Schwarzwurzeln ohne Wurzeln!
Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 14:17
Hallo in die Runde!
Mein letztjähriger Schwarzwurzel-Anbau ist nicht gelungen. Ich würde es dieses Jahr gern wieder versuchen und kann mir nicht erklären, was das Problem war.
Ich habe vergangenen Frühling erstmalig eine Reihe Schwarzwurzeln in mein Gartenbeet gesät. Die Pflänzlein sind schön aufgegangen und es stand eine feine grünschopfige Reihe bis in den Herbst. Im späten Herbst irgendwann lagen die oberirdischen Teile dann (nach dem ersten Frost???), aber die Wurzel kann man ja den Winter über im Beet lassen. Irgendwann im November wollte ich dann ernten. Und es stellte sich raus, dass an keiner einzigen Pflanze eine Wurzel war! Auch nicht tiefer im Boden, vom Blattwerk abgetrennt. Es war einfach NICHTS da. Wühlmäuse waren es bestimmt nicht, denn die hinterlassen ja immer Reste. Die unterirdischen Teile waren eher wie weggefault.
Meine Mutter hat das gleiche Saatgut verwendet (Schwarzer Peter von Dreschflegel) und hat wunderbare Wurzeln geernet. Ihre Reihe sah oberirdisch (das Grüne) sogar weniger üppig aus als meine.
Mein Gartenboden ist inzwischen durch jahrelange liebevolle Behandlung gut aufgebaut, die Bodenart ist eher lehmig, schwer. Ich habe sehr viele Regenwürmer.
Der Sommer 2016 war bei uns (Nordostdtl) extrem trocken und ich habs nicht so mit der Giesskanne. Aber das Grüne sah ja immer gut aus.
Es wär toll wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte, danke schonmal!
LG Anja
Mein letztjähriger Schwarzwurzel-Anbau ist nicht gelungen. Ich würde es dieses Jahr gern wieder versuchen und kann mir nicht erklären, was das Problem war.
Ich habe vergangenen Frühling erstmalig eine Reihe Schwarzwurzeln in mein Gartenbeet gesät. Die Pflänzlein sind schön aufgegangen und es stand eine feine grünschopfige Reihe bis in den Herbst. Im späten Herbst irgendwann lagen die oberirdischen Teile dann (nach dem ersten Frost???), aber die Wurzel kann man ja den Winter über im Beet lassen. Irgendwann im November wollte ich dann ernten. Und es stellte sich raus, dass an keiner einzigen Pflanze eine Wurzel war! Auch nicht tiefer im Boden, vom Blattwerk abgetrennt. Es war einfach NICHTS da. Wühlmäuse waren es bestimmt nicht, denn die hinterlassen ja immer Reste. Die unterirdischen Teile waren eher wie weggefault.
Meine Mutter hat das gleiche Saatgut verwendet (Schwarzer Peter von Dreschflegel) und hat wunderbare Wurzeln geernet. Ihre Reihe sah oberirdisch (das Grüne) sogar weniger üppig aus als meine.
Mein Gartenboden ist inzwischen durch jahrelange liebevolle Behandlung gut aufgebaut, die Bodenart ist eher lehmig, schwer. Ich habe sehr viele Regenwürmer.
Der Sommer 2016 war bei uns (Nordostdtl) extrem trocken und ich habs nicht so mit der Giesskanne. Aber das Grüne sah ja immer gut aus.
Es wär toll wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte, danke schonmal!
LG Anja