Seite 1 von 1

Lauch/Porree pikieren?

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 11:10
von Samsoli
Hallo zusammen,

wie macht ihr denn das mit Lauch? Ich habe meinen gesät und er ist jetzt ganz gut gekeimt. Ich frage mich gerade, ob ich ihn vor dem Auspflanzen nochmal pikieren soll oder aus der Saatschale dann später direkt ins Beet... In der Saatschale sind halt nicht besonders viele Nährstoffe für so viele Pflänzchen - andererseits wäre pikieren ne ganz schöne Strafarbeit...

Hat jemand schonmal Vergleiche angestellt was besser funktioniert?

Ach ja, und nebenbei gefragt: Was macht ihr gegen diese Maden im Lauch? Da hilft nur Abdecken mit Vlies, oder? Wie lange muss das drauf bleiben? Letztes Jahr haben mir die Mistviecher die ganze Ernte versaut...

Samsoli

Re: Lauch/Porree pikieren?

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 11:47
von MeinNameistHASE
Hallo,

Ich hab letztes Jahr meinen Lauch direkt ins Beet gesät und über den Sommer laufend vereinzelt (=frisch verbraucht).
Gegen die Lauchfliege habe ich auch noch nichts gefunden. Die Mischkultur mit Möhren hat nicht viel gebracht. Ich werde dieses Jahr mal mehr Wurzelpetersilie daneben setzen. Mein Opa war der Meinung, dass der Lauch, der neben der Wurzelpetersilie und Pastinaken gesessen hat, weniger Maden hatte. Optisch gab es keinen Unterschied.

LG Jonas

PS: Du musst ja niemandem verraten, dass Maden im Lauch waren. Wir schneiden die betroffenen Stellen beim Putzen etwas aus und gut ist. :pfeif: Gibt dann hauptsächlich Suppengemüse.

Re: Lauch/Porree pikieren?

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 13:41
von Buchkammer
Eben, ist doch eine Eiweiß-Beilage. :pft: Ne, ich mag die auch nicht mitessen, wenn ich sie denn sehe. Das Kulturschutznetz muss nicht die ganze Zeit über dem Lauch hängen. Es gibt so bestimmte Monate, wo die Lauchminierflige unterwegs ist. Dann sollte der Porree geschützt werden. War glaube ich Juni, Juli und August?

Wegen dem pikieren: Die letzten Jahre habe ich kleine Lauchpflänzchen auf dem Markt besorgt. Die wurden dann einfach aus der Erde gerupft und einzeln abgezählt. Ist wohl nicht so empfindlich gegen Austrocknung das Gewächs. Heuer werde ich selbst mal welchen vorziehen. Sorten Herbstriesen 2 und Blaugrüner Winter. Extra pikieren tue ich den nicht. Wenn die Pflänzchen so 10-15 cm groß sind, kommen sie in den Garten und können weiter wachsen.

Re: Lauch/Porree pikieren?

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 17:06
von fuente
Wenn die Pflänzchen so 10-15 cm groß sind, kommen sie in den Garten und können weiter wachsen.[/quote]

Wichtig ist die Wurzeln und Blätter vor dem Verpflanzen etwas zu kürzen. Ich mache das mit dem Daumennagel.