Tomaten 2015

Gwenhwyfar
Beiträge: 284
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 11:16
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2015

#21

Beitrag von Gwenhwyfar » Fr 13. Feb 2015, 11:02

Glück muss der Mensch haben. ...
Irgendwie habe ich eine kleine Sammelleidenschaft (andere nennen es Wahnsinn) für Tomaten entwickelt. Mittlerweile habe ich ca. 30 Sorten in meinem Samen Archiv. Irgendwie wurde mein Gewächshäuschen über die Jahre zu klein und viele robuste Sorten mussten ins Freiland ziehen, was zwar in der Regel gut klappt aber hinsichtlich Braunfäule und Platzregen auch immer ein Glücksspiel ist.
Nun habe ich ein geniales, größeres Gewächshaus über die Kleinanzeigenbucht bekommen. Und zwar gratis gegen Selbstabbau!!!!!
Ein paar Glasplatten sind defekt, aber die kann man ja erneuern.
Hach.... ich freue mich so auf das Tomatenjahr 2015!!
Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass.

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2015

#22

Beitrag von Margit » Fr 13. Feb 2015, 19:11

Winnie07 hat geschrieben:Seit ich die Samen aus dem Samentauschpaket entnommen habe (vor mittlerweile ein paar Jahren), ist bei mir die Sorte "Valencia" ein absolutes Muss.
Ich glaube, da bin ich schuld an deiner Valencia-Leidenschaft :)
Ich habe vor einigen Jahren mal recht viele Samen u.a. von Valencia ins Samentauschpaket gegeben. Bei mir gehört sie normalerweise - abgesehen von diesem Jahr - auch immer zu Standardprogramm.
Freut mich, dass du sie magst!

LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Tomaten 2015

#23

Beitrag von kaliz » Fr 13. Feb 2015, 19:38

Vielleicht sind ja noch ein paar Valencia Samen im Tauschpaket drin wenn ich es bekomme. Ich habe vor zwei Jahren mal aus einer sehr leckeren Frucht Samen genommen, aber irgendwie waren die Samen wohl nicht in Ordnung, jedenfalls werden sie nichts.Es würde mich also sehr freuen ein paar vernünftige Samen für die Valencia zu bekommen.

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2015

#24

Beitrag von Margit » Fr 13. Feb 2015, 20:30

kaliz hat geschrieben:Vielleicht sind ja noch ein paar Valencia Samen im Tauschpaket drin wenn ich es bekomme. (...)Es würde mich also sehr freuen ein paar vernünftige Samen für die Valencia zu bekommen.
Du kannst mir auch gern deine Adresse per PN schicken, dann bekommst du welche!
LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Tomaten 2015

#25

Beitrag von kaliz » Fr 13. Feb 2015, 23:43

Auf das Angebot komme ich gerne zurück, vielen Dank. PN hab ich schon geschrieben. :-)

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Tomaten 2015

#26

Beitrag von Winnie07 » Sa 14. Feb 2015, 19:35

Margit, da hast Du Recht, es waren Deine Samen :) .
lg
Winnie07

Cathy
Beiträge: 171
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:26
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Steinfurt

Re: Tomaten 2015

#27

Beitrag von Cathy » So 15. Mär 2015, 14:50

Heute hat für mich die Tomatensaison begonnen :-) Ich habe 19 verschiedene Tomatensorten ausgesäet und bin schon sehr gespannt, wieviel aufgehen werden. Manche Samen sind schon ein bissel älter und da weiß ich nicht, wie gut die Erfolgsquote sein wird.
Meine Paprika sind schon seit ein paar Wochen in der Erde gelandet und die kleinen Pflänchen sind mittlerweile zwischen 2 und 5cm hoch. Da war in diesem Jahr die Keimquote sehr schlecht, aber trotzdem habe ich 22 Pflanzen. Das reicht hoffentlich für eine gute Ernte.

