SV Projekte
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: SV Projekte
Vielleicht nen dritten Punkt einfügen :
0 Habt ihr keine echten Sorgen?
0 Habt ihr keine echten Sorgen?
Re: SV Projekte
Ich möchte nicht abstimmen zwischen so lassen und irgendwas anderes, schon entweder so sein lassen oder eine klar definierte Alternative.
Sonst müsste dann wieder über Alternativen werden, wenn sich was ändern soll.
Sollte es unterschiedliche Alternativvorschläge geben, dann eben :
- alles beim alten lassen
oder
- Alternativvorschlag user x
oder
- Alternativvorschlag user Y
Aber jetzt schauen wir erstmal, zu welchem Ergebnis die Diskussion im Trägerverein führt.
woidler
Sonst müsste dann wieder über Alternativen werden, wenn sich was ändern soll.
Sollte es unterschiedliche Alternativvorschläge geben, dann eben :
- alles beim alten lassen
oder
- Alternativvorschlag user x
oder
- Alternativvorschlag user Y
Aber jetzt schauen wir erstmal, zu welchem Ergebnis die Diskussion im Trägerverein führt.
woidler
Re: SV Projekte
Ja gut, aber interessant wärs trotzdem, wie viele tatsächlich was geändert haben wollen, oder ob es der Mehrheit eh gefällt, wie es ist.
Ich muß ja ein bissl grinsen. Da haben wir endlich die SV - fremden Themen ausgelagert, und eigentlich müsste der SV - Weltfrieden ausgebrochen sein, aber nein, jetzt passt es halt woanders nicht, wo es bisher niemand gezwickt hat. Was vorher die "Fachfremden" waren, sind jetzt die "Laberer" mit ihren Wurstsemmel - Bildchen, die sich jetzt überlegen werden, ob sie sowas überhaupt noch hier einstellen, oder überhaupt noch was persönliches schreiben. Der Stacheldraht im Kopf ist ja bekanntlich der wirksamste.
Ich muß ja ein bissl grinsen. Da haben wir endlich die SV - fremden Themen ausgelagert, und eigentlich müsste der SV - Weltfrieden ausgebrochen sein, aber nein, jetzt passt es halt woanders nicht, wo es bisher niemand gezwickt hat. Was vorher die "Fachfremden" waren, sind jetzt die "Laberer" mit ihren Wurstsemmel - Bildchen, die sich jetzt überlegen werden, ob sie sowas überhaupt noch hier einstellen, oder überhaupt noch was persönliches schreiben. Der Stacheldraht im Kopf ist ja bekanntlich der wirksamste.
Re: SV Projekte
Räusper, wie gesagt, die Art und Weise einer Unterteilung geht mir grad an meinen edlen Teilen vorbei.
Was mich im Moment bewegt ist die Frage, ob ihr euch tatsächlich einbildet, so Gezänke käme nur bei "Projekten" vor
(dabei wissen wir doch alle, dass es auf die Größe nicht ankommt, oder?)
und niemals nicht bei anderen Fragen/Themen/Anlässen.
Also ich für meinen Teil käme nicht auf so ein schmales Brett:
wenn ihr euch weiter nur um ne Unterteilung kümmert, wird "das Problem" wachsen und gedeihen.
Die "Unterteilung" des SV-Forums in ein "Anderes" und das "Alte" hat ja offensichtlich auch nix dran ändern können.
Es geht um den Respekt, nicht um die Abgrenzung.
Es bräuchte Ächtung der Beleidigungen, es bräuchte gelebte Solidarität, es bräuchte Anstand.
Alles Sachen, die eher mittels eines geeigneten Rahmens gepflegt, als durch Regeln erzwungen werden können.
Sprich: ihr begrabt grade die Lebensbedingungen für das, was gewünscht ist. Zankt darüber, wie tief ihr das Grab aushebt.
woidler, wie wäre denn eine Abstimmung darüber, ob man nicht mal bissl mehr die bestehenden Regeln hegen und pflegen könnte?
Damit vom Klima her die "Schwarmintelligenz" als Regularium mal wieder ihren sanften Hauch entfalten möge?
In meinen Augen ist der Sinn einer Moderation, auch Platz für die weniger Lauten zu machen, zu gewähren.
In meinen Augen ist DAS der Kasus Knaxus.
Wenn ihr schon was "verbieten" möchtet, dann wäre ich für ein "Rauchverbot für Kindergärtner":
Mods, die nur zeigen, dass die eigenen Nerven vor gehen machen nicht wirklich Sinn, die bestätigen nur die Meckerfraktion.
Entweder ihr schafft die "Vorbilder" ab, oder ihr sorgt dafür, dass es Vorbilder sind.
Lässig jeden Konflikt aussitzen zehrt nur Ressourcen auf.
Und da es nicht deren eigene sind, sondern unsere, fände ich DA ein Regulativ angebracht.
Angebrachter, als ne Unterteilung/Abgrenzung/Ausgrenzung.
Was mich im Moment bewegt ist die Frage, ob ihr euch tatsächlich einbildet, so Gezänke käme nur bei "Projekten" vor
(dabei wissen wir doch alle, dass es auf die Größe nicht ankommt, oder?)
und niemals nicht bei anderen Fragen/Themen/Anlässen.
Also ich für meinen Teil käme nicht auf so ein schmales Brett:
wenn ihr euch weiter nur um ne Unterteilung kümmert, wird "das Problem" wachsen und gedeihen.
Die "Unterteilung" des SV-Forums in ein "Anderes" und das "Alte" hat ja offensichtlich auch nix dran ändern können.
Es geht um den Respekt, nicht um die Abgrenzung.
Es bräuchte Ächtung der Beleidigungen, es bräuchte gelebte Solidarität, es bräuchte Anstand.
Alles Sachen, die eher mittels eines geeigneten Rahmens gepflegt, als durch Regeln erzwungen werden können.
Sprich: ihr begrabt grade die Lebensbedingungen für das, was gewünscht ist. Zankt darüber, wie tief ihr das Grab aushebt.
