SV Projekte

Benutzeravatar
Zimt&Zucker
Beiträge: 203
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:51
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Emden

Re: SV Projekte

#51

Beitrag von Zimt&Zucker » Fr 23. Mär 2018, 14:25

viktualia hat geschrieben:Irgendwie seh ich da ein Muster:....
es kommen Unstimmigkeiten auf, .....


Also mein Problem mit den Tagebüchern, Projekten und Bildern liegt definitiv nicht am Inhaltsverzeichnis

Danke Viktualia vom 1. Bis zum letzten Satz ... auch wenn uns dafür gleich OT vorgeworfen wird.
* aus Optimierungsgründen höre ich auch auf ZiZu :)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: SV Projekte

#52

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 23. Mär 2018, 14:33

viktualia hat geschrieben:Die "Findbarkeit" - für wie dumm haltet ihr euch? Mir reichen SuFu und die vorhandene Einteilung.
...
fang doch bitte mal damit an, selber zu tun, was du von anderen forderst, und lass zB solche sätze.

ich halte mich nicht für dumm, und will meine meinung hier bitte äussern ohne dass mir jemand beleidigungen hinspuckt.

zwecks leseverständnis: 'der leser' ist jeder, auch ein newbie oder zufällig ins/übers forum stolpernder. dem präsentieren wir hier ein bild von uns, das das ist derzeit im thema 'projekte' vom wurstsemmel zubereiten geprägt ist, mehrfach täglich aktualisiert und chancenlos zu überlesen. ich glaube nicht, dass sich ein forenunkundiger nach 5 solcher themen noch weitere ältere durchliest, in der hoffnung, auch mal auf was zu stossen, was man tatsächlich 'projekt' nennen kann.

und diese meinung möchte ich gerne als meine anerkannt haben, auch wenn sie jemandem nicht gefällt.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

viktualia

Re: SV Projekte

#53

Beitrag von viktualia » Fr 23. Mär 2018, 15:02

von kraut_ruebe am Fr 23. Mär 2018, 07:50
...
da die trennung, auch wenn ich selber das nicht ganz nachvollziehen kann, schwierig zu sein scheint, kann man auch nen anderen zugang versuchen, und ne abteilung für großprojekte anlegen - wobei 'groß' relativ ist und für mich persönlich mehr bedeuten würde als die 2 hektar die ich habe, aber irgendwie muss man ja eine klassifizierung vornehmen (bessere benennungsvorschläge sind gerne gesehen). einfach aus dem grund, weil jene, die flächen (ev auch mit tieren) bewirtschaften, ganz andere inputs suchen als jene, deren hausgarten mit einer pflanze pro tomatensorte überfüllt ist.
k_r, meintest du das?
von kraut_ruebe am Fr 23. Mär 2018, 14:33
.... zwecks leseverständnis: 'der leser' ist jeder, auch ein newbie oder zufällig ins/übers forum stolpernder. dem präsentieren wir hier ein bild von uns, das das ist derzeit im thema 'projekte' vom wurstsemmel zubereiten geprägt ist, mehrfach täglich aktualisiert und chancenlos zu überlesen. ich glaube nicht, dass sich ein forenunkundiger nach 5 solcher themen noch weitere ältere durchliest, in der hoffnung, auch mal auf was zu stossen, was man tatsächlich 'projekt' nennen kann.
Ich empfinde es als Beleidigung für mich, wenn eine solche "Lösungsstrategie" angegangen wird, um das nochmal deutlich zu machen.

Sorry, aber deine Formulierung hakt an dem Punkt, dass ich für meinen Teil nicht wirklich einen ganzen Faden durchlesen muss, bis ich merke, ob da was interessantes für mich dabei ist. Ob das über Wurstsemmeln oder "durchdachtes Management" geht, stellt sich bei "meinem Leseverständniss" schneller heraus.
Mir ne Beleidigung unterstellen, weil ich dein/euer "Understatement" als solche empfinde, läuft nicht. Oder jedenfalls nicht ganz so einfach.
Was ist mit den Usern, die sich wegen Wurstsemmeln hier anmelden? Ich fände es völlig in Ordnung, wenn die sich durch das ein oder andere konkrete Projekt durchwuseln müssen....

