Seite 1 von 2

Chilis 2019

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 18:45
von Maisi
Gibt ja noch gar keinen neuen Faden für dieses Jahr :aeh:

Ich hab heute mit der Aussaat von meinen 3 Chilisorten begonnen. Jalapenos zum frisch verbrauchen/füllen/einlegen, Cayenne zum zermahlen für mittelscharfe Sachen und dann meinen kleinen höllisch-scharfen auch zur Gewürzherstellung. Sorte ist mir leider immer noch unbekannt.

Bin aber im Netz auf ne interessante Chili-Anbau-Seite gestoßen rund um den Chili-Anbau: http://www.chili-balkon.de/index.htm.

Von den Pflanzen, die ich überwintert habe (Cayenne und Jalapeno) ist eine Cayenne kaputt gegangen, eine treibt schon wieder aus. Bei zweien muß ich mal schauen, ob die was werden. Die Jalapeno hat immer noch Laub, die werd ich jetzt dann aber glaub zurückschneiden. Oder würdet ihr das lieber nicht (ist aber ziemlich hoch)?

Re: Chilis 2019

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 19:31
von Benutzer 72 gelöscht
Ich überwintere Piri Piri und Rocoto. Beide behalten das Laub, den Piri Piri (Bird´s Eye?) kann ich jederzeit zurückschneiden. Den Rocoto auch, aber er trocknet dann oft ziemlich weit zurück.
Mein Piri Piri ist aktuell riesig. Ich wollte ihn den ganzen Winter über zurückschneiden, aber er blühte (und fruchtete) dauernd, da hab ichs nicht über´s Herz gebracht.
Später kommt mir der heuer in den Garten. (Ich behalte Piri Piri normalerweise im Topf - in der Wohnung und am Balkon).

Man sagt ja, dass man in Februar zurückschneiden soll, weil sie dann sehr schnell heilen (wegen dem Neuaustrieb um diese Zeit).
Neu angesät hab ich heuer ají charapita und chile serrano. Überwintert hat ein Anaheim, trug voriges Jahr zwei rote Früchte, welche lecker aber kaum scharf schmeckten - hmm...
Der wird sich heuer mehr anstrengen müssen, wenn er bleiben will. :oma:

Re: Chilis 2019

Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 11:28
von Maisi
ina maka hat geschrieben: Man sagt ja, dass man in Februar zurückschneiden soll, weil sie dann sehr schnell heilen (wegen dem Neuaustrieb um diese Zeit).
Danke, Ina! Dann greif ich mal zur Schere und stutze den Jajapeno etwas zurück. Und vielleicht die zwei anderen Cayenne auch, die sehen von oben her recht vertrocknet aus. Vielleicht kommt ja von unten dann doch noch was.

Die Jalapenos (und Cayenne) hab ich 2017 als Jungpflanzen in der Gärtnerei gekauft. Die waren überhaupt nicht scharf, kaum mehr als normale Spitzpaprika aus dem Laden, konnte man grad so reinbeißen. Die 2018 ausgesäten hatten dann aber richtig Dampf, da hab ich bei der ersten Mahlzeit fast Feuer gespuckt, wo ich ein paar in die Soße reingeschmissen hab und davon ausging, daß sie so lahm sind wie im Vorjahr :aeh: Aber schon komisch, war da vielleicht irgendwas rausgezüchtet, was bei meiner Aussaat wieder durchkam? Allerdings war sie nicht als F1 ausgezeichnet (die beiden Sorten waren die einzigen Nicht-F1, sonst hätt ich die auch nicht gekauft). :hmm:

Re: Chilis 2019

Verfasst: Do 21. Feb 2019, 14:47
von Buchkammer
Hab auch mal langsam angefangen, Chili und Paprika zu säen - einen Tag nachdem es Maria Thun empfiehlt. Rocoto lass ich dieses Jahr mal weg; bekomme den eh nicht über den Winter. :aeh:

Meine Startaufstellung:

Chili:

7 Pod Red + Brown
Anaheim in den Farben rot, gelb und orange
Bishop Crown
Broome Pepper
Cherry Bomb
Chili von der Insel La Palma
Habanero Beach
Lila Luzi
Penis-Chili
Rainbow
Russische Zwergchili
Star Flame
Ukrainische Chili
Westlandia


