Kartoffeln 2017

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Kartoffeln 2017

#41

Beitrag von Adjua » Mo 8. Mai 2017, 13:31

Süßkartoffeln wachsen bei mir nicht, dazu ist es hier zu rauh. Jedoch in Bayern in einer guten Gartengegend wachsen sie schon - unser bayrischer Gärtner baut sie draussen an. Nicht weniger als 10 Grad sollte es haben, das ist bei mir auch im Sommer illusorisch.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2017

#42

Beitrag von Buchkammer » Mo 8. Mai 2017, 19:16

Der rrHase auf youtube hatte doch mal Süßkartofeln probiert. Weiß gar nicht mehr, wie das ausging.

Meine Säcke legen langsam los. Ich denke, ich stell sie noch etwas auseinander. :hmm:
Kartoffeln_in_Saecken.jpg.jpg
Kartoffeln_in_Saecken.jpg.jpg (58.42 KiB) 1797 mal betrachtet
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Blümle
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 51
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 19:55
Familienstand: Single

Re: Kartoffeln 2017

#43

Beitrag von Blümle » Sa 13. Mai 2017, 11:25

Beim rrhase ging das ziemlich gut, soweit ich mich erinnere. Nur die Wühlmäuse waren ein Problem. Er hat aber auch Rheinklima, muss man dazu sagen. :hmm:
Wer keine Fehler macht, macht wahrscheinlich auch sonst nichts.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Kartoffeln 2017

#44

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 13. Mai 2017, 13:03

die ersten gucken aus der Erde :michel:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Kartoffeln 2017

#45

Beitrag von Olaf » Sa 13. Mai 2017, 14:14

Meine auch.
Rechts mit kleinem Folientunnel, den ich schon vorm Legen aufgestellt hatte, damit die Erde warm wird, links ohne.
k-3Kartoffeln.jpg
k-3Kartoffeln.jpg (144.59 KiB) 1745 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2017

#46

Beitrag von si001 » Sa 13. Mai 2017, 15:13

Meine überwinterten Kartoffeln sind etwa so weit, wie deine ohne Folientunnel. Vor ein paar Wochen sind ihnen mal die Blattspitzen abgefroren, hat sie aber scheinbar nicht weiter gestört.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Steiniger
Beiträge: 55
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 20:18
Familienstand: Single
Wohnort: mal Beerheide mal Hammerbrücke ( beides im Vogtland)

Re: Kartoffeln 2017

#47

Beitrag von Steiniger » Mo 22. Mai 2017, 09:00

Hey und Hallo an alle Kartoffelanbauer :daumen: Auch ich möchte dieses Jahr wieder welche anbauen . Ich habe die Beete schon vorbereitet und die Kartoffeln dieses Jahr auch Mal vorkeimen lassen . Nun habe ich folgendes Problem ich hatte einen Bauer an der Hand der mir immer Rindermist lieferte aber dieses Jahr nicht aus dem Knick kommt und selbst habe ich zur Zeit keinen Hänger! Nun meine Frage kann ich die Kartoffeln auch nur mit Kompost legen ohne Mist ? Vergangenes Jahr hatte ich auf den Beeten Gründüngung​ ( Senf und phazelia)

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2017

#48

Beitrag von Peterle » Mo 22. Mai 2017, 09:13

Wenn der Boden gut ist geht das, auch wenn es etwas spät ist. Sind das Lagerkartoffeln?
Ich habe nur Kompost und als Untergrund Rasensoden.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kartoffeln 2017

#49

Beitrag von Thomas/V. » Mo 22. Mai 2017, 09:55

Ja, grabe ein Loch, gib eine Schaufel Kompost rein, leg die Kartoffel rein, ziehe das Loch wieder zu. Fertig.
Ich hatte mal einen Vergleichsversuch mit Kompost und Pferdeäppeln, konnte keinen Unterschied sehen, beide Reihen waren gleich im Wuchs und Ertrag.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Kartoffeln 2017

#50

Beitrag von Rati » Mo 22. Mai 2017, 11:41

meine im Hochbeet sind auch so groß wie Olafs aus'sm Folientunnel und das obwohl sie beim letzten Frost tatsächlich die ersten kleinen Triebe eingebüßt hatten.

Güße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Wurzeln, Knollen, Zwiebeln“