Habe dieses Jahr einige Pflanzen immer abwechselnd mit einigen Stangenbohnen an der Scheunenwand gesetzt, erst danach meinte meine Mama dass das eigentlich nicht so gut passen würde (laut Mischkulturliteratur (tolles Wort
Tomaten 2016
-
Samsoli
- Förderer 2017

- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 13:29
- Familienstand: in einer Beziehung
Re: Tomaten 2016
Meine Tomaten sehen immer noch ziemlich gut aus - leider dauert es jetzt doch schon wieder recht lang, bis die noch hängenden grünen Früchte ausreifen. Da merkt man einfach, dass es kälter wird und die Tage kürzer sind!
Habe dieses Jahr einige Pflanzen immer abwechselnd mit einigen Stangenbohnen an der Scheunenwand gesetzt, erst danach meinte meine Mama dass das eigentlich nicht so gut passen würde (laut Mischkulturliteratur (tolles Wort
)). Dafür schauts aber eigentlich ganz passabel aus hier ... Hat noch wer Erfahrung mit dieser Mischung?
Habe dieses Jahr einige Pflanzen immer abwechselnd mit einigen Stangenbohnen an der Scheunenwand gesetzt, erst danach meinte meine Mama dass das eigentlich nicht so gut passen würde (laut Mischkulturliteratur (tolles Wort
Re: Tomaten 2016
@ Ina Maka
Lila-grün gestreift habe ich noch nie gesehen. Black Cherry ist es aber auf keinen Fall, die ist dunkelrot und nicht gestreift. Aber schön dass in Ö noch alte Sorten verkauft werden dürfen.
Lila-grün gestreift habe ich noch nie gesehen. Black Cherry ist es aber auf keinen Fall, die ist dunkelrot und nicht gestreift. Aber schön dass in Ö noch alte Sorten verkauft werden dürfen.
Grüße,
Birgit
Birgit
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2016
Hast du ein Foto davon? Vielleicht Indigo Rose oder Kleine violette Indische?ina maka hat geschrieben:So groß wie eine Cocktail, lila-grün gestreift und recht festes Fruchtfleisch. Leider weiß ich nicht, wie diese Sorte heißt - Black Zebra??
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Tomaten 2016
ja, hihi - jetzt bin ich extra nochmal zu dem Supermarkt gesaust und hab zwei Packungen gekauft. Da hab ich jetzt eigentlich drei Sorten, die ganz ähnlich sind - ??
schmecken alle sehr würzig und die kleinen auch recht süß.
Die Tomaten haben drei Kammern.
Und ich hab jetzt Fotos und Samen.....
schmecken alle sehr würzig und die kleinen auch recht süß.
Die Tomaten haben drei Kammern.
Und ich hab jetzt Fotos und Samen.....
- Dateianhänge
-
- PICT0032.JPG (130.97 KiB) 2225 mal betrachtet
-
Benutzer 1612 gelöscht
Re: Tomaten 2016
Vom farblichen Aussehen könnte es eine "Black Plum" sein - von der Größe allerdings nicht, die ist eigentlich viel größer.
Indigo Rose ist richtig (blau-)schwarz (manchmal mit grün, das dann zu rot wird), die ist das nicht.
Indigo Rose ist richtig (blau-)schwarz (manchmal mit grün, das dann zu rot wird), die ist das nicht.
-
Pastinake
Re: Tomaten 2016
Black Plum ist nicht dabei. Die haben keine Streifen und auch keine Spitze unten, sondern eher eine Delle nach innen. Das ist meine Haupttomatensorte im Freiland mit Saatgut von einem großen Bio-Anbieter aus Österreich.
Die Mittleren könnten Venusbrüstchen sein?
Guggst Du hier:
http://tomatenfreak.npage.de/tomatensor ... tchen.html
Aber die habe ich noch nicht selbst probiert oder angebaut.
Zacharias, Du kennst die doch. Könnten das die Venusbrüstchen sein?
Die Linke könnte tatsächlich eine Black Cherry Zebra sein.
Die Mittleren könnten Venusbrüstchen sein?
Guggst Du hier:
http://tomatenfreak.npage.de/tomatensor ... tchen.html
Aber die habe ich noch nicht selbst probiert oder angebaut.
Zacharias, Du kennst die doch. Könnten das die Venusbrüstchen sein?
Die Linke könnte tatsächlich eine Black Cherry Zebra sein.
