Seite 1 von 2
Tomaten-Anbau 2025
Verfasst: So 26. Jan 2025, 12:17
von Benutzer 3585 gelöscht
2025 werden hier nur einige Sorten angebaut, welche sich hier in den letzten Jahren gut bewährt haben.
Auriga
Black Cherry

- 44175075kc.jpg (82.66 KiB) 2109 mal betrachtet
Goldene Königin
Midas

- 44184198dy.jpg (67.29 KiB) 2109 mal betrachtet
Primabella

- 44205754ju.jpg (66.75 KiB) 2109 mal betrachtet
Vivaroma
Tomatillos:
Purple de Milpa
Cisineros
Die Aussaat erfolgt aber erst Ende Februar.
Re: Tomaten-Anbau 2025
Verfasst: So 26. Jan 2025, 13:05
von Amigo
Brunnenwasser hat geschrieben: ↑So 26. Jan 2025, 12:17
Die Aussaat erfolgt aber erst Ende Februar.
Respekt !
Schon vor der Aussaat formvollendete Früchte zu ernten , soweit bin ich noch nicht .
Re: Tomaten-Anbau 2025
Verfasst: So 26. Jan 2025, 13:42
von Benutzer 3585 gelöscht
Die Bilder sind ja nicht aktuell, sondern aus meinem Fundus.
Re: Tomaten-Anbau 2025
Verfasst: So 26. Jan 2025, 13:53
von Amigo
sorry , Frau schon wach ,ich muss jetzt einen stabilen Eindruck machen .
Re: Tomaten-Anbau 2025
Verfasst: Do 1. Mai 2025, 14:50
von Benutzer 3585 gelöscht
27° , die Tomaten stehen im Schatten.

- 49552096zu.jpg (109.73 KiB) 1530 mal betrachtet
Tomatillo Cisineros

- 49552098yk.jpg (73.41 KiB) 1530 mal betrachtet

- 49552097ov.jpg (82.85 KiB) 1530 mal betrachtet
Re: Tomaten-Anbau 2025
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 21:16
von Artemisia
wieso stellst du die Tomaten in den Schatten? Weil sie noch nicht ausgepflanzt sind und in Töpfen stehen?
Ich dacht immer, dass Tomaten richtig Sonne wollen.....
und hab meine immer im Garten, auch in Südeuropa, in die volle Sonne gepflanzt
da isses a bischen wärmer als hierzulande,
denen gings gut
mit Mulch freilich
die hab ich so zweimal die Woche gegossen im Hochsommer, mehr nicht
Re: Tomaten-Anbau 2025
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 21:19
von Artemisia
ich bau dieses Jahr an:
Old German
Piennolo del Vesuvio
Quedlinburger Frühe Liebe
das langt und ist ne wirklich magische Mischung

Re: Tomaten-Anbau 2025
Verfasst: So 4. Mai 2025, 09:31
von Benutzer 3585 gelöscht
Artemisia hat geschrieben: ↑Sa 3. Mai 2025, 21:16
wieso stellst du die Tomaten in den Schatten? Weil sie noch nicht ausgepflanzt sind und in Töpfen stehen?
Ich dacht immer, dass Tomaten richtig Sonne wollen.....
und hab meine immer im Garten, auch in Südeuropa, in die volle Sonne gepflanzt
da isses a bischen wärmer als hierzulande,
denen gings gut
mit Mulch freilich
die hab ich so zweimal die Woche gegossen im Hochsommer, mehr nicht
Um die Jungpflanzen an die direkte Sonneneinstrahlung zu gewöhnen.
Re: Tomaten-Anbau 2025
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 15:04
von nersd
So, seit Montag ist alles erstmal wieder im Zelt. Wird langsam echt eng. Und da sind 17 Chilis schon rausgepflanzt, die sind etwas toleranter (so lange es keinen Frost gibt).
Momentan sieht es auch nicht so aus, dass sie so bald wieder raus können

Die Prognose sagt aktuell, dass es evtl. Ende nächste Woche nachts nicht mehr so kalt wird. Nervt!
Sorten dieses Jahr:
German Gold
Nature's Riddle
Berner Rose
Paul Robson
San Marzano 2
Aromacocktail
Annamay F1 (Premiere)
Father Frost
Alle veredelt.
Leider fällt meine Lieblingssorte, die Campari F1, dieses Jahr aus, weil mein Gärtner geschlampt und mich mit den Samen vergessen hat. Bisher habe ich sie immer aus England importiert, aber da liefert niemand mehr nach Deutschland.

- Mai.jpg (164.62 KiB) 1263 mal betrachtet
Re: Tomaten-Anbau 2025
Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 18:21
von Benutzer 3585 gelöscht
nersd hat geschrieben: ↑Do 8. Mai 2025, 15:04
So, seit Montag ist alles erstmal wieder im Zelt. Wird langsam echt eng. Und da sind 17 Chilis schon rausgepflanzt, die sind etwas toleranter (so lange es keinen Frost gibt).
Momentan sieht es auch nicht so aus, dass sie so bald wieder raus können

Die Prognose sagt aktuell, dass es evtl. Ende nächste Woche nachts nicht mehr so kalt wird. Nervt!
Sorten dieses Jahr:
German Gold
Nature's Riddle
Berner Rose
Paul Robson
San Marzano 2
Aromacocktail
Annamay F1 (Premiere)
Father Frost
Alle veredelt.
Leider fällt meine Lieblingssorte, die Campari F1, dieses Jahr aus, weil mein Gärtner geschlampt und mich mit den Samen vergessen hat. Bisher habe ich sie immer aus England importiert, aber da liefert niemand mehr nach Deutschland.
Mai.jpg
Ich wünsche Dir viel Erfolg!