Seite 1 von 1
gelbe Minitomate
Verfasst: So 21. Apr 2013, 20:28
von AnamPrema
Pflanzt jemand von Euch Tomaten an und kennt sich damit aus?
Ich habe heute diese im Ökotop bekommen und weiss jemand
etwas darüber?
Danke schön
AnamPrema
Re: gelbe Minitomate
Verfasst: So 21. Apr 2013, 20:40
von beutelsend
ich würde sagen, dass sind gelbe Johannisbeertomaten. Sie sind irgendwie länglicher als ich sie kenne. Vielleicht ist eine Datteltomate eingekreuzt :D
Re: gelbe Minitomate
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 06:14
von zaches
Evtl dattelwein
lg, zaches
Re: gelbe Minitomate
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 20:08
von Annemarie
Schau doch mal im Tomatenatlas nach, die Gelbe Cherry schaut so ähnlich aus!
http://www.tomaten-atlas.de
Annemarie
Re: gelbe Minitomate
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 10:28
von Benutzer 662 gelöscht
Die sehen aus wie meine Gelben Wildtomaten vom letzten Jahr.
Treiben bis 150cm lange Triebe mit riesigen Blütenrispen. Am besten in einem hohen Kübel pflanzen.
gute Naschfrucht, für Konservierung sehr anstrengend

Re: gelbe Minitomate
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 18:30
von Nightshade
Die Dattelwein hatte ich mal, die waren ziemlich groß.
(Eine Tomate, deren Früchte < 1 Cent sind, würde bei mir kein zweites Pflanzjahr erleben.)
Re: gelbe Minitomate
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 19:24
von AnamPrema
DANKE Ihr Lieben
Re: gelbe Minitomate
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 21:01
von Benutzer 72 gelöscht
Kleinerklaus hat geschrieben:Die sehen aus wie meine Gelben Wildtomaten[....], für Konservierung sehr anstrengend
einfach kochen?
so hab ichs gemacht - die, die ich erwischen konnt, hab ich mit dem Kochlöffel zwerquetscht.
hat dann sehr gut geschmeckt, ganz anders als "normales" Sugo.....
Aber meine "Wildtomate Johannisbeer" schaut anders aus - eindeutig kugelrund.
Re: gelbe Minitomate
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 11:30
von fuxi
Nightshade hat geschrieben:(Eine Tomate, deren Früchte < 1 Cent sind, würde bei mir kein zweites Pflanzjahr erleben.)
Na ja, Wildtomaten haben meiner Meinung nach schon ihre Daseinsberechtigung. Die brauchen kein Dach und kaum Pflege und wenn man ein Eckchen Garten über hat, bekommt man so ohne viel Einsatz noch eine gute Menge sehr aromatischer Mini-Tomaten dazu.
Wie man so sagt ... es kommt nicht (immer) auf die Größe an
