Was macht denn Google Analytics?

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Was macht denn Google Analytics?

#11

Beitrag von Tanja » Mi 16. Jan 2013, 16:54

Weißt Du was Jürgen, wenn Dir das Internet als ein so gruseliger Ort erscheint, dann solltest Du Dich hier nicht herumtreiben. ;)

Vielleicht hast Du Dich von Berufswegen zu lange damit beschäftigt und hast dadurch eine sehr negative und misstrauische Grundhaltung. Ja, wir werden "ausspioniert", ja auch mein Sufverhalten fließt in Marketinganalysen ein etc. etc.

Na und?

Was uns betrifft, so wollen wir keine unauffindbar im Geheimen operierende Bande subversiver Radieschenzüchter sein, sondern wir wollen von möglichst vielen Gleichgesinnten gefunden werden, um uns mit ihnen zu vernetzen und dem allgemeinen Trend etwas anderes entgegen zu setzen. Und wenn wir dabei irgendwann zu einer relevanten Größe für irgendwelche Datenforscher werden sollten, bitteschön, umso besser, dann haben wir uns vermehrt. Und wir nutzen die Tools, die uns dafür zur Verfügung stehen.

Es ist ganz einfach: wenn Du der Meinung bist, wir würden diese Thematik zu wenig paranoid betrachten, dann blockier Dir den Wolf oder surfe halt nur auf Deiner Meinung nach sicheren Seiten.
Tanja

:blah:

derabgesandte
Beiträge: 54
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 12:40

Re: Was macht denn Google Analytics?

#12

Beitrag von derabgesandte » Mi 16. Jan 2013, 17:38

Tanja

http://t3n.de/news/datenschutzaufsicht-nimmt-386206/

Datenschutzkonformer Einsatz von Google Analytics

"Die von Google vorgenommenen Änderungen ermöglichen es deutschen Website-Betreibern prinzipiell, Google Analytics datenschutzkonform einzusetzen. Dabei gibt es einige Aspekte zu beachten, denn der datenschutzkonforme Einsatz ist kein Selbstläufer:

Google hat ein Browser-Add-On zur Deaktivierung von Google Analytics zur Verfügung gestellt, auf das man als Website-Betreiber hinweisen muss. Mit einer Installation können Nutzer ihr Recht auf Widerspruch gegen die Erfassung von Nutzungsdaten in Anspruch nehmen.
Website-Betreiber können von Google verlangen, das letzte Oktett der IP-Adresse des Nutzers vor jeder Speicherung bereits innerhalb von Europa zu löschen. Auf diese Weise ist eine Identifizierung des Nutzers nicht mehr möglich und es werden keine entsprechenden Daten in die USA übermittelt.
Website-Betreiber haben die Möglichkeit, mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung nach den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes schließen und so sicher stellen, dass mit den Daten der Nutzer ordnungsgemäß umgegangen wird.

Wer Google Analytics also datenschutzkonform einsetzen will, sollte schriftlich einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung mit Google abschließen, in der Datenschutzerklärung auf der Website auf den Einsatz von Google Analytics hinweisen und auf die Widerspruchsmöglichkeiten hinweisen sowie eine Anonymisierungsfunktion in den Quellcode einbinden."

Sachliche Auseinandersetzungen sind nicht dein Ding Tanja - liebr die dicke Keule - wenn es dir nicht paast, dann....
If the quick and easy path you choose... an agent of evil you will become. (Wisdom of Master Yoda)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was macht denn Google Analytics?

#13

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 16. Jan 2013, 17:49

Ich schließe mich Tanja vollumfänglich an - GA kann man problemlos selbst deaktivieren, also sollte das kein Grund für so elend lange Postings sein.
Wenn dir das nicht gefällt, dann mußt du ja nicht hier sein..... :pfeif:
(Ich find es immer niedlich, wenn jemand die Betreiber eines Forums angreift, statt sich mal klarzumachen, daß jeder mit Handy/smartphone immer und überall aufzuspüren ist - dagegen ist GA eine ganz schmale Nummer.
Wer vor Datenabgriffen sicher sein will, muß als erstes seinen PC verschrotten, kein Bankkonto mehr haben, nirgendwo gemeldet sein, und darf nie irgendwas bestellen.
Also, was soll der ganze Aufstand hier? :hmm:
Ist wieder wem langweilig geworden?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Was macht denn Google Analytics?

