Taglilien sind eßbar

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Taglilien sind eßbar

#1

Beitrag von karl-erwins-frau » Mo 5. Aug 2013, 10:13

Hi,

da es mich gerade eißkalt verblüfft hat: Alle Bestandteile der Taglilien (außer Stängel glaube ich) sind eßbar!
Gibt einige Rezepte im www.
Bei mir vermehren die sich wie Unkraut und ich hab mich immer geärgert über dieses sinnlose Gewächs - aber siehe da. Zu früh geurteilt.

Vielleicht wissen es noch mehr nicht... :grinblum:

Servus!
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Taglilien sind eßbar

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 5. Aug 2013, 10:29

ja schon, aber:

essbar ist die zitronentaglilie. die macht alle mögliche, aber wuchern will sie nicht.

alle anderen taglilien bringen einen scheinbar nicht ins grab, schmecken aber weder noch liefern sie brauchbare nährstoffe.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Taglilien sind eßbar

#3

Beitrag von karl-erwins-frau » Mo 5. Aug 2013, 10:36

Hmm, was meinst Du dazu:

"In Ostasien werden Gelbrote Taglilien als Nahrung angebaut. Die gesamte Pflanze bis auf den Stängel ist verwertbar:

- die dickeren Wurzeln können geschält wie Kartoffeln zubereitet werden und schmecken nach Nüssen oder wie Kastanien; allerdings wird bei Überdosierung der Wurzel von Vergiftungserscheinungen berichtet[6];
- junge Blattschösslinge schmecken roh süßlich, gekocht wie Spargel oder Sellerie;
- reife Blätter eignen sich geschnitten für Salat oder in Suppen;
- reife Blüten werden getrocknet und dienen als Suppeneinlage und Würze, frische Blüten auch roh als farbig-fruchtiger und knuspriger Salatzusatz - der Nektar hat einen feinen Geschmack;
- grüne Blütenknospen eignen sich entsprechend als „Früchte“, auch gekocht oder in Öl gebraten;
- Samen können zerdrückt in Suppen verwendet werden."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gelbrote_Taglilie]

Oder meinst Du das sind andere als die normalen fulva?

lg!
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Taglilien sind eßbar

#4

Beitrag von Spottdrossel » Mo 5. Aug 2013, 10:37

Zitronentaglilie sagt mir jetzt nix, ich hatte was in Richtung Hemeroncallis vulva gefunden und 3 Stück davon zu den Beerensträuchern gesetzt.
Selbst wenn sie mir nicht schmecken, genügen sie der Anforderung "größer als Löwenzahn" :mrgreen: .
Die Angaben zu eßbar und nicht-eßbar sind aber recht unterschiedlich im Web.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Taglilien sind eßbar

#5

Beitrag von Nightshade » Mo 5. Aug 2013, 10:49

Hemerocallis esculenta ist essbar, wie der Name schon sagt.

Essbar sagt nichts über den Geschmack oder die Ausbeute.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Taglilien sind eßbar

#6

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 5. Aug 2013, 11:09

die genauen bezeichnungen der essbaren taglilien findet man vor allem in der TCM, die zitronentaglilie (h. citrina) hat eine lange tradition in china als essbare taglilie und gilt als die schmackhafteste und ertragreichste (die staubfäden mittig müssen raus damit das schmeckt). die paar anderen japanischen und chinesischen die von verlässlichen TCM-quellen auch als essbar bezeichnet werden hab ich hierzulande noch nie angetroffen und sie scheinen für unser klima auch nicht so recht geeignet.

bei solchen eher schwierigen fragen ob nun diese oder jene sorte (auch) essbar ist verlass ich mich auf spezialisten wie daniel rühlemann oder hannes/helga wagner, die sich schon seit vielen jahren damit befassen. irgendwo aus dem netz ist mir persönlich zu riskant, dafür gibts mir schon lange viel zu viel schrott im net.

unter 'essbar' fallen auch diejenigen von denen man die wurzeln essen kann. nicht automatisch schmeckt das oberteil dazu auch nach was.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Taglilien sind eßbar

#7

Beitrag von karl-erwins-frau » Mo 5. Aug 2013, 11:13

Ok, danke. Ich glaube ich werde meine einfach mal vorsichtig probieren :)
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Taglilien sind eßbar

#8

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 5. Aug 2013, 12:34

probieren kannst du die blüten, ich hab die 'normalen' auch gekostet und lebe noch (nur die blüten, den stiel und wurzel hab ich mir dann erspart. für den rest müsste wer anderer bürgen)

allerdings soll es angeblich auch allergien geben. da wär dann natürlich abzuraten.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Taglilien sind eßbar

#9

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 5. Aug 2013, 14:06

ja, doch - oder nicht??? :hmm:
(in meinen Kräuterbüchern steht die eigentlich nur unter eßbar)

wir haben eine, die so orange blüht und sich auch relativ gut vermehrt - wuchern wäre übertrieben.
Mir schmecken die Knospen und Blüten halt gar nicht, die Blätter sind manchmal eine lustige Beilage.
Und aus den Blütenstängeln kann man Strohhalme machen, ist aber nur eine Spielerei meiner Ansicht nach.

Taglilienknospen kann man als Pfannengemüse oder sauer eingelegt essen - ich wüßte auch da nicht, dass das nur für bestimmte Sorten gilt, lass mich aber gerne eines besseren belehren!
Ich gebe sie manchmal in den Salat.

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Taglilien sind eßbar

#10

Beitrag von Sonnenstrahl » Mo 5. Aug 2013, 19:31

Also ich hab schon Taglilien gegessen. Einmal als Gemüse, wie "falschen Lauch" aus den Blättern. Die Blüten hab ich auch gegessen. Die roten Blüten hab ich auch schon in Wildkräuterbutter als Farbklecks.
So einen besonderen Geschmack haben sie nicht, aber entsprechend gewürzt und mit anderen Wildkräutern gemischt sind sie in Ordnung.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“