Tomaten 2018
Re: Tomaten 2018
Feuerbohnen schmecken mir nicht so, ich habe gerne zarte Fisolen. Außerdem so schöne alte Sorten. Ich werde es trotzdem noch mal mit Stangenbohnen versuchen, sobald ich wieder 2 Hände habe.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Tomaten 2018
Wie lange bist du gehandicapt?
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31
Re: Tomaten 2018
@Zacharias
das ist ja krass. Ich hab ja die letzte Zeit auch viel mit Holz rum gewirtschaftet. Und daher hab ich mir auch sen einen oder anderen Span eingezogen. Aber gsd nicht gleich so krass. Ich hab ja als Bohnenstangen nur Metallrohre und die setze ich mit einem Bohrgerät weil bei uns durch die Trockenheit die Erde steinhart ist. Ich würde mir für solche Sachen zumindest einen Handbohrer für einen schmalen Taler zulegen. Gibt es unter 20 € zu kaufen.
das ist ja krass. Ich hab ja die letzte Zeit auch viel mit Holz rum gewirtschaftet. Und daher hab ich mir auch sen einen oder anderen Span eingezogen. Aber gsd nicht gleich so krass. Ich hab ja als Bohnenstangen nur Metallrohre und die setze ich mit einem Bohrgerät weil bei uns durch die Trockenheit die Erde steinhart ist. Ich würde mir für solche Sachen zumindest einen Handbohrer für einen schmalen Taler zulegen. Gibt es unter 20 € zu kaufen.

- Taraxacum
- Förderer 2018
- Beiträge: 699
- Registriert: So 31. Dez 2017, 20:33
- Familienstand: glücklich verheiratet
Re: Tomaten 2018
Fühl dich gedrückt von mir
Das ist jawirklich fies. Hast Du beide Hände ruiniert? Hab ja auch Stangenbohnen aber ich nehme Ranknetze, die ich über ein Gestell spanne, sprich 2 Baumpfähle a 2,50 m mit einer Querlatte drüber und dann das Ranknetz darübergespannt. Die Pfähle habe ich in Einschlaghülsen, die es für fast nix im Baumarkt gibt, festgeschraubt. Pfähle einschlagen ist bei dem harten Boden, wie momentan, eigentlich unmöglich. Diese Konstruktion hat sich schon über Jahre bewährt.

Re: Tomaten 2018
Ich mach ein Zelt aus den Bohnenstangen, das hält fast ohne "in den Boden stecken"
edit: oops - jetzt seh ich grad die Überschrift!
Ja, hm...
bei Tomaten geht das mit dem Zelt irgendwie nicht so gut.

Ja, hm...
bei Tomaten geht das mit dem Zelt irgendwie nicht so gut.

Re: Tomaten 2018
Glücklicherweise ist nur der linke Daumen platt, da steckte der Span in der Sehne. Die Fingerkuppe, die ich mir dabei noch aufgeratscht habe, ist fast wieder heile. Aber viel machen kann man dann trotzdem nicht, darf ja kein Dreck in die Naht und einen Handschuh kriege ich derzeit über den Daumen nicht drüber.
An ein festes Gerüst habe ich auch schon gedacht, aber Bohnen sollen ja nur alle 5 Jahre am festen Platz sein. Einschlaghülsen sind günstig und in Gartenboden leicht rein zu schlagen, aber raus ist so eine Sache. Ich liebäugele daher mit diesem Teil: http://www.schau-metallverarbeitung.de/ ... stell.html. Ist mir nur eigentlich viel zu teuer. Vielleicht lasse ich es mir mal zu Geburtstag schenken.
Immerhin hatte ich schon fast alle Tomaten ausgepflanzt, nur die für den Garten nicht. Leider war ich am Anfang wegen des fehlenden Daumens so ungeschickt, dass ich die Rosinentomate und noch eine andere geköpft habe. Treiben auch leider nicht mehr aus. Schade, gerade auf die Rosinentomate war ich sehr neugierig. @ Taraxacum: Da musst du mich für nächstes Jahr noch mal mit Samen versorgen. Jetzt sind wir wieder bei den Tomaten
An ein festes Gerüst habe ich auch schon gedacht, aber Bohnen sollen ja nur alle 5 Jahre am festen Platz sein. Einschlaghülsen sind günstig und in Gartenboden leicht rein zu schlagen, aber raus ist so eine Sache. Ich liebäugele daher mit diesem Teil: http://www.schau-metallverarbeitung.de/ ... stell.html. Ist mir nur eigentlich viel zu teuer. Vielleicht lasse ich es mir mal zu Geburtstag schenken.
Immerhin hatte ich schon fast alle Tomaten ausgepflanzt, nur die für den Garten nicht. Leider war ich am Anfang wegen des fehlenden Daumens so ungeschickt, dass ich die Rosinentomate und noch eine andere geköpft habe. Treiben auch leider nicht mehr aus. Schade, gerade auf die Rosinentomate war ich sehr neugierig. @ Taraxacum: Da musst du mich für nächstes Jahr noch mal mit Samen versorgen. Jetzt sind wir wieder bei den Tomaten

Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Tomaten 2018
hast du den Teil oben noch, den du geköpft hast?
-> in die Erde damit, mehr gießen als sonst bei Tomaten üblich und der wächst fast garantiert an!
Trägt dann auch bald Früchte, also ich hab das schon öfters gemacht.
-> in die Erde damit, mehr gießen als sonst bei Tomaten üblich und der wächst fast garantiert an!
Trägt dann auch bald Früchte, also ich hab das schon öfters gemacht.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Tomaten 2018
Eine von den Dreckskatzen hat wiederholt eine Tomate halb freigebuddelt und ins Loch gekackt. So langsam steigt mein Unmut gegenüber Katzen 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Tomaten 2018
Ich stelle die immer in eine Nährlösung und lasse sie erst mal Wurzeln ziehen. Hat aber nicht geklappt, ich musste halt erst nach Hause, weil ich im Garten kein Wasser habe. Ich hätte aber gedacht, dass die Stammpflanze noch mal ausschlägt, Hat sie leider nicht und ist statt dessen eingegangen.ina maka hat geschrieben:hast du den Teil oben noch, den du geköpft hast?
-> in die Erde damit, mehr gießen als sonst bei Tomaten üblich und der wächst fast garantiert an!
Trägt dann auch bald Früchte, also ich hab das schon öfters gemacht.
Grüße,
Birgit
Birgit
- Taraxacum
- Förderer 2018
- Beiträge: 699
- Registriert: So 31. Dez 2017, 20:33
- Familienstand: glücklich verheiratet
Re: Tomaten 2018
Die Einschlaghülsen lassen sich zur Not ganz leicht wieder ausgraben oder auch rausziehen. Macht mein Mann immer für mich, das heißt ich lasse sie stehen und wenn er pflügen oder fräsen will, stehen sie leider im Weg.
Die Kids haben die Hülsen aber auch schon rausgezogen, mit schierer Muskelkraft. Wollten ausprobieren, wer der Stärkere von Beiden ist und ich habe das Kräftemessen in die richtigen Bahnen gelenkt
@zacharias: Rosinentomatensaatgut kannst du gerne von mir bekommen.


@zacharias: Rosinentomatensaatgut kannst du gerne von mir bekommen.