#14

Beitrag von fuxi » Mi 16. Jan 2013, 17:53

derabgesandte hat geschrieben:Sachliche Auseinandersetzungen sind nicht dein Ding Tanja - liebr die dicke Keule - wenn es dir nicht paast, dann....
Wenn du mit "sachliche Auseinandersetzung" vielleicht "sich vor Nutzern eines Gratsisangebots rechtfertigen zu müssen" meinst, dann hast du recht.

Deine Hinweise möghen ja hilfreich gemeint sein, kommen aber nicht unbedingt so an und sind auch nicht neu. Tanja hat mehrfach erklärt wie und wofür wir Google Analytics einsetzen.
So ist es und wenn es dir nicht passt, steht es dir frei, dich von dieser Website fernzuhalten.

Edit: Sabi(e)ne hat mich überholt.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10898
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Was macht denn Google Analytics?

#15

Beitrag von emil17 » Mi 16. Jan 2013, 19:05

Wer Angst hat, kann ja einen Anonymisier-Dienst zwischenschalten. Ist zwar langsamer, aber dann kann man den User nicht über die IP zuordnen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Was macht denn Google Analytics?

#16

Beitrag von Tanja » Mi 16. Jan 2013, 19:35

Nicht mehr nötig, Emil. Ich hab GA jetzt erstmal rausgenommen, damit nicht noch irgend jemand aufgrund dieser Diskussion auf die Idee kommt, uns Ärger durch eine Abmahnung bereiten zu wollen.

Wir haben uns auch dazu entschieden, weil wir einfach keine Lust mehr auf Nörgeleien dieser Art haben und werden GA wieder einsetzen, wenn bzw. sobald wir dies möchten. Das wird dann zur gegebenen Zeit auch entsprechend korrekt unter Datenschutz zu lesen sein und wir werden dann auf derartige Diskussionsversuche nicht mehr eingehen.
Tanja

:blah:

Philippines
Beiträge: 11
Registriert: Do 3. Jan 2013, 05:50

Re: Was macht denn Google Analytics?

#17

Beitrag von Philippines » Mi 16. Jan 2013, 19:47

Bitteschön :)
Piwik:
http://www.artatis.de/blog/allgemein/pi ... ternative/

Oder hier mal schauen...
http://t3n.de/magazin/17-tools-website- ... cs-222450/

Dann kann auch keiner mehr meckern ;)
Ich nutz trotzdem (noch) GA und war immer zufrieden damit...
http://www.leyte4ever.com <- Mein Leben auf den Philippinen

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was macht denn Google Analytics?

#18

Beitrag von Buchkammer » Do 17. Jan 2013, 12:48

Eben, es gibt ja noch andere Statistik-Tools. Ich nutze aber ebenfalls GA auf der Webseite und ich kenne keine Webseite im Index von Google, die einen der vorderen Plätze in den SERP's (Suchmaschinenergebnissen) belegt und auf die Nutzung von GA verzichten könnte.

Ausspioniert wirst du bereits, wenn du dich mit dem Internet verbindest. Da braucht es Google nicht dazu. :aeug:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzer 662 gelöscht

Re: Was macht denn Google Analytics?

#19

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Do 17. Jan 2013, 22:09

Als das Thema vor 14 Monaten das erste mal kam, hab ich auch was dazu geschrieben.
Aber bei meiner internen Rechtschreibprüfung und dem damit verbundenen nochmallesen was man da geschrieben hat, hab ich dann beschlossen meinen Senf dazu für mich zu behalten.
Sicher ist bei einer beschiss... Internetverbindung jeder Dienst der sich einschaltet eine Bremse.
ABER für den Schutz meiner Daten, die ICH preisgebe, ist nicht das INet verantwortlich!
Nur Ich!
Und Ohne Tante Gogle hät ich das Forum im Leben nicht gefunden!
von daher-- was solls

Kleinerklaus

Antworten

Zurück zu „Technische Fragen“