Seite 1 von 2
Bodendenkmal ??? Was bedeutet das ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 19:43
von marion
Ich weiß nicht in welche Rubrik ich das Thema packen soll

Ggf. verschieben ?
Guck ja grad nach einem Häuschen und bin über eins gestolpert, was nicht so ganz uninteressant ist. Grundstück ist riesig und der Preis klein

Aaaber: da steht was von Bodendenkmal. Was bedeutet das denn genau bezüglich Gemüseanbau und Tierhaltung ? Ist da mit Einschränkungen zu rechnen ? Die Ziegen und ihre Kumpels bräuchten ja einen Stall und ähnliches. Und wie ist das mit dem Gemüseanbau ? Darf man da umpflügen und ähnliches ? Und Obstbäume pflanzen wie man will ?
Ich muß gestehen: ich hab null Ahnung was Bodendenkmäler betrifft ! weiß da jemand von euch vieleicht Genaueres ?
Liebe Grüße,
Marion
Re: Bodendenkmal ??? Was bedeutet das ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 19:48
von sybille
Schau mal hier Marion:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bodendenkmal
Da täte ich mich gaaanz genau erkundigen oder die Finger davon lassen.
Re: Bodendenkmal ??? Was bedeutet das ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 19:49
von Little Joe
Soviel ich weiss, bedeutet Bodendenkmal, dass da noch archäologisch wertvolle Dinge im Boden liegen, die noch nicht ausgegraben wurden. Denke mal mit umgraben und so weiter wird schwierig.
Re: Bodendenkmal ??? Was bedeutet das ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 19:49
von Little Joe
Oh. Sybille war schneller

Re: Bodendenkmal ??? Was bedeutet das ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 20:13
von marion
So wie ich das auf Google Earth sehe, sind da wohl früher Pferde gehalten worden. Das Grundstück ist der absolute Hammer, ich bin total angefixt

Mit kleinem Teich und rundum Naturhecke. Die Lage ist absolut klasse,mit einem Miniwäldchen, viel Weidefläche, Einzellage...
Wirklich richtig, richtig schön.

Re: Bodendenkmal ??? Was bedeutet das ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 20:41
von Manfred
Bei Bodendenkmälern gehen die Probleme los, wenn du mal ein neues Gebäude errichten willst.
Dann rücken im Zweifel auf deine Kosten die Archäologen um eine Notgrabung durchzuführen, was den Bau im Zweifelsfall jahrelang aufhalten und dich sehr teuer zu stehen kommen kann.
Lass dich vor einem Kauf auf jeden Fall genau vom zuständigen Denkmalschutzamt aufklären, mit welchen Auflagen und Folgen bei Baumaßnahmen zu rechnen ist. Selbst wenn du selbst nichts bauen willst, reduziert sich der Wert des Grundstücks entsprechend.
Re: Bodendenkmal ??? Was bedeutet das ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 22:36
von 65375
Versuch doch mal rauszukriegen, warum es so herzerwärmend günstig ist. Was Dir der momentane Eigentümer vermutlich nicht direkt auf die Nase binden wird. aber das dürfte sehr aufschlußreich sein.
Re: Bodendenkmal ??? Was bedeutet das ?
Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 10:39
von roland
Hi,
Bodendenkmal ist eine Markierung auf der Karte an alten Dorfstellen, wo in den letzten Jahren ganze Dörfer auf Verdacht einfach mal eingetragen wurden. Und zwar, weil es unter Umständen sein könnte, das da was ist!!
Wenn du baust, informiere das Denkmalamt, plane ein paar tausender für eine eventuelle archeologische Untersuchung ein und gut is - wenn nichts drin ist, kannst Du davon was tolles investieren

.
Baust Du nur um oder renovierst - juckt keinen. Denn was im Boden ist, bleibt drin.
Von allen Denkmalarten ist das die am wenigsten störende. Willst Du das vermeiden, gibts viele Dörfer, die von vorne rein wegfallen.
Leider ist das mit dem Bodendenkmal so, das das auch nachträglich kommen kann. Es gab Höfe, die waren seit Jahrhunderten im Besitz einer Famile, und dann meinte das Denkmalamt, da könnt was sein, und schon dürfen sie nicht mehr ohne Denkmalamt neue Ställe ect. bauen.
Roland
Re: Bodendenkmal ??? Was bedeutet das ?
Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 12:06
von Manfred
roland hat geschrieben:informiere das Denkmalamt, plane ein paar tausender für eine eventuelle archeologische Untersuchung ein und gut is
Zumindest in Bayern gibt es genug Fälle, wo dann eben nicht gut war, sondern jahrelang nicht gebaut werden konnte oder der Bau auf ein anderes Grundstück verlegt werden musste. Gab sogar mal eine schöne Fernsehdoku über eine Bauernfamilie, die so eine Aktion fast ruiniert hat. Aber in anderen Bundesländern sind die Denkmalbehörden vermutlich nicht so extremistisch? Unser oberster Denkmalschützer ist jedenfalls eine klare Fehlbesetzung. Alleine die inflationäre Denkal-Ausweiserei der letzten Jahre...
Wenn es nach mir ginge, würde das gesetzlich so geregelt:
Das Denkmalamt wird informiert, dass gebaut werden soll. Die haben dann 6 Monate Zeit für eine Notgrabung auf ihre Kosten. Und was in der Zeit aus Denkmalsicht nicht erledigt ist, bleibt eben unerledigt.
Aber so einfach ist das leider nicht.
Und die "paar Tausender" sitzen auch nicht jedem locker.
Re: Bodendenkmal ??? Was bedeutet das ?
Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 13:53
von roland
HI,
hast recht, Manfred, das kommt beim Lesen falsch rüber - daher möcht ichs nochmal genauer formulieren:
Wer ein ganzes Haus baut, da sind die Summen, die für die untersuchung des Denkmalamtes anfallen normalerweise verträglich - es sei den, man hat den Jackpot und es wird was wertvolles gefunden, dann ists teurer. ich wollt mal so ein Grundstück kaufen, daher hab ich mir das ganze angeschaut.
Wenn es "nur" um einen stall geht, sind das natürlich erhebliche Mehrkosten.
Im Vergleich zu anderen Denkmalarten ists es aber erstens sehr schwer umgehbar, es sind zum Teil Neu gebaute Häuser, die dann plötzlich auf nem Bodendenkmal stehen. Das finde ich auch falsch und würde deinen Vorschlag der Regelung vorziehen.
Es ist genauso wie die Sanierung einer Straße (Umlegung der Kosten auf Anwohner z.Z noch nach 30 Jahren möglich!!)ein Punkt, der halt einfach in Kauf genommen und in der Lebens/Finanzplanung eingeplant werden muss
Macht es Leuten mit wenig Einkommen nicht einfacher, ein Haus zu bauen, das ist richtig und komplett ärgerlich.
Roland