Seite 1 von 4
warme Füsse- Bodentemperaturen für die Pflanzen
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 09:40
von hobbygaertnerin
Nachdem dieses Thema nicht in der Versenkung verschwinden sollte, hab ich mir erlaubt, diesbezüglich ein Thema zu eröffnen.
Vielleicht finden wir ein wenig mehr über die Bodentemperatur und die Ansprüche der Pflanzen heraus.
Für diese Liste kann ich eintragen:
Mais Bodentemperatur muss mindestens 7 C haben, damit er keimt,
Spargel wächst ab Bodentemperatur von 12 C zum Wachsen an, bevorzugte Temperatur 16 C.
Portulak gibt sich mit 4- 5 Grad Celsius zufrieden.
Re: warme Füsse- Bodentemperaturen für die Pflanzen
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 10:09
von Olaf
Kartoffeln vorgekeimt 8°C, unvorgekeimt 10°C
Re: warme Füsse- Bodentemperaturen für die Pflanzen
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 10:19
von Sabi(e)ne
Moin,
warum steht das eigentlich nicht auf den Samentüten drauf?
Weil sie ohne diese Angaben mehr Umsatz machen?

Re: warme Füsse- Bodentemperaturen für die Pflanzen
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 10:26
von Olaf
Auf meinem Eissalat steht zumindest drauf, dass er über 20° schlecht keimt.....
Also ich mag nicht glauben, dass ein Hersteller ein Interesse daran hat, dass sein Saatgut schlecht keimt
Re: warme Füsse- Bodentemperaturen für die Pflanzen
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 11:18
von ahora
die samenproduzenten geben in der regel die monate an, in denen das entsprechende gemüse ausgesät werden kann, ich denke so geben sie einen gewissen rahmen. wenn sie jetzt das präzise temperaturfenster angeben würden, dann liefen wahrscheinlich viele menschen mit einem bodenthermometer herum. wobei ja nicht nur die temperatur eine rolle bei der aussaat spielt, sondern auch die tageslänge über den ertrag entscheidet - s. erbsen z.b.
@olaf - salat mag es zum keimen recht kühl, deswegen hat man ihn früher im sommer in einer eher kühlen ecke gesät, mit jutesäcken zugedeckt und ständig feucht gehalten. aber derzeit sind die sommer sowieso die meiste zeit kalt genug um einen guten keimerfolg bei salat zu erzielen.
frohes säen
ahora
Re: warme Füsse- Bodentemperaturen für die Pflanzen
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 12:15
von holzgaser
Hallo!
eine Tabelle aus dem WEB
Gruß holzgaser
[Angehängte Tabelle gelöscht, weil Copyrightverstoß][Link zum Original >>hier<<]
Re: warme Füsse- Bodentemperaturen für die Pflanzen
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 12:28
von ahora
hallo holzgaser,
das ist ja klasse tabelle - vor allem auch noch neben der keimtemperaturangabe, die angabe <lichtkeimer>, die ja ausgesprochen wichtig ist für das keimergebnis und oftmals nicht auf der samenpackung vermerkt ist .
danke ahora
Re: warme Füsse- Bodentemperaturen für die Pflanzen
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 16:55
von Andvari
@holzgaser, kannst Du bitte einen Link zu der Tabelle einstellen? Vielen Dank!
Re: warme Füsse- Bodentemperaturen für die Pflanzen
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 20:23
von Sabi(e)ne
http://www.biogemuese.de/, da runterscrollen bis auf Saat-Info.
Re: warme Füsse- Bodentemperaturen für die Pflanzen
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 20:28
von hobbygaertnerin
Eigentlich mögen es die Samen ganz schön mollig warm.
Nach dem Keimen und Pikieren sind sie sicher nicht mehr so wärmebedürftig. Aber wie sich die Bodenwärmeentwicklung über das Jahr hinzieht, das möchte ich doch gerne wissen,
Wenn der Frost weg ist, stecke ich ein Bodenthermometer an einen Platz und messe an bestimmten Tagen.
Es müsste doch einen Zusammenhang zwischen dem phänologischen (hoffe, dass ich das Wort richtig geschrieben habe)Kalender und der Bodenwärme geben????
http://www.br.de/themen/ratgeber/inhalt ... en100.html