Seite 1 von 3

Re: Inhalte des alten Forums

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 15:27
von Tanja
Hi Adrian,

Bernhard würde die Daten sicher zur Verfügung stellen. Nur, wenn man sie auf CD hätte, müsste man wohl, um sich die Beiträge aufbereitet ansehen zu können, lokal die Forensoftware, einen Webserver, PHP und einen DB-Server installieren. Das geht, erfordert aber halt von jedem einen gewissen Aufwand. Ansonsten würde man die Beiträge nur nicht aufbereitet in einem Texteditor lesen können, was nicht sehr komfortabel bzw. ziemlich unübersichtlich wäre. Ggf. könnte ich was in SQL basteln, um die Texte konvertiert auszugeben, meinetwegen als *.html oder *.odt. :hmm: Oder, kennt jemand fertige Konvertierungstools für PHPBB-Forenbeiträge?

LG

Re: Inhalte des alten Forums

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 16:59
von Landfrau
Als EDV - DAU werfe ich hier einen BEgriff in den Ring, den mir mal jemand nannte, als ich Ähnliches plante mit dem Inhalt einer Website:

"Offline - Browser".

Ob das der Schlüssel zum Glück ist, weiß ich aber nicht.
Mutmaßung halt, nicht Fachkompetenz ;-).

Schicker wär's ja, jemand der es kann, täte das, Service, den Foreninhalt auf CD verfügbar zu machen.

LAndfrau

Re: Inhalte des alten Forums

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 20:02
von Ex-User
Hallo AdDigDifWorld,

mit http://www.httrack.com/ kannst Du das komplette Forum runterladen und ohne Webserver oder ähnliches offline anschauen.

Viele Grüße

Re: Inhalte des alten Forums

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 20:07
von Tanja
:cool: :)

Re: Inhalte des alten Forums

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 20:14
von derk-jan
Offline kann jeder Web-Browser arbeiten, für ein Forum brauchst du aber einen Forums-Reader, wie den Forum-Pilot http://forumpilot.com/index.html.
Dafür braucht man keine Server und Scripts installieren. Das Programm kann gleich mehrere Foren verwalten, dazu legst du ein Account mit deinen Login-Daten an und nachdem eins eingerichtet ist, kannst du dich durch die Forenstruktur klicken und die für dich interessanten Bereich abonnieren. Dann synchronisieren klicken und alle bisherigen Beiträge werden auf deinen PC übertragen. Ganz easy die Geschichte.

Das Programm ist beta und noch von 2008, wird also vermutlich nicht weiterentwickelt. Aber es funktioniert auch mit selbstversorgerforum und das ist ja was zählt :hhe:

Re: Inhalte des alten Forums

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 08:35
von Anya
Ich hatte das alte Forum vor einigen Tagen mal heruntergeladen: Es sind fast 130000 Dateien und 4,5Gb, gezipt sind es dann nur noch 1,2Gb... Um das ganze ohne Forensoftware laufen zu lassen, kann man auch "einfach" alle Dateinamen ändern und die darin befindlichen Sonderzeichen löschen, dann läuft es als normales html, sieht natürlich nicht so schön aus, aber am Inhalt ändert es ja nichts ;-)

Re: Inhalte des alten Forums

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 09:34
von luitpold
Anya hat geschrieben:Ich hatte das alte Forum vor einigen Tagen mal heruntergeladen:
wie macht man das???
lg
:schaf_2:

Re: Inhalte des alten Forums

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 10:01
von Anya
Unter linux einfach mit "wget -r http://www.selbstversorgerforum.de", hat aber einen halben Tag gedauert mit DSL.

Re: Inhalte des alten Forums

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 10:24
von luitpold
Anya hat geschrieben:Unter linux
danke, habe ich leider nicht....
lg
luitpold

Re: Inhalte des alten Forums

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 10:52
von Helmut
Moin,
das wäre doch nur dann nötig, wenn Bernhard das Museum schließen würde,
oder verstehe ich da etwas nicht ?
fragt
Helmut