Tomaten 2019

Teetrinkerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59

Re: Tomaten 2019

#211

Beitrag von Teetrinkerin » Sa 27. Jul 2019, 09:22

Nachdem die Tomaten die Hitzewelle Ende Juni gut geschafft haben, haben sie nun einige Blüten in den letzten zwei Tagen fallen lassen. Allerdings habe ich diesmal nicht beschattet, da es eine unglaubliche Kugelfuhr ist, das riesige Tarnnetz über das Gewächshaus machen, da es ständig in den Holzlatten hängen bleibt.

Bisher zieren sich die Tomaten immer noch, reif zu werden. Nur die Wintertomate liefert seit 2 Wochen einzelne reife Früchte und der rote Heinz hat auch zwei Früchte reifen lassen. Gestern habe ich gesehen, dass sich Striped Roman auch endlich anschickt, ins rot umzuschlagen. Im Freiland, im normalen Gartenbeet, scheinen ein paar Früchte von Omas Beste umzufärben und die bolivianische Obsttomaten hat auch zwei fast reife Früchte dran hängen. Allerdings sind die etwas größer, als ich sie in Erinnerung habe, habe aber das Original-Saatgut ausgesät, das ich vor ein paar Jahren bekommen habe (eine ordentlich große Portion Saatgut, allerdings sind ein paar Pflanzen krank gewesen). Da werde ich mich um Ersatz bemühen, denn das möchte ich nicht mehr zur Weitervermehrung hernehmen. Im Tomatenbeet mit Dachvorsprung sehen die Ei von Phuket schon lange so aus, als ob sie langsam reif werden, aber da tut sich nichts mehr. Also weiterhin abwarten.

Jetzt soll es erst mal wieder angenehmer werden von den Temperaturen her. Ich hoffe, dass das auch den Tomaten zuträglicher ist. Bei den Paprikas habe ich leider ein paar verbrannte Früchte abmachen müssen, das blieb mir bei den Tomaten bisher erspart.

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Tomaten 2019

#212

Beitrag von Maisi » Sa 27. Jul 2019, 10:31

Selbiges hier. Tomaten sind zwar nicht verbrannt, dafür die Blätter. Muß immer wieder komplett dürre Äste entfernen. Eine "Russische Königin" und eine "Principe Borghese" kriegen jetzt endlich einen leichten rosa/orange-Ton. Sonst alles grün, grün, grün..... Und auch nicht viel dran. Blühen zwar eifrig, aber die Stöcke sind schon so riesig, daß sie am Dach anstoßen.

@Teetrinkerin Danke für die "Kuglfuhr", das Wort ist mir im Netz noch nie begegnet :lol:

Benutzer 6122 gelöscht

Re: Tomaten 2019

#213

Beitrag von Benutzer 6122 gelöscht » Sa 27. Jul 2019, 11:13

Ich glaube, das liegt an den Sorten. Bei mir hatte ich auch immer wieder mal ein paar Sorten, die bei großer Hitze keine Tomaten ansetzen.
Die Blüten verkleben, verdorren dann und fallen ab.
Bei US-Anbietern für Saatgut gibt es zum Teil bei den Tomaten eine Kategorie: Hitzebeständige Tomaten.

Dieses Jahr waren das bei mir die Sorten Junigold und Costuluto Fiorentino. Seit ich sie vom Glasanbau ins Freie gestellt habe, setzen sie auch Tomaten an. :)
Letztes Jahr war es bei mir die Bärenpfote (die dieses Jahr unter Dach statt Glasanbau richtig viele Tomaten entwickelt) und die Orange Russian.