Lieben Gruß von Cathy

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2015

#28

Beitrag von Buchkammer » So 15. Mär 2015, 17:01

Sind nun doch ein paar Sorten mehr geworden. Wenn die alle keimen und gesund wachsen, gibt es eine Menge Tomaten dieses Jahr. :hmm:

Ampeltomate
Andenhorn
Aztek
Balkonstar
Besser
Black Plum
Bonny Best
Brown Berry
Burpanlapu
Cherry Tomate bis 4 m hoch
Comasagua
Dattelwein
Domina
Evans Purple Pear
Fischerness Mawl(?)
Gardasee
Gelbe? aus Sotschi
Gelbe Riesen
Golden Curre(a)nt
Grüne Ananas
Guerilla Cocktail
Himmelsstürmer
Hundred ans Thousands
Indigo Rose
Jaltomate
Kleine Gelbe aus STP (von Raubritterin)
Kleine ovale rote von S. Evers
Kleine süße Zuckertomate
Kleine violette Indische
Koralik
Lemon Tree
Litchitomate
Lommeltomate
Long Tom (Peters)
Mischka
Muchamiel
Orange aus Österreich
Orange Russian
Pomodorini del Piennolo del Vesuvio (aus 3 Quellen)
Prairie Fire
Purple Russian
Red Cherry
Red Fig
Reisetomate
Roma
Rote Murmel
Roteño
Russian Queen
Sacharnaja Sliwa Krasnaja (Rote Zuckerpflaume)
San Marzano
Schimmeig Greg
Schokoladnij
Siberian Early
Small Egg
Snegri
Sunshine
Swander Cherry
Sweet Cassady
Sweetie
Thailändische Tomate
Tomate?
Tschernij Prinz
Utenok
Valencia
Venusbrüstchen
Weiße Schönheit
Wildtomate Johannisbeer
Winterkeeper
World's Smallest
Yellow Submarine
Zloty Ozarowski
Zuckertraube
Zwergenwunder
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Landleben371
Beiträge: 22
Registriert: So 15. Mär 2015, 08:43
Familienstand: Single
Wohnort: ein nordwestmecklenburger Hügel

Re: Tomaten 2015

#29

Beitrag von Landleben371 » Mo 16. Mär 2015, 17:58

Ihr habt euch ja viel vorgenommen für den Tomatensommer 2015.... :) ich hatte die letzte Jahre immer viel zu viele Tomatenpflanzen gezogen in diesem Jahr habe ich das drastisch reduziert - manchmal ist weniger einfach mehr

und in diesem Jahr werde ich folgende Sorten ausprobieren:

Orangevij Jubilej (Orange Jubiläum)
Scotia
Reisetomate
Koritschnevaja Sliva (Braune Pflaume)
Juzhnyje Notschi

ich bin gespannt ob und wie sie werden - euch wünsche ich viel Erfolg mit eurem Tomatenunternehmungen :michel:
schau doch einfach mal rein bei: Landleben&Literatur.blogspot.de

MOKE
Beiträge: 225
Registriert: Do 28. Aug 2014, 20:33

Re: Tomaten 2015

#30

Beitrag von MOKE » Di 17. Mär 2015, 13:31

Bei mir kamen heute 4 Sorten in die Anzuchterde:
Hellfrucht
Hildares
Harzfeuer
und eine Hybridsorte, die meine Eltern aus Südafrika mitgebracht haben: STAR 9003
Besonders bei letzterer bin ich gespannt.

Es ist mein erster Versuch Tomaten selbst vorzuziehen, da ich am Sonntag erfahren habe, dass unsere sonst übliche Bezugsquelle (Opa) dieses Jahr noch gar nicht losgelegt hat. Ich gehe aber davon aus, das wir auch von ihm wieder eine ganze Menge Pflänzchen bekommen werden aus selbst gewonnenem Saatgut. Für dieses Jahr hat er letztes Jahr eine violette Tomate vom Markt bekommen zum nach ziehen.
Ansonsten wird vll noch etwas mit den Nachbarn getauscht und schon haben wir wieder einen bunten Tomatenwald, auch wenn ich selbst nur die paar Sorten habe. ;)

Während der Bauphase vor ein paar Jahren hatten wir sogar wild aufgegangene Tomaten vermutlich aus Küchenabfällen hervorgekommen, die wunderbar getragen haben. (Erdhaufen in der prallen Sonne)

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“