Seite 1 von 1

Kartoffeln ernten mit Häufelpflug?

Verfasst: Do 5. Mär 2015, 09:29
von Oger
Hallo,
kann man eigentlich Kartoffeln auch mit einem Häufelpflug ernten? Und wenn ja, wie müsste man da vorgehen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, die Ernte mit einem Traktor zu vereinfachen ,wenn man keinen Roder hat?
Grüße
oger

Re: Kartoffeln ernten mit Häufelpflug?

Verfasst: Do 5. Mär 2015, 09:44
von Thomas/V.
Ich vermute, das das nicht funktionieren wird, da ein Kartoffelrodepflug eine andere Form hat.
https://www.google.com/search?q=kartoff ... B877%3B831

Guck mal in der Bucht, da werden sowohl alte Rodepflüge als auch Schleudern angeboten.
http://www.ebay.de/itm/schmotzer-kartof ... rmvSB=true
Vor Jahren hatte ich so eine Schleuder hier in der Scheune, hab sie aber zum Schrott geschafft... :dreh:
Ich denke, das man bestimmt irgendwo welche günstig bekommt.

Re: Kartoffeln ernten mit Häufelpflug?

Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 10:50
von Narrenkoenig
je nach Ausführung des Häufelpfluges geht das sicher.
Die kurze, steile Bauform ist da sicher weniger geeignet mit langem Untergriff sollte das gehen.
Ich habs selber noch nicht probiert, aber glaubwürdigen Berichten hier aus dem Dorf zufolge geht das auch mit einem normalen Einscharpflug.
Die Funktion sämtlicher Kartoffelerntetechnik besteht ja darin den Damm aufzubrechen und die Knollen an die Oberfläche holen. Vereinzelung geschieht bei den einfachen Techniken eh von Hand.

Grüße

Robert

Re: Kartoffeln ernten mit Häufelpflug?

Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 12:37
von centauri
Klar geht das.
Haben wir früher immer so gemacht.
War auch der selbe pflug mit dem wir angehäufelt haben.
Wurde glaube ich zu wissen ganz breit eingestellt.
Aber gefunzt hat das sehr gut.

Re: Kartoffeln ernten mit Häufelpflug?

Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 22:17
von Oger
Wie muss ich mir das denn vorstellen, fährt die Spitze des Häufelpflugs dann mitten durch den Damm? Oder neben dran vorbei?
Normale Kartoffelroder sind ja genau andersrum gewölbt wie der Häufelpflug und habe hinten noch so Stacheln raus. Wozu sind die denn gut?

Re: Kartoffeln ernten mit Häufelpflug?

Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 22:56
von Narrenkoenig
Was sind normale Kartoffelroder?
Rodepflug ist genauso gewölbt wie ein Häufelpflug nur flacher.
Was du meinst ist vermutlich der Aufnehmer von Schleuder/Schwingsieb/Siebkettenroder.
Letztere 3 befördern den Damm samt Inhalt zur Vereinzelung/Reinigung.
Beim Schwingsieb und Siebkettenroder wird die Geschichte durchgeschüttelt, und was durch die Stäbe passt fällt zurück auf die Erde, was größer ist fällt dann weiter hinten auf die gesiebte Erde oder wandert Richtung Handverlesung oder Bunker.
Schleuderroder schleudert das aufgenommene mittels Schleuderstern gegen ein Sieb, was fein genug ist geht durch der Rest fällt am Sieb/Rechen zu Boden. Bei trockener krümeliger Erde klappt das ganz gut.
Klassischer Rodepflug schneidet unter die Kartoffeln und wirft den gesamten Damm auf. Die Stäbe hinter dem Rodeschar sollen auch hier die Erde zurückfallen lassen und die Kartoffeln nach hinten ableiten das die oben auf liegen.

Grüße

Robert

Re: Kartoffeln ernten mit Häufelpflug?

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 07:50
von centauri
Später hatten wir auch einen schleuderroder.
Aber bevor wir einen traktor mit zapfwelle hatten machten wir das mit dem häufelpflug.
Man musste etwas mehr nachsuchen.
Aber das ging schon sehr gut wenn es nicht zu nass war.
Klar gabs auch schleuderroder zum anhängen.
Aber das ging auf unseren handtuchflächen nicht.