Möchte dieses Jahr erstmalig Andenbeere über Samen vermehren. Habe ein paar reife Früchte in der Küche liegen, bin aber noch etwas unschlüssig, wie ich nun weiter vorgehen soll. Andrea Heistinger schreibt im "Handbuch Samengärtnerei" man solle aus den Früchten und Wasser eine Art Mus machen und einen Tag stehen lassen, dann mit Wasser schwemmen und die Samen abschöpfen. Funktioniert das wirklich so? Da ich nur ein paar Früchte habe, möchte ich nichts falsch machen, sonst muss ich nächstes Jahr doch wieder zukaufen.
Vermehrung über Stecklinge soll auch funktionieren, aber ich fürchte, diese Option wird mir der heutige Frost vermiesen
LG
Sonnenschein, die die orangen Lampionfrüchtchen einfach total lecker findet


