si001 hat geschrieben:
Die Pflanzen wachsen langsamer als im Gewächshaus, dafür habe ich jetzt aber nur noch kräftige Pflanzen. Die mickrigen hats dahin gerafft - natürliche Auslese eben.
Bei habwegs warmem Wetter, würde ich die Pflanze auf jeden Fall wieder so drauen aufziehen. Ich habe im den letzen Jahren immer mal wieder "wild" ausgesäte Tomatenpflanzen im Garten gehabt. Die waren immer kerngesund, weil nicht verpimpelt.
Meine sind komplett verpimpelt und trotzdem kerngesund. Ich glaube nicht, dass Krankheit was mit verpimpeln zu tun hat. Wenn ein Erreger da ist, ist er halt da, schwache Pflanzen rafft es dann schnell dahin, kräftige etwas langsamer oder gar nicht. Ich glaube aber nicht, dass das abhängig davon ist, wie sie angezogen wurden, sobald sie draußen abgehärtet werden, ist da kein Unterschied mehr.