Hartholzau - welche Nutzpflanzen?
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 07:39
Der Garten meines Freundes verwandelt sich regelmäßig in einen idyllischen See. Immer dann, wenn die Donau Hochwasser führt. Alle Gartenhäuser stehen auf Stelzen, Wasserstandshöhen bis 3 Meter kamen in den letzten Jahren vor. Die Strömung trägt manchmal halbe Komposthaufen oder herrenlose Swimmingpools heran.
Der Boden ist extrem fruchtbar und Gießen ist fast nie nötig. Leider halten viele "immigrierte" Pflanzen das Wasserangebot nicht aus oder können sich gegen die lokalen Pflanzen nicht behaupten. (Wenn der mäusejagende Hund ein riesiges Loch in den Boden wühlt, ist diese Fläche 10 Tage später restlos zugewachsen!)
Erfolgversprechend sind Kürbisse, Schnittlauch und Taglilien. Die überleben es, wenn sie zeitweilig als Wasserpflanzen existieren müssen.
Nussbäume und Holunder halten sich gut, ein schwächlicher Tafelapfel liefert nur faulige Früchte.
Was könnte ich noch anbauen? Ich sehe, dass in den Nachbargärten vereinzelt Tomaten versucht werden, aber kaum andere Gemüse als eben die (riesigen) Kürbisse im Herbst noch da sind.
Der Boden ist extrem fruchtbar und Gießen ist fast nie nötig. Leider halten viele "immigrierte" Pflanzen das Wasserangebot nicht aus oder können sich gegen die lokalen Pflanzen nicht behaupten. (Wenn der mäusejagende Hund ein riesiges Loch in den Boden wühlt, ist diese Fläche 10 Tage später restlos zugewachsen!)
Erfolgversprechend sind Kürbisse, Schnittlauch und Taglilien. Die überleben es, wenn sie zeitweilig als Wasserpflanzen existieren müssen.
Nussbäume und Holunder halten sich gut, ein schwächlicher Tafelapfel liefert nur faulige Früchte.
Was könnte ich noch anbauen? Ich sehe, dass in den Nachbargärten vereinzelt Tomaten versucht werden, aber kaum andere Gemüse als eben die (riesigen) Kürbisse im Herbst noch da sind.