Seite 6 von 6

Re: Zwiebeln

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 11:30
von Anne_with_a_B
Das ist ja wirklich sehr interessant, hier scheint es ja zu fast keinem Thema eine einheitliche Meinung zu geben ;) Ich kann das aber auch nachvollziehen, schließlich sind die Voraussetzungen und die Erwartungen der einzelnen Leute ja wirklich grundverschieden.

Danke für die Antworten! :)

Re: Zwiebeln

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 14:30
von Anne_with_a_B
Ich habe gerade leider erfolglos gegoogelt woran ich erkenne dass die Samen erntereif sind... Weiß das jemand?

Re: Zwiebeln

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 14:33
von Buchkammer
G..gle weiß das nicht. Da musst du eine Suchmaschine fragen, mit der du auch Bäume pflanzen kannst. :pfeif: Z. B. ecosia hat einige Treffer zu Zwiebeln vermehren:

Zwiebeln vermehren

Re: Zwiebeln

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 14:42
von Benutzer 72 gelöscht
Die Samen sind dann hart und ganz schwarz und das drumherum ist vertrocknet. Ganz sicher reif sind sie, wenn die ersten rausfallen. Ich kann dann trotzdem noch genug ernten.
Ich weiß nicht, ob sie eventuell vorher schon reif sind - ??

oh weh - ich seh grad, Buchkammer war schneller. will jetzt aber nicht mehr vor dem abschicken nachschaun, ob meine Tipps richtig sind - sind sie? :aeh:

Re: Zwiebeln

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 14:52
von Buchkammer
Zwiebeln sind doch Fremdbestäuber, oder? Hab das Handbuch Samengärtnerei von A. Heistinger gerade nicht zur Hand. Vermehren würde ich aber nicht nur eine Zwiebel. 10-20 würde ich dann abblühen lassen. Ich lass ab und an mal die Winterheckezwiebeln blühen. Da ist dann immer ein ganz schöner Trubel an Insekten auf den Blüten.

Eben, wenn die Samenstände nach schwarz abreifen und sich öffnen, kann geerntet werden. Sämtliche schwarzen Samen kommen in einen Eimer mit Wasser. Was oben schwimmt ist meist taub und nicht verwendbar. Die, die untergehen werden wieder getrocknet. Es ist mir aber auch noch nicht gelungen, aus diesen Samen neue Winterheckezwiebeln zu ziehen. Hab es aber auch noch nicht explizit versucht und staunte nur, das einige Samen, die gleich auf dem Beet bleiben und abfallen einfach nicht keimen. Diese Form der Zwiebelgewächse vermehre ich vegetativ, also durch Zwiebeln, die sich gerne teilen. Sind ja eh mehrjährig.

Re: Zwiebeln

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 14:57
von Benutzer 72 gelöscht
Buchkammer hat geschrieben:Zwiebeln sind doch Fremdbestäuber, oder? [....] Ich lass ab und an mal die Winterheckezwiebeln blühen. Da ist dann immer ein ganz schöner Trubel an Insekten auf den Blüten.
Ja.
Und soweit ich weiß, kreuzen die normalen dicken Zwiebel mit den Winterheckenzwiebel, wenn man nicht aufpasst.

Re: Zwiebeln

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 15:12
von Anne_with_a_B
Großartig, vielen Dank für die Informationen!
In der Vergangenheit wurde ich mit Ecosia nicht so gut fündig, aber vielleicht haben die Entwickler ja jetzt weiter dran gearbeitet. Auf alle Fälle Daumen hoch! :)