Seite 1 von 3

Auberginen sterben andauernd :(

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 12:26
von Kalinka
Ich weiß gar nicht mehr weiter. Habe schon drei mal Angepflanzt und sie sterben alle. Ich habe sie im Gewächshaus, bei relativ viel Wärme angebaut. Mich an die Bewässerung und alles gehalten. Gedüngt mit Kompost und Pferdemist.Hat jemand eine grobe Idee warum es so sein könnte?

Re: Auberginen sterben andauernd :(

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 14:01
von Thomas/V.
wie sieht denn das Krankheitsbild aus? verwelken die einfach, oder werden die Blätter gelb und sterben ab, oder was?

Re: Auberginen sterben andauernd :(

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 14:10
von poison ivy
das hatten meine voriges Jahr,
sind einfach 'verwelkt'
keine Ahnung wieso

heuer stehen sie in einem anderen Beet - man weiss ja nie, wie sich sowas verbreitet -
und erfreuen sich bester Gesundheit

Re: Auberginen sterben andauernd :(

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 14:14
von Griseldis
Auberginen brauchen Frischluft, kann also an fehlender Belüftung im Gewächshaus liegen.

Re: Auberginen sterben andauernd :(

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 14:19
von poison ivy
theoretisch moeglich
meine wohnen im Freien

Re: Auberginen sterben andauernd :(

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 14:22
von kraut_ruebe
was kann man sich denn unter 'andauerndem sterben' vorstellen? dauert es sehr lange bis sie endlich tot sind oder ist das deutsches deutsch für 'immer wieder'?

wie lange war denn der pferdemist bereits abgelagert bevor du ihn zu den - dem text nach vermutlich sehr jungen - pflanzen gibst?

Re: Auberginen sterben andauernd :(

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 17:34
von Olaf
Moin, vielleicht auch einfach mal die Sorte wechseln, und ja, ich glaube auch, die mögen es nicht so feucht.
Letztes Jahr, ich verwende übrigens "le barbetane", hatt ich sie im Gurkenzelt ausgepflanzt, die wurden riesig, setzten keine Blüten an. Da hab sie kurz entschlossen ausgebuddelt und im Freiland wieder eingesetzt. Dann fingen sie an zu blühen. DIeses Jahr hab ich sie in Töpfen im Gurkenhäuschen vorgezogen, da fingen sie in den Töpfen zu blühen an. Jetzt hab ich zwei im FZ, da sind die ersten Früchte dran und zwei im Freiland. Die letzteren haben die Laufenten bis auf den Stil abgefressen. Die treiben jetzt wieder aus und blühen auch schon wieder.
DIe Sorte wird nich besonders groß, also die Früchte bei mir letzes Jahr so 15 cm, scheint aber recht robust....
LG
Olaf

Re: Auberginen sterben andauernd :(

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 23:50
von Kalinka
Sie sind verwelkt, immer zwischen 5 Tagen "schlapp sein" bis 10 Tagen.
Pferdemist lagern wir ca. 6 Monate bis 1 Jahr bevor es weiter benutzt wird, das kann ich genau nicht sagen. Nicht weniger als ein halbes Jahr definitiv, mit Stroh.
Durchlüftung könnte vielleicht sein. Anderen Pflanzen im Gewächshaus geht es immer super.

Re: Auberginen sterben andauernd :(

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 07:11
von Thomas/V.
womöglich fressen Wühlmäuse oder irgendwelche anderen an den Wurzeln?

bei mir wachsen sie einfach nicht weiter, wenn ihnen was nicht paßt, aber verwelken tun sie nicht

Re: Auberginen sterben andauernd :(

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 07:35
von kraut_ruebe
mit 6 monate altem pferdemist mit stroh bringt man jungpflanzen aller art recht schnell um die ecke.

wenn stroh im mist ist setzt die rotte sehr langsam ein. um ihn nach 6 monaten nehmen zu können muss der haufen schon sehr gut aufgesetzt worden sein (genug rote würmer da, richtige jahreszeit, richtige feuchtigkeit, richtige belüftung) um nicht mehr zu scharf für pflanzen zu sein, und nicht mehr so viele kleinsttierchen mitzubringen die junge grünpflanzen gerne mitkompostieren.

ein jahr abgelagerten pfedemist hab ich mal als düngergabe verwendet, würd ich so nicht mehr machen. ist mir noch zu früh, wenn, dann untergemischt für tomaten der kürbis. 2 jahre alt find ich als dünger brauchbar.

geht so lange ablagern nicht,kann man den mist verjauchen und stark verdünnt ausbringen. oder, wie sarek hier beschrieben hat, zuerst eine keimprobe mit kresse vornehmen:

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... st#p250379