Dann kann der Pollen durch den Wind leichter auf benachbarte Blüten transportiert werden.
Einigermaßen kann man es hier auf den Fotos erkennen:
https://www.dreschflegel-saatgut.de/gar ... s-juli.php
Ich verhüte trotzdem alle meine Tomatensorten mit Organzabeuteln, weil die Hummeln mir sonst die wildesten Züchtungen bescheren.
Und den Hummeln ist es schnurz, ob der Stempel raussteht oder nicht.

Wenn Du also ganz sicher sein willst, daß nächstes Jahr die Tomaten genauso aussehen und schmecken wie dieses Jahr, solltest Du Papierteebeutel, Gardine oder Ähnliches drüberstülpen. Sobald die ersten Tomätchen sichtbar sind, kann der Beutel wieder entfernt werden.
Im Folientunnel oder Gewächshaus ist das Risiko allerdings nicht so hoch wie im Freiland oder in Töpfen an der Hausmauer.
Fotos von den Blüten findest Du zum Teil bei www.tomaten-atlas.de. Aber eigentlich ist es ganz gut mit bloßem Auge an den Blüten zu erkennen.