
Ich habe mir auch 2 'Pflanzen vom Vesuv' gekauft. Auf dem beiliegenden Foto waren die Früchte klein, ähnlich wie längliche Cocktailtomaten.
In echt waren sie dann aber ehr normal groß.
Leider war das ganze ein Reinfall.
Noch nie hat eine Tomate bei mir so schlecht getragen und eine von den beiden - im Gewächshaus - hat den Geist schon lange aufgegeben. Da sind die Blätter aus einem Grund, der sich mir nicht erschließt, schon sehr früh braun geworden. Die zweite - im Freien, vor einer Wand - schaut auch nicht gerade prächtig aus und sie trägt auch nur wenige Früchte.
Aber egal, vielleicht versuche ich es nächstes Jahr trotzdem noch einmal. Aber wie sind denn die Früchte nun?
Klein und länglich - oder groß, wie Strauchtomaten zum Beispiel? Habe schon überlegt, ob die im Laden halt die Etiketten verwechselt haben.

Ich hatte auch 2 Freilandtomaten.
Eine habe ich schon Ende August / Anfang September wegen Braunfäule entfernen müssen. Die andere hält gut durch und trägt auch recht ordentlich. Dabei war sie das Stiefkind im abgelegenen Teil des Gartens. Bin gespannt wie lange noch.