Wie Karotten anbauen

Benutzer 947 gelöscht

Re: Wie Karotten anbauen

#11

Beitrag von Benutzer 947 gelöscht » Fr 23. Sep 2011, 19:30

Manfred hat geschrieben: Ich nehme statt der Radieschen etwas Sägemehl als Markierung und streue es über die fertigen Saatreihen.
Super Idee... die gefällt mir. Das mit den Radieschen war nämlich noch nie so meins.
Manfred hat geschrieben:Habe auch schon überlegt, zur Unkrautunterdrückung einfach breite Bretter zwischen die Saatreihen zu legen und erst wieder zu entfernen, wenn die Möhren schon gut Laub entwickelt haben.
Oh weh - das würde ich an deiner Stelle nicht tun. Die Begründung nennst du selbst:
Manfred hat geschrieben:Da die Schnecken gerne an die kleinen Pflanzen gehen
Außer du willst die Bretter zum Anlocken nutzen und sammelst regelmäßig ab. :pfeif:

Liebe Grüße
S.

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Wie Karotten anbauen

#12

Beitrag von Walli » Di 27. Sep 2011, 11:33

Ihr lieben
Viel Dank für eure Aufkärung
und die Erfahrungen.
Ich werde mich dann mal dran halten und es nächstes jahr
anders machen.
Mit Schnecken habe ich nicht so die Probleme
da ich Schneckenkorn streue,
anderes hilft nicht.
Unser Garten war ja sehr verwildert als wir letztes Jahr herzogen
und da ich da sehr wenig zeit hatte,
habe ich dann direkt zum Schneckenkorn gegriffen.
Jetzt geht es einigermaßen,aber ich muß wirklich
regelmäßig kontrollieren

Belisa
Beiträge: 91
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 19:21
Wohnort: Tirol

Re: Wie Karotten anbauen

#13

Beitrag von Belisa » Di 4. Okt 2011, 01:20

Hi,

ich hab heuer zum ersten Mal erfolgreich Möhren angebaut, letztes Jahr war es zum :bang:
Der Boden war eben zu dicht, heuer hab ich es mir angetan, das Bett doppelt umzustechen und anständig Sand reinzumachen. Möhren sind wie Pastinaken und Petersilienwurzeln Doldenblütler, die eben tief gelockerten - und meiner Erfahrung nach sandigen - Boden mögen..sonst steht eh schon alles da - und wenn das mit dem Sand auch schon dasteht, hab ichs überlesen.. :roll:

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Wie Karotten anbauen

#14

Beitrag von stoeri » Mi 5. Okt 2011, 22:39

Hallo Freunde,

habt Ihr schon mal jetzt Karotten gesät?
Ich hätte welche die ich jetzt säen könnte.

Ich habe dieses Jahr zwischen Möhren, Dill und Radieschen gesät ich fand das sehr gut und werde das nächstes Jahr wieder machen. Ich fand das die Möhren durch den Dill viel gleichmäßiger gewachsen sind.
Ich werde auber auch etwas Sand dazu tun, der Boden könnte es vertragen, danke Belisa für den Tip.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

desRiu
Beiträge: 76
Registriert: So 25. Sep 2011, 09:22
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Wie Karotten anbauen

#15

Beitrag von desRiu » Do 6. Okt 2011, 15:04

Ich säe sie lieber im Frühjahr aus, abwechselnd mit Zwiebelreihen und dazwischen oder außen rum ab und zu Radieschen und Dill.

So schützt und fördert sich alles gegenseitig mit gutem Erfolg. Dieses Jahr hatte ich 3 verschiedene Sorten Karotten: "normale", gelbe und lila, dazu noch kleine runde und einige Petersilien-Wurzeln.

Die Pastis haben sich auch gut mit den Karotten vetragen, obwohl ich erst meine Zweifel hatte.

Antworten

Zurück zu „Wurzeln, Knollen, Zwiebeln“