woidler, wie wäre denn eine Abstimmung darüber, ob man nicht mal bissl mehr die bestehenden Regeln hegen und pflegen könnte?
Damit vom Klima her die "Schwarmintelligenz" als Regularium mal wieder ihren sanften Hauch entfalten möge?
In meinen Augen ist der Sinn einer Moderation, auch Platz für die weniger Lauten zu machen, zu gewähren.
In meinen Augen ist DAS der Kasus Knaxus.
Wenn ihr schon was "verbieten" möchtet, dann wäre ich für ein "Rauchverbot für Kindergärtner":
Mods, die nur zeigen, dass die eigenen Nerven vor gehen machen nicht wirklich Sinn, die bestätigen nur die Meckerfraktion.
Entweder ihr schafft die "Vorbilder" ab, oder ihr sorgt dafür, dass es Vorbilder sind.
Lässig jeden Konflikt aussitzen zehrt nur Ressourcen auf.
Und da es nicht deren eigene sind, sondern unsere, fände ich DA ein Regulativ angebracht.
Angebrachter, als ne Unterteilung/Abgrenzung/Ausgrenzung.
Re: SV Projekte
In weiten Teilen stimme ich Viktualias letztem Post zu, möchte das aber noch um meine Sicht der Dinge ergänzen:
Wie ich auch, haben viele hier im Forum darauf gewartet, ob , wann und wie der neue Verein sich vorstellt, vielleicht auch in der Hoffnung, daß dann wieder mehr auf die ja bestehenden Nutzungsregeln geachtet wird. Auch, dass die ModeratorInnen dadurch wieder einen Motivationschub bekommen und sich nicht eine nach dem anderen hier aus Frust über den momentanen Umgangston aus dem Forum verabschieden. Das dem so ist wurde in der letzten Zeit immer wieder diskutiert und artete Ende oft genug in Streit aus. Seit dem 17. März wird jedenfalls meine Frustration über dieses "es geht weiter wie bisher" deutlich größer.
Wie ich auch, haben viele hier im Forum darauf gewartet, ob , wann und wie der neue Verein sich vorstellt, vielleicht auch in der Hoffnung, daß dann wieder mehr auf die ja bestehenden Nutzungsregeln geachtet wird. Auch, dass die ModeratorInnen dadurch wieder einen Motivationschub bekommen und sich nicht eine nach dem anderen hier aus Frust über den momentanen Umgangston aus dem Forum verabschieden. Das dem so ist wurde in der letzten Zeit immer wieder diskutiert und artete Ende oft genug in Streit aus. Seit dem 17. März wird jedenfalls meine Frustration über dieses "es geht weiter wie bisher" deutlich größer.
Re: SV Projekte
Und was hat das mit dem Verein zu tun?
Moderatoren haben sich auch davor zurückgezogen , der Umgangston war auch vor dem Verein (vor allem im Winter) manchmal fragwürdig.
Hat der Verein angekündigt, dass er mit einem neuen Besen reinen Tisch macht ?
So wie lysi es angedeutet hat.
Erst alle SV fremden Themen aus dem Forum, jetzt gehts um SV Projekte (auch raus oder was?) als nächstes kommt Verein auflösen weil unfähig? Wofür unfähig?
Was hat sich geändert was nicht.
Ich kann nur sagen langsam geht mir das ganze Gejeiere auf den Keks.
Der eine will dies, der andere das, der nächst was ganz anderes, ja es ist bald Ostern, da kann man sich was wünschen, aber vom Osterhasen bitteschön.
Moderatoren haben sich auch davor zurückgezogen , der Umgangston war auch vor dem Verein (vor allem im Winter) manchmal fragwürdig.
Hat der Verein angekündigt, dass er mit einem neuen Besen reinen Tisch macht ?
Jeder ist frei Vorschläge zu machen. Was schwebt dir also vor. Ich verstehe es nicht.Salmandra hat geschrieben:Frustration über dieses "es geht weiter wie bisher" deutlich größer.
So wie lysi es angedeutet hat.
Erst alle SV fremden Themen aus dem Forum, jetzt gehts um SV Projekte (auch raus oder was?) als nächstes kommt Verein auflösen weil unfähig? Wofür unfähig?
Was hat sich geändert was nicht.
Ich kann nur sagen langsam geht mir das ganze Gejeiere auf den Keks.
Der eine will dies, der andere das, der nächst was ganz anderes, ja es ist bald Ostern, da kann man sich was wünschen, aber vom Osterhasen bitteschön.
Re: SV Projekte
Ja, das Leben ist lebensgefährlich und endet immer mit dem Tod.ina maka hat geschrieben:WOW .....Hildegard hat geschrieben:In einem KH wurde einmal ätherisches ÖL i.v gespritzt. [...] Die Folge war, dass für ALLE die Aromatherapie [...] in diesem Haus eingestellt wurde.
(Jetzt weiß ich, warum ich nicht ins Spital gehen will)
Insulin, Putzmittel, Morgenkaffee für die übermüdeten Ärzte und Pfleger? Salzstreuer?
wird das jetzt alles verboten?
Auch eine Überdosierung kann tödlich sein, oder wenn man einem falschen Patienten das für einen anderen Patienten lebensrettende Medikament gibt?
Und was ist mit der Luft?
weißt schon, dass Luftbläschen i.v. tödlich sein können??
*********************
Wildmohn hat geschrieben:Dieses Forum lebt von der Natürlichkeit der Beiträge der einzelnen Teilnehmer. Jedes Thema in SV-Projekte bildet einen kleinen Kosmos, in dem das ein oder andere Wichtige (!) beschrieben wird. Man sollte seinen Mitmenschen doch so viel Intelligenz zutrauen, welches Projekt für den einen oder anderen interessant ist oder nicht.![]()
![]()

LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

Re: SV Projekte
@Hildegard: wieso zitierst du mein ganzes post?
Das sollte man doch nicht tun!
irgendwie fällt mir dazu diese Geschichte ein (hab ursprünglich nicht ich entdeckt!):
The "Shrieking Girl": Yale student expresses her need to be "safe" from Halloween costumes
Das sollte man doch nicht tun!


ein Ei! ein Ei!RichardBurgenlandler hat geschrieben:Der eine will dies, der andere das, der nächst was ganz anderes, ja es ist bald Ostern, da kann man sich was wünschen, aber vom Osterhasen bitteschön.

irgendwie fällt mir dazu diese Geschichte ein (hab ursprünglich nicht ich entdeckt!):
The "Shrieking Girl": Yale student expresses her need to be "safe" from Halloween costumes
Re: SV Projekte
Hoppala, das wollt ich auch nicht...fällt in das "Omasyndrom"ina maka hat geschrieben:@Hildegard: wieso zitierst du mein ganzes post?
Das sollte man doch nicht tun!![]()
![]()

LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

Re: SV Projekte
Richard meinen Wunsch habe ich jetzt schon mehrfach deutlich gemacht: ein fairer und sachlicher Umgang miteinander, keine Beleidigungen, kein Mobbing.
Das unter den Forumsnutzern auszudiskuieren hat bisher nichts gebracht, diejenigen die stänkern und andere anmachen, lassen sich dadurch nicht beeindrucken. Demnach wären vielleicht die Moderatoren gefragt. Der einzige der meiner Meinung noch aktiv ist ist Olaf, der schon mehrfach geäußert hat , daß ihm diese Beleidigungen, der fragwürdige Umgangston auf die Nerven geht. Soll er jetzt allein damit dastehen?
Mir fällt da wirklich nur ein: Meine Bitte an den Verein wäre gemeinsam mit den Moderatoren und den NutzerInnen nach einer brauchbaren Lösung zu suchen. Hatte mir halt vorgetsellt, daß der Verein dieses aktuell Thema auch schon längst mitverfolgt und so bald wie möglich aufnehmen würde.
Das unter den Forumsnutzern auszudiskuieren hat bisher nichts gebracht, diejenigen die stänkern und andere anmachen, lassen sich dadurch nicht beeindrucken. Demnach wären vielleicht die Moderatoren gefragt. Der einzige der meiner Meinung noch aktiv ist ist Olaf, der schon mehrfach geäußert hat , daß ihm diese Beleidigungen, der fragwürdige Umgangston auf die Nerven geht. Soll er jetzt allein damit dastehen?
Mir fällt da wirklich nur ein: Meine Bitte an den Verein wäre gemeinsam mit den Moderatoren und den NutzerInnen nach einer brauchbaren Lösung zu suchen. Hatte mir halt vorgetsellt, daß der Verein dieses aktuell Thema auch schon längst mitverfolgt und so bald wie möglich aufnehmen würde.