Seite 1 von 1

Sunviva

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 08:18
von Mjr Tom
Guten Morgen zusammen,

bin soeben über folgenden Artikel gestossen:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 45093.html

Finde ich sehr interessant und "unterstützenswert". Leider habe ich bisher viele Info's und keine Bezugsquellen dazu gefunden. Hat hier jemand mehr davon gehört oder ist die Sunviva einfach noch zu "neu"?

Danke + Gruß

Boris

Re: Sunviva

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 15:43
von Daisy Duck

Re: Sunviva

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 16:29
von Mjr Tom
Hallo Daisy,

vielen Dank für den Link :)

Werde dann nächstes wohl Jahr mal einen "Test" starten.

Gruß

Boris

Re: Sunviva

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 08:06
von DieRingelblume
Hab den Artikel auch gelesen und wollte direkt mal hier im Forum fragen: hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Sorte Sunviva gemacht? Gibt es Besonderheiten, auf die man sich einstellen muss? Wie waren die Erträge?

Danke, LG

Re: Sunviva

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 14:42
von Olaf
Sunviva ist seit April 2017 auf dem Markt. Da sie wetterresistent und unempfindlich gegenüber Kraut- und Brandfäule, einer klassischen Tomatenkrankheit, sein soll, haben auch unerfahrene Gärtner*innen viel Freude an ihr.
(Aus einem Artikel der TAZ... http://taz.de/Saatgut-mit-Open-Source-Lizenz/!5412377/)
Wenn die erst seit zwei Monaten auf dem Markt ist, wird noch keiner gross was sagen können. An die Braunfäuleresistenzen glaub ich schon lange nicht mehr.