Pfeferoni/Peperoni:

Ziegenhorn Bello
Sigaretta


Paprika:

Alexander
Caro
Cepia
Frühzauber
Herzje
Korosko
Mini Chocolate
Orange
Organically Veronika
Palermo
Pervoit Dietzel (?)
Pusztagold
Ramiro
Sweet Banana
Sweet Bite ophelia
Szegediner

Anzucht wie gehabt. Bis zur Keimung mit Wasserbett-Heizmatte und dann mit Beleuchtung. Bin noch nicht sicher, ob ich die Znet-Lampe dieses Jahr mit anschalte. Der Lüfter hat letztes Jahr doch arg genervt. Normale LED-Panels sollten ausreichen - Hanfanzucht ist ja noch nicht erlaubt. :aeug:

Re: Chilis 2019

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 11:39
von Benutzer 5127 gelöscht
Meine am 13.2. gesäten Paprika- und Chilisamen keimen schlecht. Bis jetzt von insgesamt 16 Sorten sind nur drei gekeimt, das waren alles Samen aus eigener Ernte. Ist da nach einem Monat noch was zu erwarten? Habe letzte Woche noch mal neu gesät, da passiert auch nicht viel.

Schade, hatte mich so gefreut auf die Sorten aus dem Tauschpaket. Letztes Jahr hatte ich (zu) großen Erfolg, das war aber gekauftes Saatgut.

Re: Chilis 2019

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 11:45
von Benutzer 72 gelöscht
Bei mir hat es schon des öfteren nach recht langer Zeit doch noch gekeimt, als ich die Aussaatschalen "durchwühlte", um was anderes drüber zu säen. Dann sind plötzlich die alten Samen gekommen!

Chili braucht es sehr warm zum Keimen (feucht natürlich auch).

edit: weil du sagtest "eigene Samen": Chilisamen müssen am Strauch wirklich wirklich gut ausreifen können - ich warte bei den kleinen Piri Piris sicherheitshalber immer, bis die Früchte ganz vertrocknet sind und ernte erst dann. Geht aber nicht unbedingt bei großen saftigen Chilis!

Re: Chilis 2019

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 11:53
von Maisi
Je nach Sorte beginnen ein paar auch erst jetzt zu keimen, und ich hab sie am 19. Februar ausgesät. Die Jalapeno hingegen waren schneller, die kann ich demnächst pikieren.

Bei mir stehen sie im Badezimmer, warm und höhere Luftfeuchtigkeit.

Re: Chilis 2019

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 12:02
von Benutzer 5127 gelöscht
Ich hatte sie zwei Wochen auf der Heizung, aber nun heize ich kaum noch. Ich warte es mal ab ;)

Ach, ein Unterschied zum letzten Jahr: ich hatte normale Blumenerde gesiebt. Dieses Jahr habe ich Kokosblumenerde genommen.

Re: Chilis 2019

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 12:36
von Küstenharry
bei den Paprikas hab ich gestaunt.
Samen aus dem Kompost geklaut, Anzuchterde vom Maulwurfshügel und die Anzuchtschale auf der Fensterbank im Heizungsraum.
Alles gekeimt und reif zum Pikieren. 40 stck
ob die ganzen Paprikas hier wachsen bei dem Klima.
Bei den Chilis hatte ich 50 % Erfolg. Reicht aber locker für dieses Jahr, da die Ernte vom letzten für die nächsten 5 Jahre reicht.
Mal sehen ob ich bei meinen Tomatsamen jetzt auch so viel Glück hab.

Re: Chilis 2019

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 21:55
von Maeusezaehnchen
Die Chillis haben bei mir recht gut gekeimt.
Aber die Paprika ziehren sich ein wenig. Bis jetzt haben auch noch nicht alle gekeimt.
Sie stehen bei mir an einer warmen Kachelofenetage und werden feucht gehalten.
Bei den Tomaten hat es nicht mal 1 Woche gedauert bis gefühlt jeder Samen heraußen war.