Seite 1 von 1

Frage zum einstellen von Rezpten aus einem Buch

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 11:49
von krabbe
hallo,
wie ist es eigendlich mit Urheberschutzrecht von Rezepten aus einem Buch. Darf man diese Rezepte ins Internet einstellen oder nicht? Und wenn nicht, ist das per PN dann möglich? Will ja dem Forum keine Schwierigkeiten basteln...

lg Andrea

Re: Frage zum einstellen von Rezpten aus einem Buch

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 12:43
von Manfred
Solche Langzitate sind in der Regel auch mit Quellenangabe nur mit Zustimmung des Verlages zulässig.
Der Aufwand für die Anfrage beim Verlag wird sich kaum lohnen? Also eher bleiben lassen.
In vielen Büchern findet man sogar Formulierungen, die eine Wiedergabe ohne ausdrückliche Zustimmung untersagen.

Selbst Kurzzitate sind eigentlich nur eingeschränkt zulässig.
"Ein Zitat ist nach § 51 UrhG nur zulässig, wenn eine innere Verbindung zwischen der zitierten Stelle und eigenen Gedanken des Zitierenden hergestellt wird.4)"
Quelle: http://www.ipwiki.de/urheberrecht:zitate

Re: Frage zum einstellen von Rezpten aus einem Buch

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 12:48
von ToK_ToK
Das sagt wikibooks, und das sagt kochmeister.

Thomas

Re: Frage zum einstellen von Rezpten aus einem Buch

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 19:51
von Little Joe
ausser den Büchern vom Packpaierverlag, da ist die Verbreitung ausdrücklich erwünscht :daumen:

Re: Frage zum einstellen von Rezpten aus einem Buch

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 11:50
von krabbe
Danke für die Antworten.
Lass ich also lieber sein.

lg Andrea

Re: Frage zum einstellen von Rezpten aus einem Buch

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 12:05
von ToK_ToK

Re: Frage zum einstellen von Rezpten aus einem Buch

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 13:04
von Tanja
Hi Andrea,

in eigenen Worten formulierte Rezepte sind absolut erwünscht, egal, woher sie nun stammen! :)

Hingegen nicht OK wäre es, Rezepte woanders einfach 1:1 zu kopieren und das womöglich noch ohne Quellenangabe (wie im Forum bereits an anderen Stellen geschehen). Die oben verlinkten rechtlichen Hinweise hin oder her: für so einen Krams lassen wir es sicher nicht auf eine Auseinandersetzung ankommen, mit wem auch immer. Selbst wenn man "im Recht" wäre und letztendlich "gewinnen" würde, das würde doch nur unnötig Zeit und Nerven kosten. Dies nur noch mal vorsichtshalber als allgemeiner Hinweis, da es mit einem anderem Forumsmitglied bereits mehrfach zu Reibereien geführt hat. ;)

Liebe Grüße

Re: Frage zum einstellen von Rezpten aus einem Buch

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 17:00
von krabbe
Damit es keinen Ärger gibt frag ich ja auch vorher nach.

Wenn ich jetzt mein Rezept "in eigenen Worten" eingebe, bleiben aber doch die Mengenangaben identisch. Und ist somit auch als ein Rezpept XY zu identifizieren. Oder übertreib ich es jetzt (Würd mir ja sonst nieee passieren)

lg Andrea

Re: Frage zum einstellen von Rezpten aus einem Buch

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 17:21
von ToK_ToK
krabbe hat geschrieben:Oder übertreib ich es jetzt
Ja.

Re: Frage zum einstellen von Rezpten aus einem Buch

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 17:34
von kraut_ruebe
die mengenangaben bleiben identisch, die darf sich auch niemand als eigentum aneignen, patent auf semmelknödel geht gsd nicht :lol:

zu einem rezept gehört ja dann noch die anleitung, wie mit den einzelteilen denn zu verfahren ist, dass da was anständiges draus wird. da kommen dann die eigenen worte ins spiel und alles ist paletti :)