SV Projekte

Benutzer 6122 gelöscht

Re: SV Projekte

#11

Beitrag von Benutzer 6122 gelöscht » Do 22. Mär 2018, 09:39

Vielleicht würde es ja auch reichen, Eure Erwartungen genauer zu formulieren, was im Faden SV-Projekte geschrieben werden sollte? Also z.B., daß es gewünscht ist, Bilder von
Vorher und Nachher zu posten? Oder ganz einfach der Satz: Bitte überlegt Euch, ob das für andere Leute auch interessant sein könnte?

Ich persönlich habe nicht das Bedürfnis, mein Haus, meinen Garten, meinen Hund, Katze, Maus ... in Fotos der Welt zu präsentieren.
Aber manche Projekte hier finde ich sehr interessant und inspirierend und manche Informationen konnte ich auch schon für mich übernehmen.
RichardBurgenlandlers Projekt finde ich z.B. sehr beeindruckend, auch bei kraut_ruebe habe ich schon Anregungen gefunden. Speckis Hühnerstall-Bau aus Restmaterialien finde ich
auch klasse und vieles mehr bei den Projekten ist toll. Auch Olafs Ziegengehege oder Bilder von seiner Pflanzenanzucht finde ich interessant.

Aber wenn Jemand ohne Fotos nur die Kosten für den Garten auflistet und in dem Faden schreibt, daß er jetzt ein Pflänzchen bei A_ldi für 1,59 € gekauft hat, interessiert mich das nicht die Bohne, sorry. :mued:

centauri

Re: SV Projekte

#12

Beitrag von centauri » Do 22. Mär 2018, 09:52

Naja eigentlich könnte ich auch wieder an meinem Projekt weiter schreiben. Einige Projekte hab ich Heute schon hinter mir. Ankleiden, Einheizen, Frühstück, Wäsche aufgehangen. :)

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: SV Projekte

#13

Beitrag von marabu » Do 22. Mär 2018, 09:53

kraut_ruebe hat geschrieben:jetzt ist es so, dass in der rubrik die konversationen ganz oben stehen, und die projekte, die man nur bei bedarf updatet, in der versenkung verschwunden sind. man könnte glauben, wir haben keine, dabei haben wir etliche herausragende, die eine schöne vorbildwirkung haben könnten.
Ja das stimmt. Ich habe immer wieder mal ein sv-projekt durchgelesen, aber dadurch dass ich da keinen Kommentar geschrieben habe, ist es nicht in der Rubrik "eigene Beiträge" und verschwindet so langsam in der Erinnerung - dabei ist es spannend, nach einiger Zeit wieder rein zu schauen!
Also gerne so eine klare Einteilung ! :daumen:
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: SV Projekte

#14

Beitrag von smallfarmer » Do 22. Mär 2018, 10:02

Klare Teilung würde die Geschichte für mich etwas lindern.
Dann könnte ich so dahingelaabertes übersehen, speziell für Toms Tagebuch wäre noch abzuklären, ob Kritik erlaubt ist.
Oder ob es nur Streichelcharakter haben darf?

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: SV Projekte

#15

Beitrag von Specki » Do 22. Mär 2018, 10:16

Da ich ja inzwischen auch so nen Projekt/Tagebuch Thread habe, sag ich auch mal was dazu.

Erstmal: Kritik sollte auf jeden Fall erlaubt sein. Also bei mir zumindest erwünscht. Durch Kritik kann man sich verbessern und erhält neue Anregungen!

Die Frage ist jetzt, in was gehört mein Thread dann?
Ist das ein Projekt, oder ein Tagebuch?
Ich schreib da sicher nicht täglich was rein. Ich versuche auch nur halbwegs interessante Sachen oder tolle Ereignisse dort zu Posten. Ob es toll für andere oder für mich ist, ist manchmal unterschiedlich.

Aber ich werde dort dieses Jahr auch den Bau meiner drei großen Hochbeete (je ca. 4,5 m²) beschreiben, sobald die Arbeit startet. Ist das nun wieder ein Projekt oder ein Tagebucheintrag?

Auch den Bau unseres Folientunnels oder die Entwicklung des Gartens? Das sind halt mehrere kleine Projekte. Ich werd sicher nicht für jedes Thema nen Thread aufmachen. Damals bei unserem Hauskauf und anschließender Sanierung, hat sich der eigene Thread gelohnt. Aber alles andere, was jetzt so entsteht und zum Thema Selbstversorgung gehört, werde ich an einem Ort Posten.

Vielleicht verpassen dann manche die Doku des Hochbeetbaus, da sie nie in meinen Thread schauen, aber es macht einfach keinen Sinn für jedes kleine Projekt einen eigenen Faden zu eröffnen.

