wir haben hier ganz schöne Probleme mit dieser "Delikatesse".

Unser Garten ist Überschwemmungsgebiet, daher gedeiht dieses Kraut bei uns prächtig.
aufgrund der aufwändigen Reinigung und des gewöhnungsbedürftigen Aussehens und Geschmacks mag die Früchte aber keiner von uns.
Wir hatten es einigermaßen im Griff, aber seit dem letzten Hochwasser kommen wir nicht mehr dagegen an.
Der betreffende Beetabschnitt liegt unter einem kleinen, sehr alten Apfelbaum, wo auch die Topinambur wuchern - ein weiteres Gemüse, was wir nicht unbedingt gerne haben :/
Hat jemand eine Idee, wie wir diesen "Segen" los werden können?

Außerdem frage ich mich, was ich dieses Jahr in dieses Beet setzen kann, was gut gegen die beiden Knollen ankommt und sie eventuell sogar verdrängen könnte. Außerdem muss es im Halbschatten gedeihen auf relativ schwerem Lehmboden.
LG,
Mo