöl durchgebraten und mit etwas Salz schmecken sie gar nicht schlecht - richtige Bratkartoffeln sind mir aber lieber. Man könnte es sicher auch gut in eine Gemüsepfanne beigeben oder in einen Gemüseeintopf im Wok mit drunterziehen, zusammen mit Sellerie, Karotten, Lauch und dergleichen.
Ob man davon, wenn in Menge gegessen, Blähungen kriegt wie von Topinambur, wäre noch festzustellen.
Re: Dahlienknollen sind essbar
Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 12:59
von pialita
Ich hab da mal einen Artikel in der Kraut&Rüben gelesen. Da wurden auch Sorten vorgestellt, die besonders gut schmecken sollen. Hab das jetzt aber nicht mehr im Kopf Weiß nicht mehr ob das Lubera war. Glaub nicht
Jedenfalls fand ich das auch deswegen so interessant, weil ich Dahlien total gerne mag - also, die Blüten

- das mit dem Überwintern aber problematisch finde. Mir sind schon mal welche vertrocknet bzw. war ich zu spät dran und sie hatten schon Frost.
Und das ist doch ideal, man hat den Sommer über die schönen Blüten und im Herbst isst man sie dann auf! Ist doch perfekt!
Re: Dahlienknollen sind essbar
Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 17:02
von poison ivy
nicht gleich auf die Goldwaage legen, Emil *verzeihlichung*
hier gefunden:
"Dahlia tubers can be eaten raw or cooked. It is best to peel them, as the flavor of the skin is often unpleasant.
The flavor of dahlia tubers changes with storage. When first harvested, they are crisp and fairly bland, with a taste something like celery. There are also often spicy or bitter flavors at this stage. With storage, some of the inulin converts to fructose and the tubers become sweeter."
ich hab meine zwar geschaelt fand sie aber dennoch 'unpleasant'
hab noch eine Dose getrocknete, gemahlene Dahlienknollen im Schrank
solange Hemerocallis bei mir wuchern ess ich lieber deren Knollen oder Apios Americana oder Canna edulis ...
man verzeihe, aber die schmecken - mir - besser, sind ausdauernd und verlangen Null Pflege
Bluetenblaetter verwende ich im Gegensatz zu den Knollen gern und reichlich
Ueberwintern? hab gelesen, dass Dahlien da zickig sein sollen, aber ich lass sie einfach im Boden, wir haben zwar iA keine laaaangen Dauerfroeste aber durchaus gut kalt, also 'low teens' = zweistellige Minustemperaturen
Re: Dahlienknollen sind essbar
Verfasst: So 2. Dez 2018, 08:39
von emil17
Das mit dem Überwintern lassen im Boden versuch ich vielleicht auch mal, unter einer dicken Mulchschicht müsste es eigentlich funktionieren.
Geschmacklich waren sie jetzt nicht so wirklich die Wucht, aber schlecht nahe an der Grenze zur Mutprobe wars nun auch nicht. Schälen muss man sie sowieso, weil mindestens die von mir gepflanzte Sorte unter der Schale ziemlich faserig war, etwa so wie zu alte Kohlrabi.
Hemerocallis habe ich auch, aber die sind an derart steinigen Orten, dass das Ausgraben wohl wenig Spass macht.
Re: Dahlienknollen sind essbar
Verfasst: So 2. Dez 2018, 21:21
von Hildegard
Beim Überwinten müsste man sie aber vor den Wühlmäusen schützen, sonst kommt iom Frühling nichts raus.