So seh ich das zumindest ;)

Gruß
Specki

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: SV Projekte

#16

Beitrag von smallfarmer » Do 22. Mär 2018, 10:37

Hi Specki, was wäre daran so schlimm die bebilderte Doku deines Hochbeet Baues zu verpassen?
Ich denke , die meisten werden sich schon mal über ein Hochbeet Gedanken gemacht haben und wissen wie so was geht.
Muss man aus jeder Aufgabe ein Projekt machen???????
z.B für mich persönlich?
Meine Zicklein und ich
Der wolfssichere Zaun
Hardcore Grünlandumbruch
Veredeln mit der Veredlungszange
Nur um mal ein paar zu nennen. Klar das liegt sich auch an meinen Alter, das ich nicht aus jeder Aufgabe hier ein Fass aufmachen muss.
Schwieriges Thema :nudel:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: SV Projekte

#17

Beitrag von Olaf » Do 22. Mär 2018, 10:58

Wenn wir so rangehen, können wir uns das komplette Forum sparen. Kannst alles, was Du wissen willst bei google oder youtube eingeben, ist doch eher selten, dass hier einer das Rad neu erfindet. Trotzdem, kein Stall gleicht dem andern, kein Hochbeet ist irgendwo 1:1 kopiert, denk ich. Und schon deswegen ist das hier unvergleichlich spannender als irgendwo ne Anleitung rauszusuchen. Hier fließen dann nämlich langjährige Erfahrungen ein, da kann man aus Fehlern und Erfolgen anderer was lernen, manchmal winzige Kleinigkeiten. Und schon deswegen les ich sowas gern, und besonders gern mit Bildern. Auch wenn sie Smallfarmer offenbar besonders sauer aufstoßen, warum auch immer.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: SV Projekte

#18

Beitrag von Specki » Do 22. Mär 2018, 11:14

smallfarmer hat geschrieben:Hi Specki, was wäre daran so schlimm die bebilderte Doku deines Hochbeet Baues zu verpassen?
Nichts.
Ich erweitere mal meinen Satz etwas, dann wird es vielleicht klarer:
Vielleicht verpassen dann manche, für die es evtl. interessant gewesen wäre, die Doku des Hochbeetbaus, da sie nie in meinen Thread schauen, aber es macht einfach keinen Sinn für jedes kleine Projekt einen eigenen Faden zu eröffnen.
smallfarmer hat geschrieben: Muss man aus jeder Aufgabe ein Projekt machen???????
Nein, muss man nicht!!!!!!!!!!
Mit dem falschen Fuß aufgestanden heute ??????????????


So, jetzt wieder ernsthaft.
Ich hab doch geschrieben, dass es das für mich nicht Wert ist und ich es nicht als zielführend finde, wenn man aus jedem "kleinen" Projekt nen eigenen Thread macht.

Dennoch bin ich da ganz bei Olaf:
Olaf hat geschrieben:Wenn wir so rangehen, können wir uns das komplette Forum sparen.
Sehe ich genau so.

Jeder soll "präsentieren" was er meint, was wert ist hier veröffentlicht zu werden.
Ich bin mir sicher, dass die meisten Sachen doch mehrere Leute hier spannend finden und irgendjemandem irgendeine Anregung geben und somit sein leben irgendwie bereichern. Und genau das halte ich auch für den Sinn des Forums (natürlich in Bezug auf Themen die Selbstversorgung betreffen).
Man kann hier Fragen stellen, man kann hier diskutieren und man kann hier sachen Zeigen, von denen sich andere wieder Anregungen holen können, oder vielleicht bekommt man auch Verbesserungsvorschläge/Kritik die einem dann selbst weiterhelfen.

Gruß
Specki

centauri

Re: SV Projekte

#19

Beitrag von centauri » Do 22. Mär 2018, 11:34

Wahrscheinlich liegt es an den Persönlichkeiten selbst. Und ich denke schon das es gut ist wenn jemand schreibt wenn das erste Brot gelungen ist. Das empfinde ich sogar als Projekt. :)
Einen Bäcker unter uns wird sich denken "so eine Trulla, oder so ein Spacko", wo ist das Problem.
Erfolgserlebnisse sehen eben bei jedem anders aus. Wenn ich 10 Bäume abtrage ist das ein ganz normaler Alltag. Wenn Olaf, smalfarmer oder wer auch immer sowas macht ist das für den einzelnen eine Riesen Leistung. Würde ich mir in Wort und Bild gerne reinziehen. :haha:
@smalfarmer
Ich glaube schon das es lesenswert ist was mit einer Veredlungszange gemacht wird. Für dich ist das wahrscheinlich normal. Für andere eben nicht.

Oder wenn Jemand Bäume bei einem Discounter gekauft hat und nicht weis wie damit umgehen, da kann man ja weiterhelfen und sich nicht darauf ausruhen das man ja selbst schon tausende Bäume, Sträucher usw. eingeschlagen hat.
Und was schön ist, jedes Projekt ist anders! Und wenn es bebildert ist ist das noch schöner. Und was ich nicht missen möchte, es spornt den einen oder anderen richtig an. Mich auch! ;)

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: SV Projekte

#20

Beitrag von smallfarmer » Do 22. Mär 2018, 11:40

Hier fließen wenig langjährige Erfahrungen ein...... die Langjährigen haben sich schon längst ausm Forum abgemeldet :aeh:
Ich habe geschrieben was mir auf der Seele lag, für mich ist das Thema beendet.

Antworten

Zurück zu „Technische Fragen“