Bei Pastinake hab ich auch gleich an zu altes Saatgut gedacht. Ich hab heuer zwei Sorten gesät, eine frisch gekaufte und eine vom letzten Jahr. Die vom letzten Jahr hat praktisch gar nicht mehr gekeimt, vielleicht drei Pflänzchen... Das frische ging super. (Bischen ab vom Thema, aber ich stell die Frage trotzdem mal: würdet ihr von solchen Pflanzen - also die auch noch nach längerer Zeit gut Keimen - Saatgut aufheben? Die geben ja vielleicht eine besonders gute Keimfähigkeit weiter?)
Ich hab grad das Problem mit Mairübchen, die keine Knollen bilden. Viele Blätter und unten nix dran... Laut Packung sollten die schon erntereif sein. Naja, entweder beeilen sie sich oder sie werden Hühnerfutter
Knollensellerie hab ich auch noch nie hinbekommen. Also gut, ich hatte Pflanzen, die sind auch gewachsen - die "Knollen" waren aber nur so walnuss- bis aprikosengroß :( Lag aber wohl am fehlenden Dünger... Ich habs noch nicht ganz aufgegeben und versuchs vielleicht nochmal...