"2 Hektar sind klein und Wurstsemmeln sind doof" - und Viktualia beleidigend, wenn sie´s anders sieht; tja, Leseverständniss ist halt ausgesprochen individuell.

P.S.: mir kommt das so vor, als wären wir ne kleine Firma und anstatt sich um akute Mobbing Vorfälle zu kümmern wird darüber diskutiert, ob die Mitarbeiter, die ein dickes Auto haben, einen eigenen Parkplatz bekommen.
Nicht, damit sie es leichter finden, sondern damit sie nicht die Beulen der anderen sehen müssen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: SV Projekte

#54

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 23. Mär 2018, 15:22

viktualia hat geschrieben: Was ist mit den Usern, die sich wegen Wurstsemmeln hier anmelden? Ich fände es völlig in Ordnung, wenn die sich durch das ein oder andere konkrete Projekt durchwuseln müssen....
die mögen dann bitte in der dann neu geschaffenen, einstweilen noch nicht benannten, kategorie lesen.

und nein, ich habe nicht den zitierten absatz gemeint.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: SV Projekte

#55

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 23. Mär 2018, 16:03

Weils mich grad interessiert hat, habe ich mir die Mitgliederliste angeguckt, bis 2014

Weit über die Hälfte der Anmelder hat null Beiträge hinterlassen, dann folgt der einstellige Bereich von 1 - 5
Zwei- oder dreistellig wird schon recht überschaubar, und ganze 3 (in Worten: drei) user haben es auf über 1.000 Beiträge gebracht seither.

:hmm:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: SV Projekte

#56

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 23. Mär 2018, 16:21

Bevor jetzt da groß hin und her verschoben wird, würde ich vorschlagen, jeder, der einen Faden im SV Projekt hat schreibt den Link als Webseite in sein Profil.
Das täte ich nämlich urcool finden, denn es gibt Menschen, die mitunter auch ganz vernünftige Sachen schreiben und wenn die dann auch noch ihr Projekt beschreiben, dann findet der Interessierte das Projekt über den User.
Ich habe das Versuchsweise in meinem Profil gemacht, wenn es aktiv ist, ist es das zweite Symbol nach PN.

Noch besser würde ich ja finden, wenn es möglich wäre einen zweiten Link in seinem Profil zu setzen, denn man hat schließlich auch noch eine eigene Website. :lol:
http://www.die-lernmanufaktur.org/

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: SV Projekte

#57

Beitrag von Sonne » Fr 23. Mär 2018, 16:24

Also ich kenne Foren, da wirft man
0-Poster raus und auch User, die 1 Jahr nichts geschrieben haben.

Und ich finde das auch ganz ok so.
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Benutzer 146 gelöscht

Re: SV Projekte

#58

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 23. Mär 2018, 16:47

Lysistrata hat geschrieben:und ganze 3 (in Worten: drei) user haben es auf über 1.000 Beiträge gebracht seither.

:hmm:
Was meinst Du mit seither? User, die ab 2014 angemeldet sind? Da gibt's schon mehr als 3, die >1000 Beiträge haben :im:

Benutzer 3991 gelöscht

Re: SV Projekte

#59

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 23. Mär 2018, 16:58

frodo hat geschrieben:Was meinst Du mit seither? User, die ab 2014 angemeldet sind? Da gibt's schon mehr als 3, die >1000 Beiträge haben
Mir sind nur 3 ins Auge gefallen. Aber ich bin jetzt nicht sicher,ob ich bis Anfang 2014 zurück bin, oder vielleicht nur Mitte 2014.

Aber wenn du dir die ersten 10 Seiten vom Forenbeginn, und die letzten 10 Seiten anguckst, anfangs gab es so gut wie gar keine null - poster, jetzt sind sie die Mehrheit.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: SV Projekte

#60

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 23. Mär 2018, 17:24

Habs nochmal durchgezappt.

Unsere jüngste mit mehr als 1000 Beiträgen ist viktualia, angemeldet 2016
Oelkanne u. der.Lhagpa 2015
Rohanna, poison yvi (beide Jän. 2014), strega(Mai) und meine wenigkeit aus gesamt 2014

Macht 7.

Antworten

Zurück zu „Technische Fragen“