Seite 1 von 2

mini/zwerggtamarilo

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 09:44
von mot437
habe es im gartencenter gesen und drei pflänzchen gekauft
nun bin ich noch unsicher wegen ein pflanzen

im internet stet uberwinterbar auf der pflanze einjaerig
2 meter hoch
wie pisalis
frucht ohne lampion eher bischen wie aprikose wirt es beschriben

aber satgut und steklinge denk ich krigt man hin
weis noch nicht ob ich in töpfe pflanzen sol

hat jemand erfarung ?

Re: mini/zwerggtamarilo

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 10:41
von Olaf
also meine erste Referenz ist in solche Fällen immer Tropenland
http://www.tropenland.at/trp/cont/exot/ ... ,%20Pflege
Und wenn da steht, blüht erst im 2. Jahr, musst Du wohl überwintern ;)

Re: mini/zwerggtamarilo

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 11:08
von mot437
das ist bischen unkorekt
das ist nicht die pflanze die ich meine

Re: mini/zwerggtamarilo

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 11:09
von mot437

Re: mini/zwerggtamarilo

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 11:12
von mot437
ich finde das -----
Überwinterung sowohl kühl bei 5-10°C (dabei verliert er seine Blätter) als auch warm bei 15-20°C möglich.------
schon intresant
da auf meinen pflaenzchen stet einjaerig

Re: mini/zwerggtamarilo

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 11:18
von Olaf
Sorry, ja, dann meinte ich eine etwas andere. (die ich, ist viele Jahre her, nicht über den Winter bekommen habe). Lateinische Namen haben schon ihren Sinn....
Also einjährig steht auf vielem, was HIER nur einjährig kultiviert werden kann. Das würde ich nicht ernst nehmen.

Re: mini/zwerggtamarilo

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 12:44
von elli
Auf meiner im Baumarkt gekauften steht nichts von ein- oder zweijährig. Sie war halt schon ein bisschen größer als die von mir aus Samen gezogenen, die aber stark am Aufholen sind. die Baumarkt-T. hat einen ersten Blütenstand, aber natürlich noch keine Befruchter-Nachbarn. Aber an zwei anderen Trieben scheinen Blüten zu kommen, also hoffe ich.
Von der Größe her scheint sie eher Mini zu bleiben, mal sehen. Nix mit 2 Meter jedenfalls. Und von den anderen erwarte ich eigentlich im 1.Jahr noch nicht so viel. Es bleibt spannend...

Sie stehen übrigens alle im Folienzelt und sehen gesund aus, bis auf die eine, die anscheinend Ameisen im Topf hat.

Re: mini/zwerggtamarilo

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 13:29
von Minze
Wenn auf dem Töpfchen einjährig steht, hat das nichts zu sagen, das steht ja auch z.B. auf Paprika oder Chillies, obwohl die durchaus überwintert werden können, meine Chillie habe ich seit 4 Jahren.

Die Gartencenter wollen doch nicht, daß Du überwinterst, sie wollen jedes Jahr neue Pflanzen verkaufen :mrgreen:

Re: mini/zwerggtamarilo

Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 11:26
von Annemarie
Ich habe mir heuer von einem Hobbygärtner solche Samen bestellt, die Pflanzen wurden so beschrieben:

Zwerg-Tamarillo
Eine Kübelpflanze mit leckeren Früchten. Kann einjährig aber auch mehrjährig gezogen werden, frostfreie Überwinterung ist wichtig. Bei einer Endhöhe von über 2 Metern kann man nicht direkt von einem Zwerg sprechen. Schon im Sommer des ersten Jahres große Mengen an leckeren Früchten, die nach Erdbeere und Aprikose schmecken. Manchmal auch brasilianischer Samtpfirsich genannt. Die Früchte wachsen in Dolden und reifen laufend nach. Braucht immer reichlich Wasser und Nährstoffe. Diese seltene Frucht ist in Südamerika beheimatet. 20 Korn

Meine Pflanzen sind auch noch nicht sehr groß, bin skeptisch, ob da heuer noch Früchte zu ernten sind.

Annemarie

Re: mini/zwerggtamarilo

Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 11:32
von mot437