bittere Gurken

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: bittere Gurken

#41

Beitrag von roland » Do 2. Aug 2012, 12:42

Hi,
ich wollt mal ein Update geben: die Pflanzerei aufm Balkon ist echt gut -- für kurze Zeit! Die ersten 3 Gurken waren supergross, ok- aussen bitter, aber das innere gut.
Aber jetzt kommen nur noch so ganz kurze Teile raus, obwohl immer Wasser da ist. Auch bekommen manche Blätter Pilze. Haben wohl Hunger :hmm:

Bitter waren alle Gurken gleich, egal ob morgends oder abends geerntet, ich schieb das mal mehr auf die Sorte und die vollsonnige Lage. Aber, wenn ich mir dein Gurkenhäuschen anschaue, Olaf, ist auch volle Sone mit Durchsichtigem Dach, so wie bei mir auch .


Roland

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: bittere Gurken

#42

Beitrag von Adjua » Do 2. Aug 2012, 13:37

Olaf hat geschrieben:Jo,
hier:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... hen#p79169
Ich wollts gestern schon noch "gefüllt" fotografieren, hab ich aber vergessen....
Warum der Link ans Ende der Threads springt, frag ich mich gerade....
Liegt an dem, was hinter dem # steht. # in einem Link ist ein Verweis auf eine bestimmte Position auf einer Website. Lösch das # und alles dahinter weg, und Du kommst ganz nach oben.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: bittere Gurken

#43

Beitrag von Olaf » Do 2. Aug 2012, 13:56

@adjua
WIeder was gelernt und schnell editiert.
@Roland
Vollsonnig halte ich für richtig, und wie schon geschrieben, ich habe bessere Erfolge mit Schlangengurken, auch mehr Ertrag, probier das doch auch mal nächstes Jahr :daumen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: bittere Gurken

#44

Beitrag von roland » Fr 3. Aug 2012, 12:51

Olaf hat geschrieben:Vollsonnig halte ich für richtig, und wie schon geschrieben, ich habe bessere Erfolge mit Schlangengurken, auch mehr Ertrag, probier das doch auch mal nächstes Jahr :daumen:
Hab halt gedacht, ich nehm Landgurken, das passt besser zum ganzen Thema ;)
Wie ist die empfindlichkeit der Schlangengurken im vergleich zu Landgurken, wenn sie nich so ein tolles Häusel haben?

Roland

Antworten

Zurück zu „Kürbisse, Zucchini, Gurken, Melonen“