Hi,
Ich hab mir endlich zum schmöckern von längeren Texten einen E- book Reader geholt.
Tolles teil, aber beim Forum ist er überfordert.
Wäre es viel Aufwand, ein Style anzulegen, der eine klare Grafik hat? Am besten Schwarze Schrift auf weissem oder helgrauem Hintergrund.
dann noch doppelte Schriftgröße und es kann losgehen.
Das wäre super.
An der Stelle möcht ich auch anregen, die PDF-Bücher auch in Epup anzubieten. Wer mal auf so nem Eink Biidschirm gelesen hat, weis warum lesen auf dem Laptop Kopfweh macht.
Roland
Forum fit für tablet und e-reader
Re: Forum fit für tablet und e-reader
Welchen Style hast Du denn??roland hat geschrieben:Ich hab mir endlich zum schmöckern von längeren Texten einen E- book Reader geholt.
Tolles teil, aber beim Forum ist er überfordert.
Wäre es viel Aufwand, ein Style anzulegen, der eine klare Grafik hat? Am besten Schwarze Schrift auf weissem oder helgrauem Hintergrund.
Meiner hat genau diese Einstellungen (prosilver).
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Forum fit für tablet und e-reader
Hi,
Ich hab den style von manfred. Der kontrast ist darauf gut, aber die Schriftgröesse ist auch klein.
Problem ist, das man auf dem kleinen Bildschirm dann die Seite vergrößern und die Seite immer hin und her schieben muss, um die ganze Zeile zu lesen.
Wenn der Style eine doppelt so große Schrifteinstellung hätte, könnt man sie ohne Zoom lesen =weniger rumgeschiebe, scrollen reicht.
Roland
Ich hab den style von manfred. Der kontrast ist darauf gut, aber die Schriftgröesse ist auch klein.
Problem ist, das man auf dem kleinen Bildschirm dann die Seite vergrößern und die Seite immer hin und her schieben muss, um die ganze Zeile zu lesen.
Wenn der Style eine doppelt so große Schrifteinstellung hätte, könnt man sie ohne Zoom lesen =weniger rumgeschiebe, scrollen reicht.
Roland
Re: Forum fit für tablet und e-reader
Und wie heißt der Style von Manfred??roland hat geschrieben:Ich hab den style von manfred.
Verstehe ich jetzt nicht. Ich kann im Browser die Schriftgröße vergrößern (Strg + "+"). Dadurch wird aber die Seite nicht größer.roland hat geschrieben:Problem ist, das man auf dem kleinen Bildschirm dann die Seite vergrößern und die Seite immer hin und her schieben muss, um die ganze Zeile zu lesen.
Wenn der Style eine doppelt so große Schrifteinstellung hätte, könnt man sie ohne Zoom lesen =weniger rumgeschiebe, scrollen reicht.
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Forum fit für tablet und e-reader
Ja, aber das musst Du bei jeder Seite wieder neu machen und ausserdem hat mein E-Book keine Strg-TasteTheo hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht. Ich kann im Browser die Schriftgröße vergrößern (Strg + "+"). Dadurch wird aber die Seite nicht größer.
Problem is ganz einfach: wenn ich ne Seite aufrufe, wird sie auf volle bildschirmbreite dargestellt und die Schrift hat eine bestimmte Größe. Beim Laptop ist die Größe gut lesbar, bei dem kleinen Bildschirm der Mobilteile ist die Schrift mini.
Möglichkeit 1: in den Bildschirm reinzoomen. Das bedeutet das ich zum lesen immer vorn rechts nach links schieben muss, weil eben der Text nicht mehr auf den Schirm passt.
Möglichkeit 2: Schriftgröße jedesmal ändern: mit dem Logo rechts oben geht das ja auch in 3 Stufen. Aber das muss für jede Seite, also nach jedem Aufruf des nächsten Themas wieder neu gemacht werden.
Möglichkeit 3: Style mit Riesenschrift: dann kann der Browser die Internetseite bildfüllend (klein) darstellen, man kann aber trotzdem noch was lesen.
Ausserdem ist es ein Graustufen-Bildschirm, daher ist das Blau des Silver-Style störend, da der Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund schlechter wird als bei weissem Hintergrund.
Ich wollt halt mal anstossen, vielleicht haben noch mehr leute auf den kleinen Bildschirmen das Problem und wenns recht einfach wäre, ein neuen Style zu erstellen, wäre super. Muss aber nich.
Roland
