tai aubergine ferwendung und bitterkeit
Verfasst: Di 3. Okt 2017, 12:04
habe gerade was gefunden
(((((
Zubereitung
Möchte man Thai-Auberginen zubereiten, so wäscht man sie gründlich, muss sie aber nicht schälen. Nach dem Waschen schneidet man die Thai-Aubergine klein und kann sie dann in einem Topf mit Wasser wenige Minuten dünsten. Selbst roh kann diese Frucht gegessen werden.
Eine andere Möglichkeit ist die Zubereitung in einem Wok:
Thailändisches Curry mit Thai-Aubergine
Für ein thailändisches Currygericht schneidet man Zwiebeln und Paprika in Würfel und zerkleinert die Thai-Aubergine.
Als Geschmacksträger benötigt man für dieses Gericht Thai-Basilikum, den man ebenfalls klein schneidet. Nun gibt man Öl in den Wok und erhitzt dies, ehe man die Zwiebeln darin leicht dünstet.
Jetzt kommt rote Currypaste dazu. Bezüglich der Menge kann man variieren, je nachdem, wie scharf man sein Essen möchte. Abgelöscht wird mit Kokosmilch.
Nun gibt man klein geschnittenes Hühnerfleisch, Sojasoße, Paprika und Zucker dazu. Sollte die Konsistenz zu dick sein, kann man noch etwas Wasser dazugeben.
Drei Minuten vor Ende der Kochzeit kommt die Thai-Aubergine dazu. Erst ganz zum Schluss streut man Thai-Basilikum über das Wok-Gericht.))))
intresant ist das mit dem rohh essen
for drei tagen eine getestet und sie schmekte nicht schlecht
(((((
Zubereitung
Möchte man Thai-Auberginen zubereiten, so wäscht man sie gründlich, muss sie aber nicht schälen. Nach dem Waschen schneidet man die Thai-Aubergine klein und kann sie dann in einem Topf mit Wasser wenige Minuten dünsten. Selbst roh kann diese Frucht gegessen werden.
Eine andere Möglichkeit ist die Zubereitung in einem Wok:
Thailändisches Curry mit Thai-Aubergine
Für ein thailändisches Currygericht schneidet man Zwiebeln und Paprika in Würfel und zerkleinert die Thai-Aubergine.
Als Geschmacksträger benötigt man für dieses Gericht Thai-Basilikum, den man ebenfalls klein schneidet. Nun gibt man Öl in den Wok und erhitzt dies, ehe man die Zwiebeln darin leicht dünstet.
Jetzt kommt rote Currypaste dazu. Bezüglich der Menge kann man variieren, je nachdem, wie scharf man sein Essen möchte. Abgelöscht wird mit Kokosmilch.
Nun gibt man klein geschnittenes Hühnerfleisch, Sojasoße, Paprika und Zucker dazu. Sollte die Konsistenz zu dick sein, kann man noch etwas Wasser dazugeben.
Drei Minuten vor Ende der Kochzeit kommt die Thai-Aubergine dazu. Erst ganz zum Schluss streut man Thai-Basilikum über das Wok-Gericht.))))
intresant ist das mit dem rohh essen
for drei tagen eine getestet und sie schmekte nicht schlecht