Seite 1 von 1
Re: Beweglicher Tomatenschutz
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 08:19
von Thomas/V.
naja, in einer windgeschützten Ecke mag das reichen, hier bei mir würde jeder kleinere Gewitterschauer mit Wind die Blätter trotzdem naß machen
ich habe darum ein Anlehn"gewächshaus" gebaut, wo ich die Vorderseite hochklappen kann und bei Regen runterklappe
das Spritzwasser ist nämlich auch nicht zu verachten, da können die Blätter auch naß werden, wenn sie von oben geschützt sind
Re: Beweglicher Tomatenschutz
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 08:40
von desRiu
Mir scheint, das taugt nur etwas, falls es mal ganz wenig und auch nur ganz gerade und senkrecht von oben regnet.
Sobald das Wasser bei Sturm und Wind etwas seitlich kommt, werden die Pflanzen trotzdem pitschnass.
Außerdem ist mir nicht klar, warum bei einer Breite des Gestells von nur 1 Meter dort 4 Pflanzen rein gequetscht werden. Das mag ja noch gehen, wenn sie - wie auf dem Foto - noch klein sind, aber sobald sie wachsen, wirds zu eng und sie gucken an allen Seiten eh raus.
Irgendwie kein guter Schutz, scheint mir, jedenfalls nicht im freien Beet. Sorry

Re: Beweglicher Tomatenschutz
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 13:24
von natrium24
so einen anlehnschutz hab ich mir auch gebaut, habe einfach das eh vorhandene dach vom eigentlichen regenschutz für die tomaten genommen und an den seiten schnell zwei bausperrholzplatten drangeschraubt. mit einer warmen wand zum anlehnen hat das einwandfrei funktioniert, insbesondere da es nur aus der not improviesiert war .