#324
Beitrag
von Zacharias » Mi 18. Sep 2019, 21:33
Ja sicher, Wind ist eine Komponente. Aber meine Tomaten stehen wirklich direkt an den Kartoffeln, da braucht es nur einen Hauch. War so nicht geplant, ich hatte wohl letztes Jahr eine Reihe Kartoffeln übersehen, die dann dieses Jahr wieder ausgekeimt sind. Die haben dann auch ganz schnell die Kartoffeln angesteckt, die ihnen am nächsten waren, aber nur ein paar Reihen, dann hörte es auf mit Krautfäule. Das habe ich so auch noch nicht erlebt. Also Tomaten mit Dach, 1 R. Kartoffeln mit Krautfäule, am Rand weitere Tomaten ungeschützt, dann etliche Reihen Möhren, Salat, Zwiebeln, Knobi, dann 4 oder 5 Reihen Kartoffeln mit Krautfäule, dann noch weitere ohne, die jetzt noch stehen. Deswegen mein Gedanke, da muss noch mehr eine Rolle spielen. So richtig erforscht ist die Krankheit wohl nicht.
Grüße,
Birgit