Seite 2 von 3

Re: Habanero

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 21:08
von Benutzer 72 gelöscht
Bei mir passieren die ersten Piri Piri-Früchte am Fensterbrett, wenn ich Pflanzen überwintere, ohne Pinsel - ja, sind Selbstbefruchter. Aber sie können sich eben auch kreuzen.
Habaneros sind nicht immer scharf, also ok, scharf schon, aber nur ein bisschen.
Woran das liegt??

Chilis werden auf jeden Fall schärfer, wenn sie Stress haben, also viel schimpfen mit der Pflanze ;)
nöö, normalerweise werden sie schön scharf, wenn sie immer wieder fast vertrocknen dürfen.

Re: Habanero

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 22:38
von Lumberjack
Also mach ich es genau falsch. Seit ich gesehen habe das sie tragen giesse ich immer fleißig.
Ich hab noch keine Chili gehabt die schaerfer als ne Habanero war. Es stimmt aber das letztere unterschiedlich scharf sein koennen.
Ne Kreuzung waere ganz interessant.
Wenn die Habanero nicht scharf werden, dann waere die Idee mit ner Füllung ganz gut.

Re: Habanero

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 10:22
von Lumberjack
Sagt mal,koennen die nach der Ernte noch nachschaerfen? Ich hab mir heut Omelett gemacht und dazu Tomate mit Knobi und Habanero angebraten. Das hat heute etwas scharf geschmeckt.

Re: Habanero

Verfasst: So 11. Sep 2016, 14:33
von esox
Nachgereifte sind deutlich milder wie die, die in der Sonne zur Reife kamen.
Eigene Bhut Jolaika (10+) aus voller Sonnenreife waren brachial,
einmal am trockenen Pulver riechen, kurz darauf fängt es in der Nase an zu kribbeln und man muss niesen.
Auch reichte eine Messerspitze für gut Schärfe im Essen.
Das alles schafften die nachgereiften nicht.

Re: Habanero

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 20:23
von Lumberjack
Na da bin ich mal gespannt. Noch sind alle gruen. Aber die Buesche hangen knackevoll.

Re: Habanero

Verfasst: So 18. Sep 2016, 17:12
von Lumberjack
Ich hab das mal gemacht mit dem dursten lassen. Keine Ahnung ob es daran lag, aber die haben jetzt gut Power. Gruen bleiben sie aber.

Re: Habanero

Verfasst: So 18. Sep 2016, 18:31
von Thomas/V.
Ich hab gestern alle Peperoni geerntet, weil auch alle restlichen Büsche die Blätter welk werden ließen.
Fast alle Schoten waren noch grün. Naja, zusammen mit der "Wahnsinnsernte" von 3 Auberginen hab ich alles zu Ayvar eingemacht. 6 Gläser sind es geworden.

Re: Habanero

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 09:25
von Lumberjack
Alle Buesche sind noch gruen bei mir. 2 Habanero zeigen jetzt einen Gelbstich, eine hat es bis knalliges Orange geschafft. Macht wirklich Spass. Schade das ich nicht mit Foto dokumentieren kann.

Re: Habanero

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 04:14
von Lumberjack
Vorgestern war eine knallgelb und die orangene war fast rötlich.

Re: Habanero

Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 17:44
von Lumberjack
Thomas, wie genau machst du den Ayvar? Hab zwar gegoogelt aber keine Lust stundenlang zu köcheln.