na dann braucht Ihr wieder eine gute, Mäuse-fangende Katze. Oder einen Eulenkasten, oder eine Raubvogelansitzstange.
Bei mir leben die Feldmäuse neben dem Kompostplatz, lassen aber noch! mein Gemüse relativ in Ruhe.
Nur 1 Mauseloch in meiner Gemüsefläche mache ich immer wieder zu. Regelmäßig finde ich Sonnenblumenschalen vom Vogelfutter vorm Eingang des Lochs. Dafür scheinen meine Möhren, die sich noch im selben Beet befinden, unbehelligt zu bleiben.

Allerdings habe ich in meinem Garten Igel (die Mäusebabies fressen), Mauswiesel, Marder (Fußspuren waren im Schnee im Gemüsegarten zu sehen), Füchse, Schleiereulen, Turmfalken, Sperber und Bussarde. Und die Nachbarskatzen, die mich aber eher nerven, weil sie überall hinmarkieren und k...
Bei mir scheint sich das noch einigermaßen im Gleichgewicht zu halten.
Vielleicht solltest Du z.B. mal einen Steinhaufen errichten für Eidechsen und Mauswiesel? Und ein Igelhotel aufstellen?