Seite 1 von 3

Chili-Anbau 2024

Verfasst: Mi 8. Nov 2023, 20:31
von Brunnenwasser
46600808ml.jpg
46600808ml.jpg (43.08 KiB) 943 mal betrachtet
Hallo zusammen,
anbei möchte ich mal meine vorläufige Anbauliste für 2024 vorstellen.

C.annuum
Chile Marisol (Guajillo) (Mexico)
Chile Poblano (Ancho) (Mexico)
Jalapenos:
Numex Primavera
Numex Lemmon Spice
Luciel
Leon
Ruben
Santiago

C.baccatum
Aji Delight
Orange Drop
46600806mk.jpg
46600806mk.jpg (43.01 KiB) 943 mal betrachtet
C.chinense
Habanero Valladolid (Mexico)
Fatalii

C.pubescens
Rocoto Chedraui (Mexico)
Rocoto Quintana Mango (Mexico)
Rocoto P360 (H)
46600805by.jpg
46600805by.jpg (82.69 KiB) 943 mal betrachtet

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: Do 9. Nov 2023, 10:36
von Brunnenwasser
... die Rocoto-Mitbringsel aus Mexiko wurden in einer selbstangemischter Anzuchterde ausgesät (1/3 Gartenerde, 1/3 Komposterde & 1/3 Grobsand).
Rocoto Quintana & Chedraui.jpg
Rocoto Quintana & Chedraui.jpg (136.35 KiB) 920 mal betrachtet
Zwar ist auch Bio-Anzuchterde vorhanden, doch diese kann man einfach nicht verwenden.

Bei einer Temperatur von 24° direkt auf dem Heizungsofen, erfolgte nach ca. 1 Woche die Keimung. Es sind bereits die ersten richtigen Blätter erkennbar. :)

Von der Rocoto P360 (eine sehr milde Sorte) wurden drei Stecklinge geschnitten. Ein bewurzelter Steckling konnte bereits getopft werden.
Rocoto P360.jpg
Rocoto P360.jpg (101.4 KiB) 920 mal betrachtet
Besonders gespannt bin ich bereits auf die verschiedenen Jalapeno-Sorten von ReinSaat (Ruben, Luciel, Leon & Santiago) wobei Jalapeno Santiago ganz ohne Schärfe auskommt.

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: Do 9. Nov 2023, 10:40
von si001
Was machst du mit so viel Chili? Vermarkten?

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: Fr 10. Nov 2023, 10:34
von Brunnenwasser
si001 hat geschrieben:
Do 9. Nov 2023, 10:40
Was machst du mit so viel Chili? Vermarkten?
Die Bilder 2 und 3 in #1 wurden von mir auf einem Markt in Mexico aufgenommen, wenn du das meinst. :holy:

Ich habe immer so 10 Tomatenpflanzen & 10 Chilipflanzen im Anbau, das reicht für den Eigenbedarf. Nächste Saison möchte/muss ich Saatgut vermehren/produzieren (Mitbringsel aus MX), daher sind es einige Pflanzen mehr geworden. :)

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: Fr 10. Nov 2023, 12:15
von si001
Ah, danke für die Antwort.

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: Fr 10. Nov 2023, 13:29
von Sven2
Ist November nicht etwas früh für Chilli? Wie überwintert du die Jungpflanzen?

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: Fr 10. Nov 2023, 15:21
von Brunnenwasser
Sven2 hat geschrieben:
Fr 10. Nov 2023, 13:29
Ist November nicht etwas früh für Chilli? Wie überwintert du die Jungpflanzen?
Eigentlich schon, aber die Rocotos haben eine sehr lange Vegetationszeit, hier sollte man schon im November starten. Start für die Jalapenos ist dann beispielsweise im Januar.

Die Rocoto-Jungpflanzen stehen bei Tageslicht am Fenster.
Aber auch ältere Pflanzen und Stecklinge werden warm überwintert. Die Pflanzen sind ja mehrjährig und dann im zweiten Jahr ertragreicher.

Im Prinzip säe ich bei den Rocotos nur noch Neuzugänge aus.

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: Mo 1. Jan 2024, 19:39
von Brunnenwasser
Ein kurzes Update.
Die mexikanischen Sorten wachsen besser als gedacht.

Rocoto Quintana
46867468il.jpg
46867468il.jpg (95.67 KiB) 722 mal betrachtet
Rocoto Chedraui
46845928ga.jpg
46845928ga.jpg (80.16 KiB) 722 mal betrachtet
Habanero Valladolid
46867464lj.jpg
46867464lj.jpg (82.95 KiB) 722 mal betrachtet
Fatalii
46867449gq.jpg
46867449gq.jpg (73.1 KiB) 722 mal betrachtet
46867450hw.jpg
46867450hw.jpg (82.19 KiB) 722 mal betrachtet
Die Habaneros stehen in TKS 2 und die Rocotos in Blumenerde.

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 18:13
von Brunnenwasser
Meine Pfirsich- Habanero
46905586pb.jpg
46905586pb.jpg (80.79 KiB) 649 mal betrachtet
Rocoto-Nachwuchs
46905627uy.jpg
46905627uy.jpg (150.36 KiB) 649 mal betrachtet
Leider habe ich immer noch nicht die Jalapenos ausgesät, aber noch ist ja Zeit.

Re: Chili-Anbau 2024

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 18:48
von Amigo
Ich habe mal eine Frage .
Von meinen ca.30 Piri Piri (?) Samen haben´s gerade mal 2 geschafft . Im Oktober kamen sie ans Licht . Im November wurden sie umgetopft und im Dezember gingen sie ins Hochbeet meiner Frau.
Sie sind seit Wochen etwa 4 cm groß und bleiben auf dieser Höhe .
What shall I do ?