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Tomaten 2016
ha! Jetzt hab ich was gefunden, was es sein könnte! - die hier?
edit: nee - "die hier" haben ja keine Spitze, meine schon ... hm
Berkeley Tie Dye Heart kann es auch nicht sein. Das Fruchtfleisch und die Schale sind bei meinen Tomaten eher fest.
*******************
oh, danke, Pastinake! Ja, Black Cherry Zebra glaub ich auch - aber Venusbrüstchen? Da passen doch die Farben nicht?
Das für mich auffallendste ist das intensive Aroma - würzig eben, ganz und gar nicht "nur süß"
edit: nee - "die hier" haben ja keine Spitze, meine schon ... hm
Berkeley Tie Dye Heart kann es auch nicht sein. Das Fruchtfleisch und die Schale sind bei meinen Tomaten eher fest.
*******************
oh, danke, Pastinake! Ja, Black Cherry Zebra glaub ich auch - aber Venusbrüstchen? Da passen doch die Farben nicht?
Das für mich auffallendste ist das intensive Aroma - würzig eben, ganz und gar nicht "nur süß"
Re: Tomaten 2016
Das gestreifte Venusbrüstchen sieht auf jeden Fall so aus wie die Mittlere. Aber die von dem Link könnte es auch sein.
Es gibt 2 Sorten, die Venusbrüstchen heißen, hat mich auch erst irritiert. Die eine Sorte ist rot mit sehr ausgeprägtem Nippel, eher süß im Geschmack und sehr festes, fast hartes Fruchtfleisch. Das gestreifte Venusbrüstchen hat nur schwach ausgeprägte Spitzen, manchmal auch ganz ohne und schmeckt würzig-intensiv mit eher harter Schale.
Es gibt 2 Sorten, die Venusbrüstchen heißen, hat mich auch erst irritiert. Die eine Sorte ist rot mit sehr ausgeprägtem Nippel, eher süß im Geschmack und sehr festes, fast hartes Fruchtfleisch. Das gestreifte Venusbrüstchen hat nur schwach ausgeprägte Spitzen, manchmal auch ganz ohne und schmeckt würzig-intensiv mit eher harter Schale.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
Pastinake
Re: Tomaten 2016
Hallo ina maka, auf der Seite, die Du verlinkt hast, ist doch auch eine schwarze Venusbrüstchen abgebildet? Und eine Weinbergtomate. Das könnte auch die kleine Tomate ganz links sein? Von der Weinbergtomate habe ich mir auch Saatgut besorgt. Ich bin nämlich auch auf der Suche nach der ganz bestimmten, superleckeren, kleinen, grün-rot gestreiften Cocktailtomate, die ich vor Jahren bei meiner besten Freundin gegessen habe. Die allerdings nicht mehr wußte, wie die Sorte heißt... *seufz*
Gibt es bei Euch vielleicht auch so etwas wie "Bio mit Gesicht"? Bei uns in D kann man da mit einer Nummer auf der Packung die Homepage von dem Bauern herausfinden, der das Gemüse produziert hat. Oder Du fragst mal bei der Firma nach?
Aber Du hast ja jetzt auf jeden Fall schon mal Saatgut!
Gibt es bei Euch vielleicht auch so etwas wie "Bio mit Gesicht"? Bei uns in D kann man da mit einer Nummer auf der Packung die Homepage von dem Bauern herausfinden, der das Gemüse produziert hat. Oder Du fragst mal bei der Firma nach?
Aber Du hast ja jetzt auf jeden Fall schon mal Saatgut!
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Tomaten 2016
ach ja - deshalb!Zacharias hat geschrieben:Es gibt 2 Sorten, die Venusbrüstchen heißen, hat mich auch erst irritiert. Die eine Sorte ist rot mit sehr ausgeprägtem Nippel, eher süß im Geschmack...
Die kann es nämlich auf keinen Fall sein...
kompliziert.
ich blick bei den Tomatensorten sowieso nicht mehr durch - noch schlimmer, dass meine Lieblingssorte nicht nur "namenslos" ist, sondern sich auch ständig leicht verändert bzw. aufspaltet und ich inzwischen drei verschiedene Typen davon weitervermehre.
Na ja, dafür bekommen meine Tomaten keine Braunfäule - mal sehen, wie diese neue damit zurecht kommt.
Ein paar Samen kann ich ja auch ins Tauschpacket geben, vielleicht sät sie jemand aus und erkennt sie wieder!
