Seite 1 von 2
Suche ungefüllte Herbstastern
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 17:38
von Sabi(e)ne
Wo kriege ich Saatgut oder/und Stauden an Herbstastern (ungefüllt) her?
Ich hab den halben Nachmittag gesucht und immer nur gefüllte gefunden.
Ich möchte ziemlich viele davon anpflanzen, als Spättracht für meine Bienen.
Kann mir jemand eine Bezugsquelle sagen? Bitte?

Re: Suche ungefüllte Herbstastern
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 20:00
von Sanne
ich habe viele verschiedene Herbstastern und kann dir gerne welche abgeben. Als Deutschlands dümmster User
bin ich leider nicht fähig ein Bild reinzustellen.
lg
Sanne
Re: Suche ungefüllte Herbstastern
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 20:09
von Sabi(e)ne
Hallo, Sanne,
Bild brauch ich nicht, wenn sie wirklich ungefüllt sind, mir geht's nicht um die Farbe oder Optik, sondern um die Pollenversorgung meiner Bienen im Spätsommer.
Bitte schick mir eine PM, ob Saatgut oder Pflanzen, und was du dafür möchtest.
Dankeschön im voraus!

Re: Suche ungefüllte Herbstastern
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 20:41
von Anya
Sabine, was sind denn ungefüllte Astern? Ich habe hier den halben Gemüsegarten voller Astern, die ich gerade alle rausmachen und verpflanze, davon kann ich dir gerne welche abgeben. Sie sind lila und im Herbst von vielen Insekten bevölkert, könnte also passen.
Re: Suche ungefüllte Herbstastern
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 20:52
von die fellberge
Re: Suche ungefüllte Herbstastern
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 20:53
von Andvari
Hast Du schonmal bei der Staudengärtnerei Gaissmayer (
http://www.pflanzenversand-gaissmayer.de) geschaut? Die haben viele Astersorten. Wobei es mich etwas verwirrt, dass Du überall nur gefüllte Astern findest - ich dachte immer, die allermeisten Astern sind ungefüllt?
Edit: Marianne war schneller!

Re: Suche ungefüllte Herbstastern
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 20:58
von Benutzer 72 gelöscht
Wir haben hohe, dunkellila Herbstastern - ungefüllt natürlich - und auf denen wimmelt es von Insekten!!
Leider weiß ich nicht, ob ich von denen Samen gewinnen könnt - Ausläufer machen sie, ich hab sie schon an anderen Stellen im Garten angesiedelt.
findest du sicher welche!!

Re: Suche ungefüllte Herbstastern
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 21:49
von Sabi(e)ne
Wow - Gaismeyer kannte ich noch gar nicht, ist aber schon gebookmarked.
@Anya: Ich kann mit € oder Spinnfasern zahlen, was immer dir lieber ist

Ich nehm alles an Astern, was du bereit bist abzugeben. Die normalen Gärtnereien haben alle immer nur die gefüllten, weil die halt nicht so epsig aussehen nach einem Regen, aber mir kommt es wirklich nur auf die Pollen für die Bienen an.
Ich hab jetzt in den letzten Jahren mehrfach Völker durch Pollenmangel verloren, weil die fette Frühjahrstracht und die Sommertracht zwar gut waren, aber nach Goldrute und Springkraut (was es eh nur spärlich gibt) absolut Ende mit Pollen war.
Dadurch war dann im Frühjahr nicht genug Pollen da und die Völker mickerten vor sich hin.
GsD nur Einzelfälle, aber dem möchte ich vorbeugen.
Ich und meine Bienis wären hochdankbar, wenn du uns hilfst.

Re: Suche ungefüllte Herbstastern
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 22:00
von Aika
Am Wegrand stand letztes Jahr eine weiße, einfache, höhere Aster. Der Name fällt mir nicht ein.
Wenn dort was steht kann ich dir vielleicht was ausgraben.
Gruß Bärbel
Re: Suche ungefüllte Herbstastern
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 22:24
von utebo
Sabi(e)ne hat geschrieben:
Ich hab jetzt in den letzten Jahren mehrfach Völker durch Pollenmangel verloren, weil die fette Frühjahrstracht und die Sommertracht zwar gut waren, aber nach Goldrute und Springkraut (was es eh nur spärlich gibt) absolut Ende mit Pollen war.
Dadurch war dann im Frühjahr nicht genug Pollen da und die Völker mickerten vor sich hin.
GsD nur Einzelfälle, aber dem möchte ich vorbeugen.
Ich hab' jetzt nicht mehr auf'm Schirm, was Du für Boden hast, aber falls Weiden bei Dir wachsen, solltest Du Dir unbedingt S. triandra semperflorens zulegen. Meine haben letztes Jahr bis in den Oktober geblüht und wurden gut besucht.