Benutzer 5127 gelöscht

Re: Tomaten 2019

#214

Beitrag von Benutzer 5127 gelöscht » Sa 27. Jul 2019, 22:07

Von gestern auf heute zwei Tomaten mit Blütenendfäule (Banana Legs), eine Pflanze macht komplett schlapp. Also letztes Jahr war das viel einfacher mit den Tomaten ... Die Gurken blühen, aber bleiben knapp 5 cm groß :eek: Aber meine Kletterzucchini wächst heran mit riesigen Blättern, da hoffe ich auf eine Ernte

Südwind
Beiträge: 392
Registriert: Mo 29. Jan 2018, 11:55

Re: Tomaten 2019

#215

Beitrag von Südwind » Di 30. Jul 2019, 14:03

Ich wohne ja nicht ganz so heiß (Max 35° dieses Jahr bisher), habe die Tomaten auch größtenteils im Häuschen, manche vor der Südwand, beschatte dort aber auch nix. Besonders bewährt sich die Wladiwostok, jetzt schon das zweite Jahr. Ich gieße sie nur jedes 3 Mal mit (schönhagener frühe säuft im Vergleich wie irre) und sie lässt die Flitschen trotzdem nicht hängen (gibt auch als erste Tau ab, wenn es noch kühl ist im Frühsommer), sie trägt üppig, ist gesund und wüchsig. Vielleicht in den trockenen, heißen Gebieten einen Versuch wert? Vor allem die Wassereffizienz beeindruckt mich immer wieder.
Ansonsten reifen die Tomaten hier ganz brav, besonders Wladiwostok, rote Zora, Matina, Schönhagener Frühe und auch die Ochsenherz sind teilweise schon erntereif. Karos auch, aber die ist nicht sehr ergiebig im Vergleich.
Viele Grüße,
Südwind

Benutzer 6122 gelöscht

Re: Tomaten 2019

#216

Beitrag von Benutzer 6122 gelöscht » Di 30. Jul 2019, 14:12

Ja, die Wladiwostok ist auch eine meiner absoluten Lieblinge. Gesund, ertragreich, haben keine Risse und keine Blütenendfäule. Und vor Allem finde ich sie superlecker! :)

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2019

#217

Beitrag von Maeusezaehnchen » Di 30. Jul 2019, 15:13

Hat vieleicht jemand Samen von denen für´s Samenpaket?
Wäre super zum Ausprobieren.

Die Marmanda gehen überhaupt nicht im Freienen.
Aber die Delicious und die Black from Tula sehen ohne Dach total super aus und haben schöne Früchte drauf. Mal sehen wie lange die heuer durchhalten. Vieleicht sind das ja die richtigen für meine Gegend.
Von der Tula hab ich heute die ersten 2 runter geholt - gemeinsam mit den ersten gelben Birnchen und den Roma. Auch von den Wildtomaten gibts die erste Kostprobe.
Langsam wird es ja.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2019

#218

Beitrag von Buchkammer » Di 30. Jul 2019, 17:46

Ja, so langsam geht es los. Vorerst noch vornehmlich für die Saatgutgewinnung, aber einen Salat kann man nach dem entfernen der Kerne aus dem Rest immer noch basteln. :)
erste_groessere_Tomatenernte_2019.jpg
erste_groessere_Tomatenernte_2019.jpg (26.42 KiB) 1307 mal betrachtet
Tomatenente.jpg
Tomatenente.jpg (23.81 KiB) 1307 mal betrachtet
:mrgreen:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Tomaten 2019

#219

Beitrag von Sonne » Di 30. Jul 2019, 19:28

Beneidenswert... :tomate:

Ich hatte jetzt grad mal 5 gelbe Miniminimini-Cocktailtomaten.

Alles andere hüllt sich in vornehmes Grün. :pft:
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Küstenharry
Beiträge: 535
Registriert: So 5. Feb 2017, 12:33
Wohnort: Wurster Nordseeküste

Re: Tomaten 2019

#220

Beitrag von Küstenharry » Di 30. Jul 2019, 19:56

Hier gehts auch langsam los. Freu. Jeden Tag erstmal eine Handvoll.
Colle Tomatenente.
Gestern kam hier eine Entenkartoffel aus dem Boden geschlüpft.
Gruss von der Küste

Harry

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“