Seite 1 von 2
Andenbeere vermehren
Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 12:46
von Sonnenschein
Hallo!
Möchte dieses Jahr erstmalig Andenbeere über Samen vermehren. Habe ein paar reife Früchte in der Küche liegen, bin aber noch etwas unschlüssig, wie ich nun weiter vorgehen soll. Andrea Heistinger schreibt im "Handbuch Samengärtnerei" man solle aus den Früchten und Wasser eine Art Mus machen und einen Tag stehen lassen, dann mit Wasser schwemmen und die Samen abschöpfen. Funktioniert das wirklich so? Da ich nur ein paar Früchte habe, möchte ich nichts falsch machen, sonst muss ich nächstes Jahr doch wieder zukaufen.
Vermehrung über Stecklinge soll auch funktionieren, aber ich fürchte, diese Option wird mir der heutige Frost vermiesen

.
LG
Sonnenschein, die die orangen Lampionfrüchtchen einfach total lecker findet

Re: Andenbeere vermehren
Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 13:16
von kraut_ruebe
wie warm meint denn das handbuch dass man das mus stehen lassen soll? ich denke damit ist gemeint dass ein wenig vergärung einsetzen soll um die samen damit von ungewollten erregern und keimhemmenden stoffen zu befreien (wie bei den paradeisern, resp. wie beim passieren des verdauungstraktes eines tierchens).
meine andenbeeren sind robust und gesund, ich quetsch die fruchtinhalte einfach auf ein küchenpapier, lasse trocknen und beerdige das gesamte papier+samen im zeitigen frühjahr zur voranzucht in töpfen. funktioniert absolut zufriedenstellend.
Re: Andenbeere vermehren
Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 13:42
von michi
ich machs wie kraut/rübe, völlig simpel.
was zu beachten ist: im jänner oder februar beginn ich mit dem aussäen (drinnen), sonst werden die früchte zu spät reif, manche garnicht.
meine andenbeere hat heuer das gesamte hochbeet erobert.

Re: Andenbeere vermehren
Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 21:36
von Sonnenschein
Ok, dann mach ich das auch so.
Das Handbuch meint auch nur Zimmertemperatur, aber eben vorher alles gründlich zermatschen (Heistinger schreibt sogar von der Verwendung eines Standmixers

) und mit Wasser aufgegossen, stehen lassen. Aber ich glaube nicht, dass es um Vergärung geht, denn dann müsste das Ganze ja zugeschraubt werden, und davon schreibt sie nichts. Aber wie auch immer - ich zermatsche die Früchte jetzt auch einfach auf Küchenpapier und lass das Ganze trocknen. Warum kompliziert, wenn es auch ganz einfach geht
Lieben Dank euch zwei!
Sonnenschein, die sich jetzt mal gleich an die Arbeit machen wird ...
Re: Andenbeere vermehren
Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 22:09
von Joks
Habs a la Heistinger gemacht für nächstes Jahr. Aber mit Andenbeere noch keine Erfahrung. Außerdem soll man Stecklinge der alten Pflanze nehmen können. Und die alte Pflanze überwintern können.
Re: Andenbeere vermehren
Verfasst: So 28. Okt 2012, 00:23
von Gesegnete Erde
Bei uns übernehmen die Vermehrung über Samen die Vögel.
Wir selber vermehren die Physalis gezielt über Stecklinge.
Abracos
Michael
Re: Andenbeere vermehren
Verfasst: So 28. Okt 2012, 12:03
von Joks
Nachvollziehbar - in Brasilien.

Re: Andenbeere vermehren
Verfasst: Do 27. Aug 2015, 05:07
von Bio-Joe
Hallo Leute,
ich bin neu hier. Hatte mal Samenzucht oder sowas gegoogelt und bin dann hier auf das Forum gestossen. Ich gaertnere biologisch in Thailand. Habe soeben Andenbeere ausgesaet. Eine Varietaet von "Samenfest" namens "Ananaskirsche". Samen rausgequetscht, gewaschen und noch nass eingesaet. Mal gucken. Die andere Varietaet "Andenbeere" macht offenbar groessere Pflanzen und kriegt spaeter Fruechte. Die bluehen bisher noch nicht mal. Hier meine Frage: Ich wollte Samen von Weisskohl machen aber keine Ahnung wie. Habe hier schon oefters das 'Handbuch Samengaertnerei' erwaehnt gefunden. Steht das da drin, wie man aus Kohlsorten, wie Weisskohl, Wirsing, Gruenkohl etc. Samen gewinnt?
Liebe Gruesse
Joe
Re: Andenbeere vermehren
Verfasst: Do 27. Aug 2015, 13:15
von geeseanny
Bio-Joe hat geschrieben:Hallo Leute,
...
Hier meine Frage: Ich wollte Samen von Weisskohl machen aber keine Ahnung wie. Habe hier schon oefters das 'Handbuch Samengaertnerei' erwaehnt gefunden. Steht das da drin, wie man aus Kohlsorten, wie Weisskohl, Wirsing, Gruenkohl etc. Samen gewinnt?
Liebe Gruesse
Joe
Der Kohl fängt irgendwann an zu blühen, (wenn man das Herz in der Mitte stehen läßt und nur einzelne Blätter von unten aberntet) und bildet danach Samenschoten mit den Samen darin. Diese an der Pflanze lassen, bis sie ganz trocken sind. Wenn du allerdings mehrere Sorten Kohl hast, dann können sich die Sorten leicht verkreuzen. Um das zu verhindern läßt du evtl. nur eine Sorte blühen und erntest davon die Samen.
Re: Andenbeere vermehren
Verfasst: Do 27. Aug 2015, 13:23
von strega
bissle OT, hier gehts ja um Andenbeeren offiziell... hab einige Kohlpflanzen im Frühling stehen und blühen lassen. Jetzt, wo die Nächte wieder frischer werden und es wieder taut kommen eine Menge kleine Kohlpflänzchen selbständig, perfekt um im Winter gross und stark zu sein. So mag ich das
